Eigentlich ist es schon erstaunlich genug, dass die Bienen mit Ausnahme der Antarktis (und den Teilen Chinas, in denen sie erfolgreich ausgerottet wurden) die komplette Welt bevölkert haben. Egal wie warm oder kalt es ist, überall, wo es Blüten gibt, finden sich spezialisierte Bienenarten, die die lokale Bestäubung der Pflanzen sichern. Selbst in Gegenden in der eisigen Arktis und der lebensfeindlichen Sahara gibt es Bienen.

Ein Ort, wo man die Bienen aber mit Sicherheit ganz bestimmt nicht erwarten würde ist das Weltall. Und doch haben die kleinen Insekten es auch bis dorthin geschafft. Natürlich nicht allein, ihre Weltraumfahrten verdanken sie wissenshungrigen Menschen. Aber rein quantitativ sind uns die Bienen in Sachen Weltraumfahrt überlegen: 6815 von ihnen haben es ins All geschafft (oder eher gesagt in die Erdumlaufbahn). Damit waren bisher mehr Bienen im All als Menschen.

Doch welchen Grund gibt es, die fleißigen kleinen Bestäuber so fernab ihrer natürlichen Umwelt mit blühenden Pflanzen zu verbringen? Und was sagen eigentlich die Bienen dazu?

Es gab bisher 3 Weltraummissionen, in denen Bienen ins All gesendet wurden. Die erste von ihnen war 1982. Bei dieser ersten Mission wurden 14 einzelne Bienen in die Erdumlaufbahn verbracht, um dort zu erforschen, wie die Schwerelosigkeit ihre Flugfähigkeit und ihr Verhalten beeinflusst. Solche Experimente wurden bereits vorher schon mit anderen Insekten getestet. Das Ergebnis: Die Insekten gaben nach ein paar unkontrollierten Flügen durch die Schwerelosigkeit ihre Flugversuche vollends auf und bewegten sich fortan nur noch krabbelnd durch ihre Behausungen. Bei den sehr intelligenten Bienen erhoffte man sich ein anderes Ergebnis. Leider waren die 14 einzelnen Bienen, losgelöst von ihrer natürlichen Lebensweise als Bienenvolk, nicht wirklich überlebensfähig und das Experiment brachte keine neuen Ergebnisse.

Daraufhin wurden 1984 mit der Challenger zwei neue Bienenexperimente in die Raumstation verbracht. Hierbei wurden nun zwei spezielle weltraumtaugliche Bienenkästen (bee enclosure modules, kurz BEM) inklusive Wabenwerk und mit jeweils 3400 ansitzenden Bienen (inklusive einer Bienenkönigin) in das All geschickt. Diese waren dann auch tatsächlich überlebensfähige Minibienenvölker. Die geplanten Experimente konnten also nun mit richtigen Bienenvölkern durchgeführt werden. Neben dem Flugverhalten in der Schwerelosigkeit wollte man hier auch das Wabenbauverhalten in der Schwerelosigkeit studieren.

„BEM“ (bee enclosure module) auf der ISS.
Foto: NASA

Auch diese Bienen machten zunächst nur sehr unkontrollierte Flüge in der Schwerelosigkeit und stießen anfangs ständig unsanft an die Wände ihrer Bienenraumfahrtmodule. Da Honigbienen jedoch äußerst lernfähig sind, entwickelten sie schnell neue Strategien zur Fortbewegung in der neuen Umgebung. Bereits nach sieben Tagen waren die Bienen in der Lage auch in der Schwerelosigkeit ohne Probleme zu Fliegen. Damit unterscheiden sie sich von allen anderen Insekten, die in der Schwerelosigkeit getestet wurden. Die Bienenkönigin legte auch im Weltall ganz normal Eier in die Wabenzellen. Was noch erstaunlicher ist: Die Bienen waren sogar in der Lage ihr Wabenwerk trotz fehlender Schwerkraft ohne Probleme zu errichten. Dies ist ein ganz besonders verblüffendes Ergebnis, da die gängige Lehrmeinung hierzu lautet, dass die Bienen die Ausrichtung ihres Wabenbaus an der Schwerkraft orientieren. Auf der Erde hängen die Waben immer senkrecht im Lot. Auch in der Schwerelosigkeit wurden alle Waben in eine einheitliche Richtung nach „unten“ erbaut.

Astronaut beobachtet die Bienen in der Schwerelosigkeit.
Foto: NASA

Insgesamt zeigen diese Forschungen, dass die Bienen noch viel mehr Geheimnisse in sich tragen, als wir bisher glaubten, und dass sie eine außerordentlich starke Anpassungsfähigkeit besitzen.

Ich frage mich, was die Astronauten von diesen Experimenten hielten. Ich kann mir vorstellen, dass die Tatsache, auf engstem Raum mit 6800 Bienen in einer isolierten Kapsel durch das All zu schweben, nicht für alle Menschen angenehm ist. Aber ich bin mir sicher, dass NASA hier alles daran gesetzt hat, ausbruchsichere Weltraumbienenkästen zu entwickeln. Immerhin war dies das bisher teuerste Bienenexperiment der Geschichte.

Wer jetzt im Kopf nachgerechnet hat, wird sagen: „das waren aber nur 6814 Bienen. Da fehlt doch noch eine.“ und liegt damit genau richtig. Die letzte Biene war eine Einzelkämpferin und wurde erst kürzlich ins All geschickt. Es handelt sich bei ihr aber nicht um eine versehentlich beim Start mit in der Raumkapsel sitzende unfreiwillige Passagierin, sondern um ein Kunstprojekt der Bundeskunsthalle Deutschlands. Auf dem Dach der Kunsthalle leben Bienen. Für eine Sonderausstellung mit dem Namen „Outerspace“ wurde eine dieser Bienen in Kunstharz eingeschlossen und zusammen mit dem Astronauten Alexander Gerst am 28. Mai 2014 ins All geschossen. Nachdem diese zum Kunstobjekt degradierte Biene ihren Ausflug ins All abgeschlossen hatte, wurde sie wieder zurück auf die Erde gebracht und konnte seitdem in der Ausstellung bewundert werden. Man könnte also sagen, sie ist die berühmteste der Weltraumbienen, wobei sie im Gegensatz zu den anderen 6814 Bienen nicht einmal lebend dort war.

Produzierten die Bienen auch kosmischen Honig?

