Honig ist gesund. Die süße Medizin aus dem Bienenstock hat eine lange Tradition in der Volksheilkunde. Doch nicht jeder Honig wirkt gleichermaßen heilkräftig. Unterschiedliche Honigsorten eigenen sich für unterschiedliche Leiden und manch ein Honig wird wegen ganz besonderer Heilkräfte gelobt. Vor allem der Manuka-Honig aus Neuseeland gilt als ein wahres Wunder unter den medizinischen Honigen und hat seinen Weg in den Mainstream gefunden. Doch man muss nicht immer auf exotische Importe zurückgreifen, zumal die Echtheit und Qualität dieser Honig oftmals zweifelhaft ist. Zu überteuerten Preisen wird der Manuka-Honig in Hülle und Fülle angeboten, beworben mit mehr und mehr vermeintlicher Heilkraft. Das Problem dabei: es wird jährlich deutlich mehr Manuka-Honig verkauft, als geerntet wird. Die daraus resultierenden Schlussfolgerungen kann jeder selbst ziehen. Zum Glück können wir, wenn es um heilkräftigen Honig geht, auch auf einheimische Honigsorten zurückgreifen, die direkt beim Imker des Vertrauens erworben werden können. Ein regionaler Honig, der für seine besonderen Wirkungen geschätzt wird, ist zum Beispiel der Buchweizenhonig.

Buchweizenhonig ist ein dunkelbrauner bis schwarzer Honig mit einem intensiven, malzigen Aroma. Er schmeckt weitaus weniger süß als die üblichen Honigsorten. Der Honig hat eine leichte Bitterkeit und kristallisiert nur sehr langsam. Aufgrund seines besonderen Geschmacks, mit dem sich nicht jeder Honigliebhaber anfreunden kann, ist dieser Honig als Brotaufstrich zumindest hierzulande nur bei wenigen beliebt. Seine Hauptverwendung findet er daher vornehmlich als Backzutat. Der dunkle Honig mit dem kräftigen Aroma ist eine wichtige Ingredienz für den kräftig schmeckenden Lebkuchen. Weitaus größerer Beliebtheit erfreut sich dieser Honig in Osteuropa. Hier zählt Buchweizenhonig zu den beliebtesten Honigsorten.

Buchweizenhonig aus Polen. Foto: Fabian Kalis

Der Buchweizenhonig enthält im Gegensatz zu anderen Honigsorten einen höheren Anteil an nahrhaften und heilkräftigen Inhaltsstoffen. Bemerkenswert ist vor allem die hohe Konzentration an Mineralstoffen, insbesondere der Eisengehalt. Aus diesem Grund kann besonders reiner Buchweizenhonig auch einen leicht metallischen Geschmack haben. Er eignet sich daher zur Behandlung von Eisenmangel und Blutarmut. Darüber hinaus finden sich in ihm Zink, Kupfer und Magnesium. Ebenso enthält der dunkle Honig eine große Menge an verschiedenen Vitaminen, Aminosäuren und antioxidativen Phenolen. Dieser reichhaltige Schatz an Nährstoffen und Spurenelementen machen den Buchweizenhonig zu einem echten Superfood.

In der traditionellen Volksheilkunde schätzt man den Honig unter anderem für seine wundheilenden Eigenschaften. Auch zur Behandlung von Husten und Erkältungskrankheiten wird er eingesetzt. Ebenso nutzt man ihn zur Behandlung von Fieber, Infektionskrankheiten und wegen seiner entzündungshemmenden und keimtötenden Eigenschaften sowie als generelles Tonikum für Körper, Geist und Seele. Moderne Studien konnten die volksheilkundlichen Anwendungen in ihrer Wirksamkeit bestätigen. So zeigt zum Beispiel eine Studie, dass Buchweizenhonig eine bessere hustenreizstillende Wirkung besitzt als herkömmliche schulmedizinische Hustenstiller. Auch seine antibakterielle Wirkung konnte in Experimenten nachgewiesen werden. Dabei wurde festgestellt, dass Buchweizenhonig eine höhere Wirksamkeit bei der Abtötung pathogener Bakterien als Manuka-Honig aufweist. Was seine wundheilenden Eigenschaften angeht, muss sich der Buchweizenhonig genauso wenig hinter dem exotischen Honig aus Neuseeland verstecken: Buchweizenhonig regt in besonderem Maße die Aktivität der Fibroblasten an, welche maßgeblich an der Bildung von neuen Zellen und somit der Wundheilung beteiligt sind. Es wurde insgesamt festgestellt, dass die nachgewiesenen Wirkungen umso stärker sind, je dunkler der Honig ist. Die Intensität der Färbung zeigt die Reinheit des Honigs an. Ein besonders dunkler Buchweizenhonig ist somit besonders heilkräftig.

Blütenstand des Echten Buchweizens. Foto: V.Boldychev, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

Buchweizen (Fagopyrum esculentum) ist ein Pseudogetreide innerhalb der Gattung der Knöterichgewächse. Die Früchte der Pflanze werden zu Mehl verarbeitet. Da Buchweizen natürlicherweise glutenfrei ist, ist Buchweizenmehl eine beliebte Alternative für Menschen, die an Glutenunverträglichkeit leiden. Darüber hinaus ist Buchweizen vor allem in Osteuropa ein wichtiges Grundnahrungsmittel. Die weiß- bis rosafarbenen Blüten sind eine reichhaltige Nektarquelle und werden gerne von Honigbienen und anderen Insekten besucht. Anbaugebiete von Buchweizen sind daher eine ertragreiche Bienenweide.

