Sa. 05.06.2021 – So. 06.06.2021
Sa. 14.08.2021 – So. 15.08.2021
Dieses Seminar wird in gleicher Form an zwei unterschiedlichen Terminen angeboten.
Die Honigbiene: wohlbekannt für ihren leckeren Honig. Auch die heilenden Eigenschaften von Propolis und Gelee Royale sind immer mehr in aller Munde. Und spätestens seit das große Bienensterben in den Medien Thema ist, denkt man auch an die Wichtigkeit der Bienen in Ökologie und Umweltschutz. Doch die Bienen haben noch eine ganz andere interessante Geschichte: Es geht um Mythen, Mysterien, Kulte und das Geheimnis von psychoaktivem Honig.
Wer hätte gedacht, dass eine der ältesten Dichtungen in deutscher Sprache eigentlich ein alter Bienenzauberspruch ist? Oder, dass Bienen alten Kulturen als Orakel dienten? In Äthiopien waren es Bienenschwärme die ein neues Stammesoberhaupt bestimmen durften. Und in einigen Gegenden ist es bis heute Brauch auch die Bienen bei Trauerfällen in schwarze Tücher zu Hüllen. In unserer modernen Zeit sind es Bienen, die, der Technik weit überlegen, an Flughäfen zum Aufspüren von illegalisierten Drogen genutzt werden.
Erfahrt, was es mit dem berauschenden Honig auf sich hat, der bereits in der Antike ein ganzes Heer kampfunfähig gemacht hat, wie die Bienen den Menschen das Wissen um die Heil- und Zauberpflanzen brachten und welche Schuld Martin Luther am Untergang der Zeidlerei trägt.
Dieses Seminar bietet einen Einblick in die verborgenen und ungewöhnlichen Welten rund um die Honigbiene. Teil des Seminars sind eine Räuchermeditation und echte Bienenbegegnungen, mit denen wir uns den zauberhaften Welten der Bienen intuitiv und sinnlich annähern.
Stichworte zum Inhalt
Einblick in das Leben der Honigbienen
Kurze Geschichte der Honigjagd / Zeidlerei / Imkerei
Lorscher Bienensegen & andere Bienenzaubersprüche
Bienengötter und Bienengöttinnen
Die Symbolik der Bienen in Kunst und Kultur
Alte Rituale rund um die Bienen
Mad Honey & andere psychoaktive Honigsorten
Rauschmittel auf Honigbasis in historischem und modernem Kontext.
Honig als Trägermittel heilsamer und psychoaktiver Substanzen
Honigwein und alkoholische Zubereitungen aus Honig in verschiedenen Kulturen
Verkostung von seltenen Honigen, Bienenprodukten und Zubereitungen aus aller Welt
„Tell it to the Bees“ Bienen in englischer Folklore
Bienenfolkore verschiedener Kulturen
Apitherapie – Heilen mit Bienenprodukten
Bienen als Kampfmittel
Die Bienen als Wegweiser zu den Heil- und Zauberpflanzen
Bienenvokabular im allgemeinen Sprachgebrauch
Seminarzeiten
Samstag: 10:00 Uhr – 13:00 Uhr & 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Teilnehmerzahl: 4 – 8
Veranstaltungsort: 23923 Lüdersdorf
Kosten: 120,00 € p. P.
Frühbucherrabatt: Bei Anmeldung zum Seminar bis zum 05.03.2021 (für den Termin mit Beginn am 05.06.2021) / 07.05.2021 (für den Termin mit Beginn am 07.08.2021) kostet die Teilnahme nur 100,00 €.
Während des Seminars stehen Snacks & Getränke bereit. Ein Mittagessen wird nicht angeboten.
Anmeldung über das Kontaktformular oder per E-Mail.
(Fotos: von links: Imkerei Kalis, pixabay.com, pixabay.com)