Die Weltraumbienen hatten natürlich keine Möglichkeit auf der Raumstation Blütennektar zu sammeln und Weltraumhonig zu produzieren, sie wurden mit Zuckerlösung gefüttert. Eine interessante Anekdote gibt es jedoch aus der Folge „The Sting“ Episode 12, Season 4 der Zeichentrickserie „Futurama“ zu berichten. In dieser fiktiven Geschichte soll die Crew des Weltraumkuriers Planet Express Weltraumhonig (Space Honey) von gigantischen im All lebenden Bienen sammeln. Dieser Honig hat, wie für einen so außergewöhnlichen Honig angemessen, ganz besondere Eigenschaften: 1 Löffel wirkt beruhigend, 2 Löffel bewirken einen tiefen Schlaf. Vor dem Konsum von mehr als 2 Löffeln wird jedoch gewarnt. 3 Löffel sollen einen Schlaf induzieren, der so tief ist, dass man nie wieder davon erwacht. Es handelt sich hierbei also eindeutig um einen psychoaktiven Honig. Passenderweise dreht sich der ganze Plot um Erlebnisse, die die Protagonisten Leela in einem durch die Weltraumbienen induzierten Delirium erlebt. Das ganze mag zwar eine rein fiktive Geschichte sein, in Sachen coole psychoaktive Honigsorten macht ein berauschender Weltraumhonig jedoch ganz klar den vordersten Platz.

Astrobees: Die autonomen Bienenroboter auf der ISS

Astronautin Anne McLain mit dem Astrobee Roboter „Bumble“ auf der ISS. Foto: NASA

Ganz futuristisch und nicht weniger spannend geht es auch in unserer realen Welt weiter: Unter dem Namen Astrobees agieren seit einiger Zeit 3 autonome, intelligente, fliegende Roboter auf der ISS. Diese eckigen Würfel sollen die Astronauten bei ihren täglichen Aufgaben unterstützen. Ihren Namen verdanken sie dem summenden Geräusch, welches sie erzeugen, wenn sie durch die Schwerelosigkeit schweben. Damit es in den engen Platzverhältnissen nicht zu Kollisionen zwischen Mensch und Maschine kommt, sind die kleinen Roboter mit Blinklichtern ausgestattet, die beim Flug ihre Destination anzeigen. Da intelligente, summende Weltraumbienenroboter, die selbständig durch die Raumstation fliegen scheinbar nicht nur für mich etwas spooky klingen, wurden die Modelle später mit einem animierten Augenpaar ausgestattet, welches auf dem Display an der Front angezeigt wird. Hier wird nun comichaft eine Mimik simuliert, die die Situation zwischen Mensch und Roboter auflockern soll. Da eine weitere Aufgabe dieser kleinen Roboter die Erforschung der Interaktionen von Mensch und Roboter im All ist, ist dies ein passendes Feature. Die drei kleinen Kästen sehen zwar aus wie fliegende Baustellenradios, es handelt sich aber um hochmoderne, super teure Geräte, die auch direkt aus einem Science-Fiction-Film stammen könnten. Sie hören übrigens auf die Namen Bumble, Honey und Queen. Nachdem zunächst die Dockingstation, welche die Roboter selbständig zu Ladezwecken anfliegen, auf die Raumstation verbracht und dort installiert wurde, erreichten am 17. April 2019 die beiden ersten Roboter Bumble & Honey ihren Einsatzort. Am 25. Juli 2019 folgte mit einer weiteren Cargomission der dritte Roboter, der auf den Namen Queen hört.

Diese drei futuristischen Weltraumroboter stehen nun auch der freien Forschung zur Verfügung. Für das nötige Kleingeld kann nun jeder einen Forschungsslot direkt bei NASA buchen und seine eigenen Forschungen mit den Weltraumbienenrobotern auf der ISS durchführen. Die Zukunft ist jetzt. Ich finde es großartig, dass die ersten autonomen Weltraumroboter, die den Modellen aus Science-Fiction-Filmen in nichts nachstehen nach den Bienen benannt sind.

Baustellenradio oder hochmoderner Roboter? Die drei Astrobees Queen, Honey und Bumble (v. l.)
Foto: NASA

Text: Fabian Kalis

Bildnachweis: Alle Bilder aus dem Bildarchiv von NASA, http://www.nasa.gov

Mit den ersten warmen Frühlingstagen kommen sofort die Gedanken an die schönen Dinge der warmen Jahreszeiten in einem auf: Sommersonne, Strand und Spaß im Freien. Was bei so einem Wetter natürlich nicht fehlen darf, ist ein kühles Eis. Besonders beliebt ist hier das klassische Sahneeis in der Eiswaffel. Ein süßes und leckeres Vergnügen für Groß und Klein. Worüber sich jedoch kaum einer einen Gedanken macht, ist die lange Kette an Produktionsschritten, die diesem fertigen Sommerspaß vorhergehen. Und den Anfang machen dabei nicht etwa die Kühe, die die Milch für die Sahneherstellung geben, es sind die Bienen. Sie sichern die Bestäubung der Pflanzen, die den Kühen als Nahrungsquelle dienen und so allen Milchprodukten zugrunde liegen. Und hier haben die Bienen teilweise einen ganz schön miesen Job. Die blühenden Wiesen mit summenden Bienen in strahlendem Sonnenschein mögen zwar ein romantisches Bild abgeben, im Verborgenen spielen sich hier aber ganz schön spannende Vorgänge ab. Und die Bienen haben dabei nicht immer zu Lachen.

Eine der wichtigsten Pflanzen in der Ernährung der Milchkühe ist die Luzerne (Medicago sativa auch Alfalfa genannt). Diese eiweißreiche Pflanze ist die Grundlage für fast alle Futtermittel für den Milchviehbetrieb. Die Inhaltsstoffe der Pflanze sorgen für eine vermehrte Milchbildung und verbessern so den Milchertrag. Die Kühe lieben diese Pflanze sowohl direkt von der Weide als auch verarbeitet im Futter. Auch die Bienen freuen sich über die vielen lilafarbenen Blüten, die auf den Alfalfafeldern ihren Nektar bereithalten.

Honigbiene an einer Alfalfablüte

Was genau ist nun aber das Problem an der ganzen Sache? Die Blüten der Luzerne haben eine ganz besondere Eigenschaft: Um die Vermehrung zu sichern, verlassen sie sich nicht auf das zufällige Hängenbleiben von Pollen im Borstenkleid der Bienen. Diese Blüten stellen sicher, dass jede Biene, die von dem kostbaren Nektar nascht auch eine große Ladung an Pollen zur nächsten Blüte trägt. Hierfür hat die Pflanze einen Mechanismus entwickelt, der eine geballte Ladung Pollen mit großem Schwung an den Kopf der Bienen schleudert. Die Bienen bekommen regelrecht von der Blüte einen Schlag ins Gesicht.