Text: Fabian Kalis

Ihre Majestät, Queen Elizabeth, Königin des vereinten Königreichs, ist tot. Ein schwerer und trauriger Verlust für die britische Monarchie. Doch nicht nur die Menschen trauern. Kaum einer weiß, dass auch Bienenvölker zur royalen Familie gehören. Die königlichen Bienen, die auf den Ländereien rund um den Buckingham Palace sowie Clarence House stehen, waren die persönlichen Bienenbestände der kürzlich verschiedenen Monarchin.

Die royalen Bienen mussten nun mit einem archaischen Ritual über den Tod ihrer Herrin informiert werden. So fordert es ein Jahrhunderte zurückreichender Brauch. Die Durchführung des Rituals war Aufgabe des königlichen Imkers John Chapple, der seit gut 15 Jahren die Palastbienen der Königin betreut. Grund für dieses anachronistisch wirkende Vorgehen ist ein alter Aberglaube, der im englischen Sprachraum unter dem Begriff »Telling the bees« bekannt und bis heute lebendige Folklore ist. Hiernach müssen Bienenvölker mit einem speziellen Ritual über den Tod ihres Herren oder ihrer Herrin informiert werden. Tut man dies nicht, so fürchtet man, dass die Bienenvölker dem Dahingeschiedenen ins Reich der Toten folgen und selbst sterben würden. Im schlimmsten Fall soll dies sogar den Tod des neuen Herren der Bienen mit sich ziehen.

Mit dem Spruch »The mistress is dead, but don’t you go. Your master will be a good master to you« teilte der Imker den Bienenvölkern der Königin die traurige Botschaft mit, nachdem er mit sanften Klopfen die Aufmerksamkeit der Bienen erlangt hatte. Anschließend informierte er die Bienenvölker mit sanfter Stimme, wer nun der neue Herr über die Bienen ist. In diesem Fall ist das der neue König Charles III. Außerdem mussten die Bienenkästen in schwarze Tücher gehüllt werden. Da es sich hier um eine royalen Anlass handelt, ist selbstverständlich auch die Trauerkleidung der Bienen angemessen edel. Dieses schwarzes Kleid verbleibt nun so lange an den Bienenkästen, wie die Trauerfeierlichkeiten um die verstorbene Regentin anhalten. Durch dieses Vorgehen soll auch den Bienen, Gelegenheit gegeben werden, die Trauer über den Verlust ihrer Herrin zum Ausdruck zu bringen. John Chapple bat die Bienen zudem darum, gut zu ihrem neuen Herren, dem König, zu sein.

Die Witwe – Gemälde von Charles Napier Hemy (1895)
Ein Witwe und ihr Sohn erzählen den Bienen vom Tod in der Familie

Jedem Bienenvolk muss dabei einzeln und persönlich die traurige Botschaft überbracht werden. In diesem Fall war dies eine überschaubare Sache: Lediglich 7 Bienenvölker zählen zu den royalen Bienenbeständen. Zwei Völker stehen bei Clarence House und fünf Völker am Buckingham Palace.

John Chapples Weg, der königliche Imker zu werden, war dabei eher ein ungeplanter Zufall. Per E-Mail wurde er eines Tages überraschend vom Palastgärtner eingeladen, um über Bienen zu sprechen, erinnert sich der 79-jährige. Chapple dachte zunächst, es ginge um ein Bienenproblem auf den königlichen Ländereien. Nicht selten wird man als Imker wegen herrenloser Bienenschwärme kontaktiert. Doch der Palast hatte andere Pläne: Keine Bienen galt es einzufangen, sondern neue Bienenvölker anzuschaffen und zu betreuen. Die Monarchin sollte fortan königliche Bienen halten. Und Imker John Chapple wurde kurzerhand zum königlichen Bienenhüter erklärt, der von nun an die Bienen Ihrer Majestät betreuen sollte. Ob er diesen Posten jedoch auch weiterhin unter der Regierung des neuen Regenten, King Charles III. beibehalten wird, ist derzeit noch nicht klar.

Willst Du mehr über Telling the bees, alte Rituale & Folklore rund um die Bienen erfahren? Mit meinem Buch Berauschende Bienen – Mythologie, Folklore & psychoaktiver Honig kannst Du in diese faszinierenden Welten eintauchen. Bestelle es jetzt direkt in meinem Onlineshop. Auf Wunsch mit persönlicher Widmung.

