Sa. 20.09.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mit Fabian Kalis & Vanessa Michels

Tauche ein in die faszinierende Welt der Apitherapie und entdecke, welche Anwendungsmöglichkeiten Bienenprodukte im Bereich der Pferde haben. In diesem praxisorientierten Workshop erfährst du fundiertes Fachwissen über die verschiedenen Bienenprodukte Honig, Propolis, Blütenpollen, Perga, Bienenwachs, Gelee Royal und Bienengift. Es werden Wirkungen und Inhaltsstoffe erklärt sowie Ursprung, Gewinnung und Verarbeitung erläutert. Wir beschäftigen uns ausführlich mit Einsatzmöglichkeiten der Apitherapie bei verbreiteten Pferdeproblemen.
Neben einer Vorstellung und Verkostung verschiedener Bienenprodukte beinhaltet der Workshop die Herstellung eigener apitherapeutischer Produkte. Hierbei verbinden wir die Kraft aus dem Bienenstock mit der Pflanzenheilkunde. Unter fachkundiger Anleitung stellst du Salben und Kapseln für deine eigene Stallapotheke her. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis werden die Einsatzmöglichkeiten der Apitherapie veranschaulicht. Zudem werden apitherapeutische Fertigarzneimittel und rechtliche Grundlagen für die Anwendung angesprochen. Literaturempfehlungen sowie eine praktische Rezeptsammlung runden den Workshop ab.
Dieser Workshop richtet sich in erster Linie an Pferdehalter, die die Apitherapie eigenverantwortlich für das eigene Pferd nutzen möchten. Aber auch Tierheilpraktiker, Pferdetherapeuten und andere interessierte Menschen, die sich im Bereich Apitherapie weiterbilden möchten, sind gerne willkommen.
Kosten: 150,00 € p. P.
Veranstaltungsort: Pflanzenakademie, Gippenstein 1, 53804 Much
Der Workshop beinhaltet eine 1-stündige Mittagspause.
Während der Veranstaltung stehen kostenlos Snacks und Getränke bereit. Ein Mittagessen wird nicht angeboten.
Teilnahme direkt online buchen unter Pflanzenakademie.de oder nutze das Anmeldeformular.