Die Landung von bestäubenden Insekten auf dem Schiffchen der Blüte lässt die Staubblätter hervorschnellen, die normalerweise unter den Flügeln der Blüte versteckt sind. Diese klappen mit großem Schwung nach unten und stempeln den Bestäubern eine erhebliche Ladung an Pollen auf den Kopf. Danach klappen sie wieder zurück in ihre normale Position, wo die empfindlichen Pollen gut geschützt auf ein nächstes Opfer warten.

Die Honigbienen sind von diesem Spektakel nicht sonderlich begeistert. Sie lernen sehr schnell, dass es auch andere Möglichkeiten gibt, um hier an den Nektar zu gelangen. Nach einigen schmerzhaften Lernerfahrungen sammeln sie den Nektar seitlich vom Blüteninneren und vermeiden so die Auslösung des Mechanismus. Für die Blüten bleibt hier jedoch eine erfolgreiche Bestäubung aus. Dies hat zur Folge, dass lediglich 1 % der Blüten durch Bienen bestäubt werden.

Verschiedene Hummel Arten scheinen mit diesem Spektakel weniger Probleme zu haben. Sie sind die Hauptbestäuber der Luzerne und lassen sich von dem Schlag n den Kopf nicht beeindrucken. Auch solitär lebende Blattschneiderbienen (Megachile rotundata) sind effektive Bestäuber. Diese Bienenart ist die weltweit am meisten aktiv in der Landwirtschaft genutzte Solitärbienenart. Zur Sicherung einer erfolgreichen Bestäubung der großen Alflalfaanbauflächen werden daher bewusst Gegenden gewählt, in denen eine große Zahl an wild lebenden Hummel Arten vorkommt oder es werden künstlich eine große Menge an Blattschneiderbienen angesiedelt.

Denkt bei eurem nächsten Eisgenuss also ruhig einmal daran, wie viele Bienen hierfür einen Schlag ins Gesicht einstecken mussten.

Text: Fabian Kalis

Bild: Ivar Leidus, CC-BY-SA 4.0, <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de>, via Wikimedia Commons, es wurden keine Änderungen an dem Bild vorgenommen.

In der aktuellen Ausgabe (02/2021 März-April) des Magazins thcene, einer Zeitschrift der Hanfszene, ist ein 6 seitiges Interview mit mir erschienen. Kevin Johann interviewte mich über mein Buch, meine Arbeit als Imker und die Bienen. Das Magazin ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel zu erwerben. Es gibt auch eine Onlineausgabe. Mein Interview beginnt auf Seite 80. High on Honey lautet der Titel des Artikels. Den inhaltlichen Teil des Interviews finde ich gelungen, viele interessante Fragen wurden gestellt und von mir beantwortet und ich freue mich, über zahlreiche Leser.

Wovon ich mich jedoch an dieser Stelle ganz klar distanzieren möchte sind die Bilder, die dem Interview beigefügt sind. Hier wurde als Bildnachweis Fabian Kalis und Vanessa Michels angegeben. Keines der genutzten Bilder stammt aber von mir oder Vanessa Michels. Ganz besonders ärgert mich das Bild auf Seite 84, welches eine Art der Imkerei zeigt, die grundsätzlich im Gegensatz steht, zu allem wofür ich mit meiner Imkerei stehe. In der Art und Weise, wie dieses Bild aufgeführt ist (in Verbindung mit dem falschen Bildnachweis) vermittelt es dem Leser den Eindruck, es würde mich bei meiner Arbeit zeigen. Das ist jedoch nicht korrekt. Dieses Bild stammt nicht von mir oder in irgendeiner Form aus meiner Imkerei, es zeigt weder mich noch irgendetwas was mit meiner Imkerei zu tun hat und die Art und Weise, wie in diesem Bild geimkert wird lehne ich ausdrücklich ab. 

Schade, das der Verlag nicht die Bilder genutzt hat, die ich zur Verfügung gestellt habe. Diese hätten meine Arbeit in einem korrekten Bild gezeigt. Auch eine kurze Rücksprache vor Veröffentlichung hätte diesen Fehler vermeiden können.

Innerhalb des Tribus der Melliponini gibt es in der Gattung Triguna drei Arten von stachellosen, staatenbildenden Bienen, die eine für Bienen ganz besondere Nahrungsquelle für sich entdeckt haben. Es sind die Arten Trigona necrophaga, T. crassipes und T. hypogea. Der Artenname necrophaga setzt sich aus den griechischen Wörtern „nekros“ (Tod) und „phagein“ (essen). Diese Bienen sammeln zwar wie alle anderen Bienenarten auch Pflanzennektare, um daraus einen Honig zu produzieren, ihren Eiweißbedarf decken Sie aber nicht durch das Eintragen von Pollen. Diese Bienen sammeln hierfür die verwesenden Fleischüberreste toter Tiere. Es sind Aaßfresser. Diese speziellen Arten kommen ausschließlich in Süd- und Mittelamerika sowie der Karibik vor.

Die Bienen dringen meist über die Augen in die Kadaver ein und sammeln dann im Inneren das für sie beste Fleisch ab. Dieses wird zunächst eingespeichelt, sodass die körpereigenen Enzyme, das Fleisch vorverdauen, bevor es dann abgenagt, zerkaut und zerkleinert und in dem speziellen Honigmagen, den alle Bienen besitzen, und der normalerweise zum Transport von großen Nektarmengen genutzt wird, aufbewahrt und ins heimische Bienennest verbracht wird. Dort wird der fleischige Brei, der mittlerweile mit körpereigenen Enzymen der sammelnden Biene und Spuren von süßen Pflanzennektaren, die sich immer auch in den Honigmägen befinden, angereichert wurde, an die Arbeiter im Bienenvolk weitergegeben. Genau wie bei dem eingetragenen Nektar wird dieser Fleischbrei nun von Biene zu Biene gereicht und dabei immer mehr eingedickt und mehr und mehr mit Enzymen angereichert. Aus Nektar wird in diesem Prozess langsam der Honig. Der Fleischbrei wird so zusammen mit den geringen Mengen an Nektar aus den Honigmägen zu einem honigartigen zucker- und stark eiweißhaltiger Brei. Gleich dem fertigen Honig, wird dieser Fleischhonigbrei nun in Vorratsbehältern aus Wachs eingelagert. Man könnte sagen, es entsteht hier ein Honig, der zu großen Teilen aus vermottetem Fleisch besteht. Dieser spezielle Brei ist die Nahrung für den Bienennachwuchs. Die Larven brauchen die stark eiweißreiche Kost, um schnell heranzuwachsen und genug Reserven für ihre Metamorphose zu adulten Bienen anzulegen.