Text: Fabian Kalis

Quelle: https://www.dailymail.co.uk/news/article-11199259/Royal-beekeeper-informed-Queens-bees-HM-died-King-Charles-new-boss.html

Insgesamt gibt es in Deutschland 36 einheimische Hummelarten. Alle von Ihnen gehören zu den besonders geschützten Arten gemäß Bundesnaturschutzgesetz. 16 von ihnen gelten als bedroht und sind in einigen Teilen Deutschlands bereits ausgestorben. Sämtliche Eingriffe in ihre Nester oder gar Umsiedlungen bedürfen daher einer Ausnahmegenehmigung und dürfen nur von fachkundigen Experten durchgeführt werden. Mehr Informationen und Expertenhilfe zum Thema Umsiedlungen von Hummelnestern findest du hier:

Vespacrabro-NWM.de – Fachberater für Hornissen- und Hummelschutz in Nordwestmecklenburg

Typisch für die Hummeln ist der oft dicklich erscheinende, flauschige Hinterleib, der nicht selten eine auffällige Färbung aufweist. Anhand der Färbung lassen sich die verschiedenen Hummelarten oft einfach auseinander halten. Der flauschige Pelz besteht jedoch nicht aus Haaren, wie bei den Säugetieren (Säugerhaar), sondern aus in der Biologie als Borsten bezeichneten haarähnlichen Strukturen. Der Unterschied: Haare bestehen aus Kreatin und finden sich bei Säugetieren, Borsten hingegen bestehen aus Chitin und werden beispielsweise von Insekten und Spinnen gebildet. Dieser Unterschied ändert aber nichts daran, dass Hummel-Hintern flauschig sind und sich beim Streicheln ganz weich und kuschelig anfühlen.

Gartenhummel (Bombus hortorum). Foto von Ivar Leidus – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=50436965

 

Verschiedene Hummelarten bestimmen

Die in Deutschland am häufigsten zu beobachtenden Arten sind die Gartenhummel (Bombus hortorum), die Hellgelbe Erdhummel (Bombus lucorum) sowie die Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris). Die Gartenhummel ist schwarz, mit drei gelben Streifen und einem weißen Hinterteil. Die Erdhummeln hingegen haben nur 2 gelbe Streifen und ein weißes Hinterteil. Die Hellgelbe Erdhummel und die Dunkle Erdhummel sind jedoch für den Laien nur schwer auseinander zu halten.

Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris). Foto von Ivar Leidus – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=49951040

Neben diesen drei sehr häufigen Arten gibt es noch drei weitere ebenfalls häufig vorkommende Hummelarten in Deutschland:

Hat die Hummel ein weißes Hinterteil, jedoch keine gelben Streifen, sondern eine rotbraune Brust, so handelt es sich um eine Baumhummel (Bombus hypnorum). 

Männliche Baumhummel (Bombus hypnorum). Foto von André Karwath aka Aka – Eigenes Werk, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=234074

Ist das Hinterteil nicht weiß, sondern orange, so handelt es sich entweder um eine Wiesenhummel (Bombus pratorum) oder eine Steinhummel (Bombus lapidarius). Die Wiesenhummel besitzt zudem zwei gelbe Streifen, die Steinhummel ist hingegen ansonsten einfarbig schwarz.

Steinhummel (Bombus lapidarius). Foto von Ivar Leidus – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=55282665

Diese Bestimmungshilfe ermöglicht es uns, die 6 häufigsten Hummelarten Deutschlands leicht zu bestimmen.

Können Hummeln eigentlich gar nicht fliegen? 

Ein Mythos, der sich im Volksglauben hält, ist, dass Hummeln eigentlich gar nicht fliegen können dürften. Ihre Flugfähigkeit sei physikalisch unmöglich. Der Körper sei viel zu groß und zu schwer, als dass er von den winzigen Flügeln getragen werden könne, so heißt es im Volksmund. Dies ist natürlich vollkommener Blödsinn. Physikalische Gesetze gelten universal und machen auch für niedliche dicke Hummeln keine Ausnahme. Die Flugfähigkeit von Hummeln hält sich an alle Gesetze der Aeronautik und operiert ohne Zweifel im Rahmen der allgemeinen physikalischen Möglichkeiten. Woher dieser Irrglaube kommt, und warum er sich so hartnäckig hält, obwohl jedem klar sein müsste, dass dies gar nicht stimmen kann, bleibt jedoch unklar.

Wiesenhummel (Bombus pratorum). Foto von Ivar leidus, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Der Unterschied zwischen Bienen und Hummeln

Hummeln gehören zwar zur Familie der echten Bienen (Apidae) bilden jedoch eine eigene Gattung (Bombus). Sie sind daher nahe mit den Honig- und Wildbienenarten verwandt, bilden aber ihren ganz eigenen Artenreichtum. Dennoch finden sich viele Gemeinsamkeiten.

Die allermeisten Hummelarten bilden wie auch die Honigbienen Staaten. Genau wie bei den Honigbienen teilt sich auch ein Hummelvolk in Königin, Arbeiterinnen und Drohnen. Hummelvölker sind jedoch in Mittel- und Nordeuropa stets einjährig und erreichen eine weitaus geringere Größe. Honigbienenvölker können bis zu 100.000 Individuen beherbergen. Hummelnester hingegen erreiche nur in Ausnahmefällen mehr als 500 Tiere. Die meisten von ihnen beherbergen sogar nur 25 – 100 Tiere. Ansonsten ähnelt die Lebensweise der Hummeln den der Honigbienen sehr. Die adulten Tiere ernähren sich von zuckerhaltigen Pflanzennektaren, der durch körpereigene Prozesse in Honig umgewandelt wird. Der Nachwuchs wird mit einer Mischung aus fermentiertem Pollenbrei (Perga) und Honig gefüttert. Hummeln bauen ihre Nester ebenfalls aus körpereigenem Wachs. Sie bauen jedoch keine vertikalen Waben, sondern kleine Wachstöpfchen, in denen der Honig gelagert und die jungen Hummeln erbrütet werden. Theoretisch kann man auch Hummelhonig ernten, indem man die Honigtöpfchen aus den Nestern entfernt und auspresst. Die Ausbeute pro Hummelvolk ist jedoch so gering, dass dies wirtschaftlich nicht interessant ist. Ebenso verbieten Artenschutzgesetze dieses.

Hummlen sind wichtige Bestäuber 

Hummelvölker werden aber als wichtige Bestäuber in der Landwirtschaft genutzt, wo kommerzielle Anbieter Hummelvölker für Bestäubungen zur Verfügung stellen. Aufgrund der geringen Größe der Hummelvölker eigenen sich diese wunderbar, um auch in geschlossenen Gewächshäusern angesiedelt werden zu können. So stellen künstlich angesiedelte Hummelvölker beim Tomatenanbau eine essentielle Rolle.

Neben den Bienen gehören auch die Hummeln zu den wichtigsten Bestäubern im europäischen Pflanzenreich. Im Gegensatz zu den Bienen, die eine Außentemperatur von etwa 12 °C benötigen, um ausfliegen zu können, sind Hummeln aufgrund ihrer Körpergröße in der Lage, die zum Fliegen benötigte Wärme selbst zu produzieren. Sie können daher schon bei deutlich niedrigeren Temperaturen ausfliegen. Hummelköniginnen sind daher schon bei Temperaturen ab 2 ° C am Fliegen. Die etwas kleineren Arbeiterinnen beginnen ihre Flüge ab ca. 6 ° C. Die meisten Hummelarten haben zudem längere Rüssel als Honigbienen, wodurch sie auch Blüten besuchen können, deren Nektar für Bienen unerreichbar ist. So werden zum Beispiel die Taubnesseln ausschließlich von langrüsseligen Hummeln bestäubt. Darüber hinaus spielen Hummeln aber auch bei der Bestäubung vieler anderer Pflanzenarten eine wichtige Rolle. Darunter auch zahlreiche Gemüse- und Obstsorten.

Im Gegensatz zu den Honigbienen fliegen Hummeln auch bei Regen aus. Auch wenn die meisten Blüten bei Regen geschlossen sind, und es somit deutlich weniger Nahrungsangebot bei nassem Wetter gibt, können die Hummeln mit ihren begrenzten Nahrungsvorräten keine Pause in der Sammeltätigkeit riskieren. Die zurückgelegte Flugdistanz pro Ausflug ist bei Hummeln geringer als bei den Honigbienen. Die Bienen fliegen regelmäßig bis zu 3 Km weit, um Nahrungsquellen zu besuchen und können in Ausnahmefällen sogar bis zu 10 Km weit fliegen. Hummeln hingegen beschränken sich bei ihren Ausflügen auf Entfernungen zwischen 180 Metern und 1250 Metern. Kleinere Hummelarten fliegen in der Regel deutlich kürzere Strecken als die großen Verwandten.

Hummeln fliegen an warmen Tagen bis zu 18 Stunden am Tag aus und eine einzelne Arbeiterin besucht dabei bis zu 1000 verschiedene Blüten. Es werden dabei Blüten verschiedener Pflanzenarten besucht. Honigbienen hingegen sind blütenstet. Sie besuchen pro Ausflug nur Blüten einer einzelnen Art. Das macht die Bienen zu erfolgreicheren Bestäubern.

 

Der Lebenszyklus von staatenbildenden Hummeln

Nach dem Winter gründen die im Vorjahr begatten Jungköniginnen nach dem Erwachen aus ihrer Winterruhe ein neues Volk. Zunächst suchen sie einen geeigneten Nistplatz, welcher je nach Art unterschiedlich ausfallen kann. Erdhummeln zum Beispiel nisten gerne in kleinen Erdhöhlen, verlassenen Mäusenestern oder anderen erdnahen Hohlräumen. Baumhummeln hingegen bevorzugen hohle Baumstämme oder Vogelnester. Andere Arten nutzen Ansammlungen von Moos oder Steinhaufen und Mauerritzen. 

Hummelnest. Foto von Phelnyan Sanjoin, Wikimedia Commons, CC BY-SA 2.0

Die Königinnen beginnen nun damit, das Nest aus selbst produziertem Wachs zu bauen und Nektar und Pollen zu sammeln, welcher zu Honig und Bienenbrot verarbeitet und in den Nestern eingelagert wird. Die Königin legt die ersten Eier in die Wachszellen und brütet diese aus. Während dieser ersten Zeit ist die Königin allein für die Sammelflüge und das Ausbrüten verantwortlich. Damit das Nest nicht zu sehr auskühlt, darf die Königin jeweils nur kurze Zeit ausfliegen. Sobald die ersten Arbeiterinnen geschlüpft und flugbereit sind, verbleibt die Königin für den Rest ihres Lebens im Nest. Die Arbeiterinnen, welche jeweils nur drei bis vier Wochen leben, übernehmen indessen die Sammelflüge und helfen zudem beim Wärmen des Nestes und Füttern der jungen Larven. Die Königin kann sich auf das Eierlegen und Warmhalten des Nestes konzentrieren. Das Nest wird dabei auf einer Temperatur von bis zu 38 ° C gehalten. Bis zum Ende der Hummelsaison werden so stetig neue Arbeiterinnen erbrütet und das Hummelvolk wächst heran.