Verschiedene Insekten fressen an einem toten Tier.

Der fertige Fleischhonig hat eine dunkel grau-braune Farbe und einen säuerlichen Geschmack mit einer leichten Süße. Einige native Einwohner neotropischen Regionen, in denen diese Bienen leben, nutzen diesen speziellen Fleischhonig ebenfalls zu Nahrungszwecken. Er enthält weitaus weniger Zucker, als herkömmlicher Honig, der hohe Gehalt an tierischem Eiweiß macht ihn aber dennoch zu einer wertvollen Nahrungsquelle.

Dieser Honig ist wahrlich eine Kuriosität unter den besonderen Honigsorten. Zu gerne würde ich eine Kostprobe verköstigen. Leider bliebe mir dieses Vergnügen bisher verwehrt. In Bezug auf den ohnehin schwierigen rechtlichen Status von Honig uns artfremder Arten (siehe hierzu meinen Artikel Honig Diskriminierung) stellt dieser Honig eine besondere Schwierigkeit dar.

Die Nester der Gattung Trigona befinden sich meist in hohlen Baumstämmen oder kleinen Erdhöhlen. Sie bauen ihr Nester aus Bienenwachs, Propolis und Pflanzenharzen. Der Honig und Fleischbrei wird in großen eiförmigen Wachstöpfen gelagert, um die herum die kleinen Brutwaben angeordnet sind. Dabei werden reiner Honig aus Pflanzennektaren und Honigtau und der spezielle Fleischbreihonig nicht unbedingt getrennt voneinander aufbewahrt. Es entstehen daher oftmals Mischungen dieser beiden.

Text: Fabian Kalis

Bildnachweis: Luis Fernández García, CC BY-SA 2.5 ES <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/es/deed.en>, via Wikimedia Commons

In den warmen Monaten in Frühling und Sommer, wenn es in der Natur summt und brummt, wenn an den Blüten tausende Bienen zu sehen sind und es herrlich nach Sommer und Lebenskraft duftet, da ist es ein leichtes, sich vorzustellen, wie ein Imker mit seinen Bienen arbeitet, wie er Schwärme fängt, Bienenkästen und Körbe mit neuen Völkern bestückt, wie er die Bienenvölker inspiziert, nach vollen  Honigwaben schaut, um dann zur richtigen Zeit den kostbaren Honig zu ernten. Und ist es dann so weit und die Körbe und Kästen bersten fast vor vollen Honigwaben, dann wird geerntet, geschleudert, gepresst, gesiebt und abgefüllt. Ja das sind wahrlich arbeitsreiche Zeiten für einen Bienenhüter.

Zum Herbst hin müssen die Bienen mit Winterfutter aufgefüttert werden, es erfolgen die letzten Durchsichten vor der kalten Jahreszeit. Und in den Schuppen lagert noch die letzte Honigernte des späten Sommers, die darauf wartet gerührt, abgefüllt, abgewogen und etikettiert zu werden. Die Bienenstände müssen winterfest gemacht werden, Werkzeuge und leere Bienenkästen und Bienenkörbe verstaut und das Jahr zu einem guten Abschluss gebracht werden. Auch das können sich viele Menschen noch gut vorstellen.

Eingeschneiter moderner Bienenkasten aus Holz im Winter

Doch was ist eigentlich im Winter? In dieser kalten und stillen Zeit des Bienenjahres ist von den fleißigen Insekten nicht viel zu sehen. Ruhig und leblos wirken die eingeschneiten Kästen und Körbe in der eisigen Winterwelt. Kein Blümlein lockt die Honigsammler hervor, kein Summen erschallt am Flugloch und für einen Blick in das Innere der Bienenwelt ist es viel zu kalt. Es ist ganz klar, dass der Imker in dieser Zeit mit seinen Bienen selbst nicht viel zu tun hat. Da stellt sich für viele die Frage: Was macht ein Imker eigentlich im Winter? Die Vermutungen gehen dabei meist in Richtung Faulenzen in der warmen Stube im winterlichen Langzeiturlaub. Kurz gesagt: Der Imker muss im Winter wohl ziemlich arbeitslos sein.

Das stimmt natürlich nicht. Das Bienenjahr bietet auch in der kalten Zeit genug zu tun, um den Imker beschäftigt zu halten. In der traditionellen Heideimkerei, in der die Bienen in den typischen Bienenkörben, den Lüneburger Stülpern, gehalten wurde, war der Winter die Zeit für die Reparatur alter leerer Körbe, damit diese im nächsten Frühling wieder einsatzbereit für die vielen Schwärme und Jungvölker waren. Die aus Roggenstroh geflochtenen Bienenkörbe werden mit Bändern aus Brombeerranken oder Haselrinde zusammengebunden und mit einer Schicht aus Maibutter (dem ersten Kot der Rinder, wenn Sie im Frühling auf die Weiden kommen) bestrichen und viele dieser natürlichen Materialien werden im Laufe der Zeit spröde und lösen sich. Da musste ausgebessert und erneuert werden. Aus alten Körben mussten Wachsreste herausgekratzt werden und die äußere  Schicht, die die Strohkörbe vor Wettereinflüssen schützt, wurde abgeschrubbt, damit diese im Frühling frisch aufgetragen werden konnte. Auch galt es, die Anzahl an Körben, die nicht mehr repariert werden können, durch von Grund auf neu geflochtene Körbe zu ersetzten. Diese monotonen Arbeiten wurden in der warmen Stube am lodernden Kaminfeuer in winterlicher Meditation durchgeführt. In den warmen Bienenmonaten war für solch eine sehr zeitintensive Arbeit keine freie Stunde über.