Etwa Mitte Juli beginnt jedoch eine Veränderung im Hummelvolk, da es sich nun auf das Ende seiner Saison vorbereitet und anfängt, die neuen Jungköniginnen und Drohnen zu erbrüten. Bis zu diesem Zeitpunkt sondert die Königinnen ein Pheromon aus, welches dafür sogt, dass sich aus den Larven nur Arbeiterinnen entwickeln. Fehlt jedoch ab diesem Zeitpunkt dieses Pheromon, entwickeln sich aus allen weiteren weiblichen Larven die furchtbaren Jungköniginnen. Neue Arbeiterinnen werden zu diesem Zeitpunkt nicht mehr großgezogen. Ebenso werden jetzt auch die männlichen Drohnen großgezogen. Pro Hummelvolk können bis zu 100 Jungköniginnen und Drohnen heranwachsen. Nachdem diese Tiere nach dem Schlupf einige Tage im Nest verbleiben, sind sie flugfähig und fliegen aus. Die alte Königin und die letzten Arbeiterinnen verbleiben im Nest. Die letzten der kurzlebigen Arbeiterinnen, welche die fruchtbaren Drohnen und Jungköniginnen aufgezogen haben, sterben allmählich ab. Da jetzt keine neuen Vorräte mehr eingetragen werden, sterben die alte Königin und die letzten Arbeiterinnen, sobald der Nahrungsvorrat im Nest aufgebraucht ist. Dies ist etwa Mitte September so weit.

Die Jungköniginnen werden während der Paarungszeit im Sommer von Drohnen aus anderen Völkern begattet und suchen sich dann in der Regel unmittelbar nach der Begattung einen geschützten Platz zum Überwintern. Dies sind typischerweise Maulwurfshügel oder Komposthaufen. Eine Jungkönigin wird dabei meist nur von einer einzelnen Drohne begattet. Eine einzelne Drohne ist jedoch in der Lage mehrere Jungköniginnen zu begatten. Die Drohnen fliegen zudem selbst Blüten an, um sich mit Nektar zu versorgen. Aus diesem Grund kann man die Drohnen häufiger zu Gesicht bekommen, als die Jungköniginnen. Nach dem Ende der Paarungszeit sterben die Drohnen. Die Paarungszeit geht typischerweise von Ende Juli bis Ende August. Spätestens ab September sind die alten Nester abgestorben und die begatteten Jungköniginnen bereits in ihren Überwinterungsplätzen versteckt. Die Hummel-Saison ist damit für das Jahr beendet. Es lassen sich also so spät im Jahr keine Hummeln mehr als Bestäuber an den letzten Blüten auffinden.

Du hast ein Problem mit Hummeln und benötigst Hilfe? Kein Problem. Als Fachberater für Hornissen- und Hummelschutz kann ich beraten und gegebenenfalls Umsiedlungen durchführen. Mehr Infos unter:

Vespacrabro-NWM.de – Fachberater für Hornissen-  und Hummelschutz in Nordwestmecklenburg

Text: Fabian Kalis

Presshonig ist ein besonderer Honig, den man heutzutage nur noch selten in einigen naturnah arbeitenden Imkereien bekommen kann. Die ursprünglichste Form Honig zu konsumieren ist es, ihn direkt mit Wabe zu essen. So machen es honigliebende Tiere, so machten es die frühen Menschen und so machen es auch heute noch viele Naturvölker. Aber auch die Feinschmecker, die einen besonders natürlichen Honiggenuss lieben, schätzen bis heute einen unverarbeiteten Wabenhonig.  Presshonig ist dahingegen die älteste Form eines von den Bienenwachsbestandteilen getrennten Honigs. Nicht jeder schätzt den Geschmack von Wabenanteilen im Honig und das für uns Menschen unverdauliche Bienenwachs kann zwar mitgegessen werden, bietet uns jedoch keinen Nährwert. Einen flüssigen Honig kann man zudem besser in die unterschiedlichsten Gefäße abfüllen und somit besser lagern.

Zur Gewinnung von Presshonig werden die Honigwaben einfach zerquetscht und ausgepresst. So läuft das flüssige Gold aus den Wabenzellen heraus und kann vom Wachs separiert werden. Am einfachsten geht dies mit den bloßen Händen. In händischer Arbeit können die Waben ausgepresst und der herunterlaufende Honig mit einer Schüssel aufgefangen werden. So wurde es die längste Zeit der Menschheit gemacht. Noch heute nutzen viele Naturvölker diese Methode der Honiggewinnung.