Flechten von Bienenkörben aus langem Stroh. Eine typische Arbeit in Herbst und Winter.  Groß Britannien 1893

Ebenso war der Winter die Zeit, in der das Bienenwachs, welches nach der Ernte des Honigs mit großen hölzernen Wachspressen in rohe Wachsblöcke gepresst wurde, gereinigt und für die weitere Verarbeitung eingeschmolzen wurde. Hierzu nutze man die ohnehin im Winter brennenden Kamine und Öfen. Nur ein Narr wäre auf die Idee gekommen an warmen Sommertagen ein über stunden brennendes Feuer zum langsamen Einschmelzen von Wachs zu entzünden und somit das kostbare Feuerholz zu verschwenden. So war der Winter auch die Zeit zum Gießen und Ziehen von Kerzen. Gerade das Kerzenziehen ist ebenso wie das Korbflechten eine monotone und meditative Arbeit, die wunderbar in der warmen Stube auch im Schein von Kerzenlicht ausgeführt werden konnte.

Bienenkorb mit leeren, alten Bienenwaben

So saß der Imker, den Bienen gleich, in den Wintermonaten eingekehrt in die warme Stube, gut behütet vor den winterlichen Temperaturen ausharrend, bis der Frühling die Arbeit wieder ins Freie lockt. Und genau wie die Bienen, die zwar im Winter bei einem Blick auf die Körbe oder Kästen leblos wirken, die im Inneren innerhalb der Wintertraube aber emsig am Wärmen und Rotieren sind, damit jede Biene mal in die warme Mitte der Wintertraube kommt, und die bereits im Winter anfangen, die neuen jungen Bienen für den Frühling zu erbrüten, so war auch der Imker in seiner Ruhe nicht faul, sondern fleißig am Vorbereiten für das nächste Bienenjahr, damit bei den ersten warmen Sonnentagen im Frühling, das Leben voller Kraft wieder ins Freie ziehen kann und es dann an nichts fehlt.

Die Zeiten der traditionellen Heideimkerei sind natürlich längst vorüber und auch wenn es noch ein paar Idealisten gibt (z. B. mich selbst), die weiterhin mit den alten Körben imkern, so hat sich zumindest an den Lebensumständen der Menschen einiges getan. Dennoch ist der Winter auch für den modernden Imker gar nicht so unähnlich zu alten Zeiten. Auch in der modernen Imkerei gilt es nun die Bienenkästen und Körbe zu reparieren, neue Bienenebehausungen anzufertigen und alte leere Stöcke von Wachsresten zu befreien. In der konventionellen Imkerei, die mit beweglichen Holzrahmen arbeitet, in die Platten aus Bienenwachs eingelassen werden, ist das Anfertigen dieser Rähmchen und einlöten der Wabenplatten eine beliebte (von vielen auch eher eine ungeliebte, da sehr zeitaufwendige und monotone) Arbeit. Auch heute noch wird das über das Jahr angesammelte Wachs häufig in der Winterzeit aufbereitet und dann zu den in der Advents- und Weihnachtszeit besonders beliebten Bienenwachskerzen verarbeitet. Viele Imker produzieren jetzt im Winter ihren Kerzenvorrat für das nächste Jahr. Und häufig stehen auch noch viele volle Honigeimer in den Lagern, die jetzt, nachdem die ersten Gläser der letzten Ernte verkauft wurden und wieder Platz in den Regalen ist, abgefüllt und etikettiert werden müssen.

Und dann ist da natürlich auch noch die Vermarktung, die im Idealfall das ganze Jahr über nicht ruht.

Es gibt also auch im Winter genug für den Imker zu tun.

Text: Fabian Kalis

Bilder: Fabian Kalis / Internet Archive Book Images, No restrictions, via Wikimedia Commons / Simon Speed, CC0, via Wikimedia Commons

Honig ist ein beliebtes Lebensmittel und das nicht nur hier in Deutschland, sondern weltweit. Er ist eine Delikatesse und die vielen verschiedenen Sorten aus aller Welt finden alle ihre Liebhaber. Als Imker, Bienenforscher und Honiggenießer bin ich natürlich immer auf der Suche nach seltenen und besonderen Honigen, die ich noch nicht kenne. Mittlerweile ist es häufig die westliche Honigbiene Apis mellifera, die durch den  Menschen zu einem globalisierten Nutztier wurde, der wir den kostbaren Honig verdanken. Ursprünglich nur in Europa heimisch hat Apis mellifera mittlerweile die in anderen Teilen der Welt ursprünglich einheimischen Honigbienenarten (Apis spp.) aus der Agrarwirtschaft weitestgehend verdrängt. Der meiste Honig, egal von wo er kommt, stammt nun von dieser einen Art. Da jede Bienenart jedoch ihre ganz eigenen auf die jeweilige Region angepassten Eigenschaften hat, unterscheidet sich natürlich auch der Honig, selbst wenn er aus der gleichen Region kommt, von Art zu Art ein wenig. Verschiedene Arten haben verschiedene Fähigkeiten bestimmte Blüten zu besuchen oder eben nicht. Durch diese Globalisierung geht also ein großer Teil der Honigvielfalt verloren. Wer also auf der Suche nach besonderem Honig ist, der sollte auf Imker zurückgreifen, die die ursprünglichen Bienen ihrer Region halten.

Nest von Heterotrigona itama, einer stachellosen Bienenart, in einem Holzkasten

Doch genau hier wird es nun schwierig. Damit meine ich weniger die Probleme, solche Kontakte überhaupt ausfindig zu machen, sondern viel mehr die gesetzlichen Hindernisse. Was Honig ist und als Honig vermarktet werden darf ist nämlich gesetzlich ganz klar definiert. In vielen (europäischen) Ländern darf lediglich der Honig von der westlichen Honigbiene Apis mellifera als Honig bezeichnet und vermarktet werden. Damit werden die Honige aller anderen in anderen Teilen der Welt einheimischen Honigbienenarten schon von Grund auf ausgeschlossen. Wenigstens in Deutschland ist man da etwas offener in der Formulierung: Laut Deutscher Honigverordnung darf ausschließlich der Honig von Honigbienen also Bienen der Gattung Apis als Honig bezeichnet und vermarktet werden. Das schließt dann zumindest die nativen Honigbienenarten aus den anderen Teilen der Welt mit ein. Für echte Honigliebhaber ist das aber immer noch nicht genug. Es gibt nämlich noch weitere Bienen, die Honig produzieren: die Meliponini. Unter diesem Tribus innerhalb der Familie der Apidea (echte Bienen) finden sich diverse Gattungen an kleinen, stachellosen Bienen, die ebenfalls Staaten bilden und Honig produzieren. Sie sind pantropisch vor allem in Süd- und Mittelamerika sowie Australien verbreitet. Aber auch in Asien und Afrika gibt es ein paar dieser stachellosen Bienenarten. Natürlich wird auch der Honig dieser Bienenvölker schon seit langer Zeit traditionell von den einheimischen Menschen genutzt. In moderner Zeit werden die stachellosen Bienen sogar immer mehr agrarwirtschaftlich in kleinbäuerlicher Landwirtschaft genutzt. Die kleinen Völker können in einfachen Behausungen gehalten werden und bedürfen wenig weiteres Equipment. Sie sind als einheimische Arten wesentlich robuster und krankheitsresistenter als die eingeführten Honigbienenarten. Daher sind die Meliponini Völker für die oftmals arme Landbevölkerung wesentlich erschwinglicher als die teuren modernen Bienenkästen mit der westlichen Honigbiene, die überzüchtet und außerhalb ihrer endemischen Heimat häufig anfällig für Krankheiten ist. In vielen Ländern insbesondere in der EU und somit auch innerhalb Deutschlands ist dieser Honig jedoch kein Honig im Sinne der jeweiligen Honigverordnungen. Er darf nicht als Honig vermarktet oder in den Verkehr gebracht werden. Es findet hier also ganz klar eine Honigdiskriminierung satt. Es handelt sich hierbei schließlich um einen echten Honig, der ebenfalls von Bienen produziert wird und es gibt keinen Grund, diesen ihr Recht auf Honigproduktion abzusprechen, nur weil sie einer anderen Art oder Gattung angehören. Von solchen Vorstellungen sollten wir ganz schnell Abstand nehmen…

Trigona spinipes, eine stachellose Bienenart aus Südamerika

Es stellt sich hier natürlich die Frage, wie weit man den Honigbegriff denn nun fasst. Es produzieren ja auch einige staatenbildende Hummelarten (Bombus spp.) ja sogar einige Wespenarten (Vespidae bzw. Masarinae) ebenfalls Honig und auch dieser hat eine lange Tradition der Nutzung durch den Menschen. Generell ist Honig in der Biologie ja eine von Insekten aus zuckerhaltigen Pflanzennektaren oder Honigtau, den zuckerhaltigen Ausscheidungen pflanzensaftsaugender Insekten, durch Hinzugabe körpereigener Enzyme hergestellter und dann durch Entziehung des Wassergehaltes stark eingedickte zuckerhaltige Substanz. Nach dieser Definition produzieren auch die zahlreichen stachellosen Bienen, die staatenbildenen Hummeln und Honigwespen ganz eindeutig einen Honig. Die Eingrenzung im Lebensmittelrecht hat zur Folge, dass diese ursprünglichen und endemischen Honigproduzenten (ganz gleich ob Honigbiene, Biene, Hummel oder Wespe) immer mehr von einer globalisierten Landwirtschaft mit einheitlichen Nutztierarten rund um die Welt verdrängt werden. Die teilweise ohnehin gefährdeten Arten haben durch diese Ausgrenzung noch schlechtere Karten und könnten bald schon ganz von dieser Erde verschwunden sein. In Sachen Biodiversität und Umweltschutz ist das natürlich eine Katastrophe. Es sollte daher dringend eine Neuerung im Lebensmittelrecht angedacht werden.

Text: Fabian Kalis

Bildnachweis:

oben: Mohamad Izham M.A, Ma Hzi Wong at Malay Wikipedia, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons unten: José Reynaldo da Fonseca, CC BY-SA 3.0 <http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/>, via Wikimedia Commons

Bienen, Vanlife, Oldtimer, ein Straßenhund aus Peru und einmal um die Welt. Wie passt das alles zusammen? Lasst es mich erklären:

Vor gut einem Monat hatte ich Besuch von Ben und Leah mit ihrem Hund Alaska, die in ihrem fast 50 Jahre alten, blauen VW Bus leben und um die Welt reisen. Mit eben jenem frisch restaurierten Oldtimer „Boomerang“ (Baujahr 1973) sind die drei derzeit auf einer abenteuerlichen Tour von den USA nach Australien. Und das inmitten einer weltweiten Pandemie. Na wenn das kein Abenteuer ist… Und wer die ganze Welt bereist, der darf natürlich auch das schöne Palingen nicht auslassen.

Während ihrer Reisen produzieren die beiden Weltenbummler eine Videoserie, die kostenlos anzusehen ist. Finanziert wird das ganze Abenteuer durch Direktunterstützer via Patreon.com und Werbeeinblendungen. Unter dem Projektnamen Kombilife entstehen wunderschöne und hochprofessionelle Videos. In ihrer ersten Serie „Hasta Alaska“ wird die Reise von Chile nach Alaska dokumentiert. Diese knapp sechsjährige Tour von Südamerika bis zum Polarkreis war es, die mich auf die beiden aufmerksam gemacht hat. Seitdem verpasse ich keine Folge mehr. In Peru gesellte sich dann Hündin Alaska dazu, die seither mit Ben und Leah um die ganze Welt reist.

Als die beiden nun ihr nächstes Abenteuer („Driving Around The World – An Adventure Travel Series„) planten und es hieß, das sie wohl auch nach Deutschland kommen würden, habe ich die beiden natürlich eingeladen, mich und meine Bienen zu besuchen. Und tatsächlich waren sie dann Ende August hier. Fasziniert von den Geschichten aus dem Bienenvolk, die ich den beiden erzählte, waren sie neugierig auf einen nähren Einblick in das Leben der Bienen.

Wie es sich für echte Youtuber und professionelle Filmemacher gehört, wurde die ganze Aktion natürlich auch gefilmt. In einem kurzen Interview vor laufender Kamera durfte ich dann mein Bienenwissen mit der Welt teilen. Und ich bin stolz sagen zu können, das Ben und Leah so beeindruckt von der Welt der Bienen waren, dass sie diesem Thema eine komplette Episode ihrer Serie gewidmet haben. Abgerundet mit humorvollen Animationen ist eine kurzweilige und spaßige Folge entstanden. Ich freue mich sehr, dass ich ein Teil dieses Abenteuers sein darf.

Das Timing für den Besuch und das Filmen hätte nicht passender sein können: Während der Dreharbeiten zierte eine große Zahnlücke mein Gesicht. Die beiden Frontzähne hatte es mir bei einem Fahrradunfall zertrümmert. Und während Ben und Leah kurzfristig ihren Besuch anfragten, wartete ich gerade auf den Zahnersatz aus dem Zahnlabor. Nur einen Tag nachdem die beiden hier waren, habe ich meine neuen Zähne bekommen. Die Erinnerung an die fehlenden Zähne ist somit also für immer in dieser Folge verewigt und für die ganze Welt zu sehen. Aber es passt in das Bild des seltsamen, bärtigen, barfüßigen Bienentypen, nicht wahr?