In moderneren Kulturen nutzte man später hingegen spezielle Honigpressen aus Holz. Mit mechanischer Hebelwirkung kann hier mit großer Kraft eine große Menge Honig auf einmal ausgepresst werden. Diese Methode der Honiggewinnung nutzten die Menschen über viele Jahrhunderte bis zur Erfindung der modernen Honigschleuder in der Neuzeit.

Du kannst Presshonig aus meiner eigenen Korbimkerei direkt hier bei mir bestellen.

Die moderne Honigschleuder wurde Mitte des 19ten Jahrhunderts erfunden und ermöglichte es in Verbindung mit der ebenfalls neuen Magazinimkerei erstmals, dass geerntete Honigwaben nach der Ernte wieder in das Volk zurückgegeben werden konnten. Die Waben, die in speziellen Holzrähmchen sitzen, können so ohne Schaden zu nehmen aus dem Magazin mit dem Bienenvolk entfernt werden. Durch das Ausschleudern wird der Honig aus den zuvor entdeckelten Zellen herausgeschleudert, ohne dass die Wabe selbst dabei zerstört wird. Nach dem Schleudern können die nun leeren Waben wieder in das Volk gehängt werden, wo sie erneut benutzt werden können. Dies erspart den Bienen das Bauen von neuem Wabenwerk nach der Honigernte. Dadruch verbraucht das Bienenvolk selbst weniger Ressourcen und kann mehr Honig produzieren. Diese Neuerung sorgte verständlicherweise schnell für einen großen Wandel in der Imkerei. Diese neue Form des Imkerns ermöglichte größere Honigerträge bei einem verminderten Arbeitsaufwand. Kein Wunder also, dass zumindest in der westlichen Welt und anderen entwickelten Industrienationen die moderne Magazinimkerei die ursprünglichen Formen der Bienenhaltung verdrängte. Mit dieser Veränderung wurde das Pressen der Waben zur Honiggewinnung obsolet und geriet langsam in Vergessenheit.

Eine Ausnahme bildete jedoch lange Zeit der Heidehonig. Dieser besondere Honig kann aufgrund seiner speziellen Konsistenz nicht mit herkömmlichen Methoden geschleudert werden. Er sitzt so fest in den Wabenzellen, dass die Kräfte, die es zum Herauslösen braucht, auch die Waben zerstören würde. Aus diesem Grund wurde der Heidehonig auch noch lange nach Erfindung der Honigschleuder traditionell durch Auspressen mit speziellen Honigpressen gewonnen. Besonders in der Lüneburger Heideimkerei, wo es bis heute einige Imker gibt, die die traditionellen Bienenkörbe nutzen, kennt man noch um die alten Methoden. Mittlerweile hat die moderne Technik jedoch auch für dieses Problem eine Lösung gefunden und mit einer entsprechenden Vorbearbeitung der Waben können nun auch Heidehonigwaben ausgeschleudert werden. Ertragssteigerung und modernste Agrarindustrie haben als indessen auch in der traditionsreichen Heideimkerei Einzug gehalten. Der traditionelle Presshonig geriet dadurch endgültig in Vergessenheit.

Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer. Mehr und mehr Imker der neuen Generation streben eine naturnahe & wesensgemäße Form der Bienenhaltung an und besinnen sich dabei vermehrt auf alte Ideen und traditionelles Imkerhandwerk. So feiert auch der Presshonig ein Comeback und ist wieder in einigen besonderen Imkerein zu finden. Denn für viele bedeutet naturnahe Bienenhaltung auch ein Verzicht auf unnötige und unnatürliche moderne Imkereitechnik. Die Bienen werden in traditionellen und über Jahrhunderte und Jahrtausende bewährten Behausungen gehalten und dürfen dort ihre Waben frei und ungehindert bauen. Die Waben müssen hier aber zur Ernte herausgeschnitten werden und können aufgrund der fehlenden stützenden Holzstruktur der modernen Rähmchen nicht ausgeschleudert werden. Das Auspressen bleibt hier also die einzige Möglichkeit der Honiggewinnung.

Auch im Hinblick auf ein artgerechtes und natürliches Bienenleben ist diese Form der Honigernte deutlich näher an der Natur orientiert. Räubert ein wildes Tier ein Bienenvolk aus, so hängt es hinterher ja auch nicht die ausgeschleckten leeren Waben wieder zurück ins Volk. Und Honigdiebe, ganz gleich, ob Mensch oder Tier sind nun mal ein natürlicher Aspekt im Leben der Bienen. Damit haben sie gelernt, umzugehen.

Was unterscheidet Presshonig vom geschleuderten Honig?

Presshonig wird im Gegensatz zu geschleudertem Honig also durch Auspressen der Waben gewonnen. Der so gewonnene Honig unterscheidet sich sowohl in Geschmack als auch in Konsistenz und Inhaltsstoffen von Honig, der durch das Ausschleudern der Waben gewonnen wurde. Der Grund: Presshonig enthält durchschnittlich mehr Pollenbestandteile, da diese beim Auspressen der Waben vermehrt in den Honig gelangen. Dadurch hat Presshonig einen herberen Geschmack, aber auch einen höheren Protein- und Fettgehalt. Ebenso hat Presshonig bei der Gewinnung weniger Luftkontakt als Schleuderhonig, der beim Schleudern in kleinsten Tröpfchen aus den Wabenzellen fliegt. Dies hat zur Folge, dass im Presshonig weniger Oxidationsprozesse den Geschmack des Honigs beeinflussen.