Anzusehen sind alle Folgen der Serie (und auch die vorherige Serie „Hasta Alaska“) direkt auf der Homepage www.kombilife.com. Die aktuelle Episode Season 5, Episode 8A Most Fascinating Story“ ist die Folge, in der es um die Bienen geht.

Inspiriert von dieser Zusammenkunft habe ich selbst auch ein neues Projekt gestartet. Da meine bisherigen Publikationen ausschließlich ein deutschsprachiges Publikum ansprechen und ich von vielen Seiten die Anregung bekam, dieses Wissen mehr in die Welt zu tragen, habe ich mich entschlossen ein englischsprachiges Bienenprojekt zu beginnen. Auf meiner neuen Internetseite www.barefoot-bees.com werde ich zukünftig einige der spannenden Bienengeschichten, die es bereits hier in meinen Blog und natürlich auch in mein Buch geschafft haben sowie viele weitere faszinierende Bienenfakten in englischer Sprache veröffentlichen. Hauptsächlich werden es Artikel sein. Aber vielleicht gibt es hierzu auch das ein oder andere kleine Video. Derzeit ist die Seite noch im Aufbau, aber die ersten Artikel gehen in Kürze online. Wer des englischen mächtig ist, findet hier also bald eine wachsende Sammlung an Bienenwissen.

Viel Spaß beim Anschauen der Serie und beim Besuch meiner neuen Website.

Fabian Kalis

Das lange ungeduldige Warten hat ein Ende: mein Buch Berauschende Bienen ist erschienen und nun erhältlich. Bestellt werden kann es direkt in meinem Onlineshop www.Imkerei-Kalis.de. Natürlich gibt es das Buch auch bei den großen Onlinportalen und im Buchhandel vor Ort.

Wer direkt bei mir bestellt, erhält auf Wunsch eine persönliche Widmung. Dies bitte einfach als Kommentar bei der Bestellung mit angeben.

Es ist schon erstaunlich, wie viele Arbeitsschritte noch nötig sind, bis nach Vollendung eines Buchmanskriptes das fertige Buch gedruckt und im Handel ist. Bei mir hat es knapp ein Jahr lang gedauert. Zugegeben, der Covid19 Lockdown hat die Sache etwas mehr als üblich hinausgezögert (eigentlich sollte das Buch am 01.05.2020 erscheinen), dennoch freue ich mich natürlich nun umso mehr, das fertige Buch endlich in meinen Händen halten zu können. Es ist doch noch mal etwas ganz anderes, das eigene Werk als echtes Buch und nicht nur digital am PC zu erblicken.

Besonders freue ich mich, dass das Buch in meinem Wunschverlag, dem Nachtschatten Verlag aus der Schweiz, erschienen ist. Ich hatte von Anfang an gedacht, dass dies der perfekte Verlag für dieses Buch sei. Ein ganz herzlicher und lieber Dank geht an das ganze Team vom Nachtschatten Verlag für die tolle Zusamenarbeit und ein wundervolles fertiges Buch. Natürlich gilt mein Dank auch Christian Rätsch für das Vorwort, welches ein schöner Einstieg in das Buch ist.

Wer noch mehr über das Thema erfahren möchte, darf sich gerne zu meinem Seminar Berauschende Bienen anmelden.

Fabian

Mit dem Ausspruch „Mella fluant tibi“ begrüßte man sich in der Imkerschaft bei den alten Römern. Dieser Satz, der übersetzt in etwa „Möge dir der Honig fließen“ bedeutet, galt als die korrekte Anrede und ein Zeichen des Respekts und der Ehrerbietung, wenn man einen Imker ansprach. Die Bienenhaltung hatte bei den Römern eine hohe Stellung. Das grundlegende Wissen um die Bienen galt als wichtige Allgemeinbildung. Die Imker sebst waren in der Regel angesehene Leute. Natürlich gab es auch eine eigene Göttin, die den Bienen geweiht war. Sie hieß Mellonia (oder auch Mellona, oder griechisch Melissa, Melita)

Mellonia war die Göttin der Süße des Honigs, der im Altertum in Europa das einzige Süßungsmittel war. Sie war Behüterin der Bienen und gleichzeitig auch eine Fruchtbarkeitsgöttin. Dieses Zusammenspiel von Bienen und Frunchtbarkeit verwundert nicht, wenn man bedenkt, dass die Bienen für einen Großteil der Berfruchtung im Pflanzenreich verantwortlich sind. Ihr Name letiet sich von dem latenischen Wortstamm „Mel“ ab, was „Honig“ bedeutet. Die Melisse (Melissa officinalis) verdankt ihren Namen ebenfalls der Bienengöttin, da sie eine wichtige Nektarquelle der Bienen ist. Mellonia wird in der Kunst häufig als schwangere Frau dargestellt, deren Buch ein Bienenkorb ist.

Reiche Edelleute im alten Rom hatten nicht selten eine eigene Bienenzucht. Im „Melarium“, dem Bienenhaus, wurden die Bienen des Hausherren gehegt. Die Arbeit übernahm ein eigens dafür ausgebildeter Sklave. Die Bienensklaven, oder auch Honigsklaven (römisch Apiarius) hatten innerhalb ihrer Sklavenstellung dennoch ein besonderes Ansehen sowohl bei ihrem Herren als auch in der Gesellschaft. Einfache Leute, die Imker wurden, blieben ihr Leben lang unverheiratet und widmeten ihre ganzes Leben den Bienen. Mit dieser Tätigkeit konnten sie eine gute wirtschaftliche und gesellschafltiche Stellung erhalten und führten ein gutes Leben.

Honig selbst galt bei den Römern als ein Allheilmittel und wurde bei Krankheiten aller Art verzehrt. Es hieß „Wer Honig isst, der bleibt gesund“. In der wohlhabenen Gesellschaft war Honig zudem ein wichtiges Nahrungsmittel, welches zu fast jedem Essen dazugehörte. Ganz gleich ob Früchte, Käse, Schinken oder gekochte Speisen, der Honig fand als Soße, Glasur oder Dressing seinen Weg in fast jede Speise der Römer. Auch als Getränk fand der Honig Verwendung. Mit Honig gesüßtes Wasser, welches als „Aqua mulsa“ bezeichnet wurde, war ein wichtiges Tagesgetränk ganz ähnlich unseren modernen Limonaden und Fruchtschorlen. Rot- und Weißwein wurden mit Honig gesüßt und als „Mulsum“ bezeichnet. Auch Glühweinähnliche Gewürzweine wurden mitHonig herhestellt. Zusammen mit Pfeffer, Safran und Mastix wurde der Honig dem Wein zugegegeben, um ein würzig wärmendes Getränk zu erhalten.

Honig galt zudem als eine Seise der Götter. Der Honig, den die Götting Mellonia der Götterwlt brachte, war eine wichtige Zutat für das göttliche Ambrosia

Die Bienenhaltung selbst war bei den Römern sehr Vielseitig. Die Bienen wurden zwar hauptsächlich in Tongefäßen gehalten, aber auch Stockbeuten und zahlreiche andere Bienenstöcke kamen zum Einsatz. Das Wissen um die Imkerei und damit auch die kultischen und mythologischen Vorstellungen haben die Römer von den Griechen übernomen, der ihrerseits ein Nachhall der altägyptischen Bienehaltung waren.

Die Körperpflege spielte bei den Römern eine wichtige Rolle. In großen öffentlichen Badehäusern war das mindestens einmal in der woche stattfindende Reinigungsritual auch für die einfache Bevölkerung zugänglich. Reiche Leute hatten ihre eigenen Badehäußer in ihrem Besitz. Auch hier fand der Honig als vitalisierende und hautreinigende Körperlotion oder zusammen mit Eselsmilch als Badezusatz seinen Einsatz. Die Frauen nutzen Bienenwachs und Honig um sich Körperhaare zu entfernen.

Willst du mehr über die spannenden Welten rund um die Bienen erfahren? Dann komm zum Seminar „Berauschende Bienen“ am 22.08.2020. Jetzt noch schnell anmelden und die letzten Teilnahmeplätze sichern!

Text: Fabian Kalis

Bildnachweis: Taccuino sanitatis, 14tes Jahrhundert

Quellen:

Crane, Eva: The World History of Beekeeping and Honey Hunting, Routledge,1999

Crane, Eva: The Archaeology of Beekeeeping, Cornell University Press, 1983

Bienenzuchtverein Sulzbach Rosenberg: „mella fluant tibi“ Bienen und Honig im antiken Rom“

 

Nachdem die weiße Holunderblüte schon im Frühling den Sommer angekündigt hat (im phänologischen Jahreskreis ist die markiert die Holunderblüte den Beginn des Sommers), haben sich auch viele andere Sommerblüten einer frühen Schau angeschlossen. Nachdem die großen Flächen mit gelbem Löwenzahn und die Rapsfelder langsam dem späten Frühling wichen, merkte man bei den Bienen eindeutig, dass das Nahrungsangebot einen großen Rückgang verzeichnetete. Für die Bienen ist es daher umso schöner, dass die Trachtlücke zwischen Frühtracht udn Sommertracht in diesem Jahr recht kurz ausviel.

So blühte die Brombeere bereits auch schon wenige Tage vor Mitsommer und hält seitdem ihre zarten Blüten inmitten der dornigen Ranken für allerlei Insekten zum Besuch bereit. Bei der Menge an Bestäubern, die derzeit in den Blüten unterwegs sind, ist auf eine Reiche Brombeerernte zu hoffen. Die Brombeeren waren früher übrigens ein beliebtes Obst bei Opernsängern. Der vitaminreiche Saft aus den Früchten ist sehr gut für unsere Stimmmbänder und beugt Heiserkeit vor. Auch bei einer überbeanspruchten Stimme verschaffen sie schnell Linderung.

Auch die Linde ist nun Ende Juni bereits in voller Blüte. Die Lindenbäume summen und brummen wie ein lautes Sommerkonzert der zahlreichen verschiedneen Bestäuber. Bienen, Hummeln und allerhand Getier labt sich an den ergibiegen Lindenblüten. Diese lieblichen Pflanzenteile werden jetzt gerne auch von uns Menschen gesammelt, getrocknet und dann als Lindenblütentee in der Pflanzenheilkunde genossen. Die Lindenblüten verkörpen dabei die strahlende Kraft der Sonne,  Sie können uns auch im Winter das Gefühl vermitteln unter einer sommerlich summenden Linde zu Sitzen. Mit dieser warmen Sonnekraft vertreiben sie Erkältungskrankheiten.

Etwas auf sich warten ließ aber das Johanniskraut, dessen Blüte eigentlich die Sommersonnenwende begleitet. Viele Pflänzlein zeigen erst jetzt Ende Juni ihre gelben Blüten.

Ein weitere Schmauß für die Bienen ist die Rosskastanie, welche ebenfalls sehr früh mit Ihren kerzenartigen Blütenständen majestätisch Richtung Himmel ragte. Leider waren hier nur wenig Bestäuber zu finden. Bienen habe ich in diesem Jahr nicht an einer einzigen Kastanienblüte gesehen.Nur ein paar vereinzelte Hummeln besuchten die Blüten. Die Rosskastaniensamen werden in der Pflanzenheikunde zur Stärkung der Venen und anderer Blutgefäße genutzt. So helfen sie auch bei Krampfadern und Hämorhiden. Die Blüten werden als Tee aufgegossen als ein Mittel gegen Erkältungskrankheiten genutzt. Der Honig aus dem Nektar der Kastanie ist von dunkler brauner Farbe und hat einen sehr kräftigen und leicht bitteren Geschmack. Er ist eine wahrliche Delikatesse, die aber nicht bei allen Honigfreunden auf Aklang stößt.

Mit Beginn des Sommers nähert sich auch die Schwarmsaison bei den Bienen dem Ende. In diesem Jahr waren allerdings sehr wenig Schwärme unterwegs. Von meinen eigenen Bienen ist kein Volk geschwärmt. Ebenso hatte ich nur wenige Anfragen zum Einfangen von Bienenschwärmen. Es ist eben nicht jedes Jahr ein Schwarmjahr. Es heßt aber in der Imkerschaft: Schwarmjahre sind keine Honigjahre und Honigjahre keien Schwarmjahre. Bei dem derzeitgen Blütenangebot und den wenigen Schwärmen im Frühjar ist also auf eine reiche Honigernte zu hoffen.

Bilder: www.pixabay.com