Die Ernte von Presshonig verbraucht mehr Ressourcen im Bienenvolk, da diese ihre Waben nach der Ernte von Grund auf neu bauen müssen. Die Bienen produzieren dadurch weniger Honig und es kann auch weniger Honig geerntet werden, damit nicht zu viel von dem Wabenwerk der Bienen zerstört wird. Und natürlich geht bei der Presshonigernte alles nur in Handarbeit. Der Zeit und Arbeitsaufwand in Relation zur geernteten Honigmenge ist bei der Presshonigernte um einiges größer als bei der modernen Magazinimkerei.

All dies macht Presshonig zu einer ganz besonderen Delikatesse, bei der traditionelles Imkerhandwerk und natürlichster Honiggeschmack aufeinander treffen. Dies spiegelt sich natürlich auch im deutlich höheren Preis wider. Ein Gläschen Presshonig ist aber jeden Cent wert.

Du kannst Presshonig aus meiner eigenen Korbimkerei direkt hier bei mir bestellen.

Text: Fabian Kalis

Neben dem leckeren Honig erfreuen sich auch die anderen Erzeugnisse aus dem Bienenstock großer Beliebtheit. Als Naturheilmittel oder natürliche Nahrungsergänzung nutzt man Propolis, Pollen & Co schon lange in volkstümlichen Anwendungen. Ein weiteres Produkt aus der Bienenwelt ist das sagenumwobene Gelee Royale.

Eine majestätische Bienenkönigin (in der Mitte des Bildes), umringt von ihren Arbeiterbienen.  Hunderte von Ihnen müssen ihr Leben lassen für ein einzelnes Gläschen Gelee Royale. Foto: Matthew Greger, pixabay.com

Nicht nur in hochpreisiger Kosmetik findet es eine werbewirksame Verwendung, auch in der Alternativmedizin schwören viele auf diesen besonderen Stoff der Bienen. Unzählige Heilwirkungen spricht man dem Wunderstoff zu. Er soll ein Jungbrunnen für Haut, Körper und Kreislauf sein und neue Lebenskraft in geschwächte und ausgebrannte Leiber bringen. Ja, sogar als Heilmittel gegen Krebs wird er gelegentlich angepriesen. Welche Wirkungen hierbei empirisch nachgewiesen werden können und welche mehr aus alternativmedizinischem Wunschdenken herrühren, ist häufig jedoch fraglich. Nichtsdestoweniger werde ich als Imker häufig gefragt, ob ich auch Gelee Royale verkaufe. Der Bedarf an dem vermeintlichen Wunderstoff aus dem Bienenvolk ist groß.

Die Antwort auf diese Frage ist jedoch ein klares Nein. Ich ernte in meiner eigenen Imkerei kein Gelee Royale und ich verkaufe dieses Bienenprodukt auch nicht. Und das aus Überzeugung. Das Ganze hat jedoch nichts damit zu tun, dass Ernte und Verarbeitung von Gelee Royale sehr aufwendig und teuer sind, vielmehr sind es ethische Gründe, die mich davon abhalten. Denn eines ist für mich klar: Die Ernte von Gelee Royale ist ein Massaker an den Bienen und lässt sich nicht mit einer artgerechten, naturnahen oder wesensgemäßen Bienenhaltung vereinen. Es ist ein Akt der Tierquälerei und Verachtung des Lebens.

Weiselfuttersaft, wie Gelee Royale auf Deutsch eigentlich heißt, ist ein nahrhafter Futtersaft, den Arbeiterbienen in speziellen Futtersaftdrüsen selbst produzieren. Mit diesem Saft werden die Larven der Jungköniginnen gefüttert. Er ist es, der darüber entscheidet, ob aus einer Larve eine unfruchtbare, einfache Arbeiterin oder eine majestätische Bienenkönigin heranwächst. Nur die Larven, die ausreichend Weiselfuttersaft erhalten, entwickeln sich zu neuen Jungköniginnen, den einzig voll entwickelten Weibchen im Bienenstock. Die Larven der Jungköniginnen werden bis zu ihrer Metamorphose zu adulten Tieren mit dem besonderen Stoff gefüttert. In den verdeckelten Wabenzellen schwimmen sie sozusagen in einem Vorrat aus Gelee Royale. Arbeiterlarven hingegen werden lediglich für kurze Zeit am Anfang ihrer Entwicklung mit dem kostbaren Gut gefüttert. Sie erhalten anschließend nur noch ein Gemisch aus Perga (fermentierten Pollen) und Honig.

Mit Pollen (links) und Eiern & Larven (rechts) gefüllte Wabenzellen. Foto: xiSerge, pixabay.com

Gelee Royale ist also ein Naturstoff, der es vermag aus einfachen Arbeiterinnen wahre Königinnen zu machen. Kein Wunder, dass er so begehrt ist. Wer will da nicht etwas von abhaben? Dabei ist auch der Name von Bedeutung. Das deutsche Wort Weiselfuttersaft haben die wenigsten schon einmal gehört. Kaum einer weiß damit etwas anzufangen. Das französische Wort Gelee Royale verkauft sich hingegen gut, denn es klingt viel erhabener und hochwertiger als der deutsche Name. Auch wenn kaum einer weiß, was Gelee Royale eigentlich ist, so lässt die Bezeichnung keinen Zweifel daran, dass es etwas ist, was für Königinnen und Könige bestimmt ist. Und das muss gut sein.

Mit Larven und Gelee Royale gefüllte natürliche Königinnenzellen. Foto: 용한 배, pixabay.com

Doch wie gelangt der spezielle Futtersaft, der für den heranwachsenden Bienen-Nachwuchs gedacht ist, in die Hände der menschlichen Verbraucher? Die Antwort hierauf ist einfach: Abtreibung. Um den Weiselfuttersaft ernten zu können, müssen die Baby-Bienen (Larven) aus den Zellen entfernt werden. Sie werden dabei ihrer einer Gebärmutter ähnelnden, schützenden Zelle entrissen und sterben innerhalb kürzester Zeit, denn außerhalb der schützenden Wabenzelle und ohne den nahrhaften Futtervorrat unterkühlen und verhungern die Larven. Ein Verlust, der für den Imker keine Rolle spielt, denn die Larven haben ihre Aufgabe erfüllt. Der gewünschte Futtersaft ist nun in den Zellen und kann geerntet werden.

Doch in so einer Wabenzelle ist nicht sehr viel Futtersaft vorhanden. Pro abgetriebener Jungkönigin können nur wenige Milliliter Gelee Royale geerntet werden. Hinzu kommt, dass Gelee Royale nur mit teuren, spezialisierten Geräten geerntet werden kann und nach der Ernte kühl gelagert oder gefriertrocknet werden muss. Die Ernte dieses Stoffes ist also mit hohen Unkosten und viel Arbeit für den Imker verbunden. Und wie rentiert sich das ganze, wenn man nur winzigste Mengen pro Abtreibung ernten kann? Ganz einfach: Massenabtreibung.

Natürliche, zerstörte Brutzellen mit Bienenlarven (Mitte, unten). Foto: xiSerge, pixabay.com

Die Imker regen die Bienenvölker dabei künstlich an, eine unnatürliche Vielzahl an Jungköniginnen großzuziehen. Nachdem die alte Bienenkönigin aus dem Bienenstock entfernt (in der Regel wird diese abgetötet) wurde (was zu immensem Stress bei den Bienen führt), werden Rähmchen mit künstlichen Königinnenzellen in den Stock gegeben. In diese Zellen setzt der Imker vorher jeweils eine Larve, die er aus den Zellen im Brutnest des Volkes entnehmen kann. Die Arbeiterbienen aus dem Bienenvolk beginnen nun in einem Notfallprogramm (der Verlust der Königin bedeutet im schlimmsten Fall den Tod für das ganze Volk) die neuen Jungköniginnen in den künstlichen Wabenzellen zu versorgen und heranzuziehen, damit sie so schnell wie möglich wieder eine neue Königin im Volk haben. Normalerweise machen die Bienen dies bei einem natürlichen Königinnenverlust nur mit einer Handvoll Wabenzellen. Mit dieser künstlichen Methode können pro Volk aber hunderte an Königinnenlarven gleichzeitig herangezogen werden.

Natürliche Königinnenzelle auf einer Honigwabe (Mitte, oben). Foto: PollyDot, pixabay.com

Sind die Zellen am Höhepunkt ihrer Fülllhöhe angekommen, wird geerntet. „Ernte“ ist dabei ein Euphemismus für Massenmord oder Massenabtreibung. Hunderte Jungköniginnen werden jetzt in aufwendiger Handarbeit abgetrieben. Die von den unnötigen Baby-Bienen befreiten Zellen können indessen mit einem Spezialsauger entleert werden. Pro Volk können jedoch auch mit dieser Methode der Massenabtreibung nur etwa 500 g des begehrten Stoffes pro Jahr geerntet werden. Dies erklärt den hohen Preis des beliebten Produktes.

Das so geerntete Gelee Royale muss dann direkt kühl gelagert werden, damit es nicht verdirbt. Häufig wird es gefriergetrocknet, um es haltbar zu mache. Die Opfer dieser Massenabtreibung werden nicht weiter beachtet. Sie können einfach zum Sterben auf den Boden neben den Bienenkästen geworfen werden. Zum Glück sind die Larven so winzig, dass man Mühe hat, sie mit dem bloßen Auge zu erkennen. Und niedliche runde Äuglein, wie sie bei Säugetieren üblich sind, haben sie auch nicht. Es ist also leicht, die wahre Natur dieser fragwürdigen Anwendung aus den Augen zu lassen.

Das Ergebnis dieser Massenabtreibung kann nun in Gläser abgefüllt und hochpreisig vermarktet werden. Kunden gibt es genug. Denn, wenn es um (vermeintliche) Heilkräfte geht, dann ist es auch egal, wenn dafür ein eine Massenabtreibung durchgeführt werden muss. Wenn Du also das nächste Mal ein Kosmetikprodukt mit Gelee Royale kaufen möchtest, denke doch vorher einmal darüber nach, wie viele Abtreibungen Dir eine schöne Haut wert ist.

Text: Fabian Kalis

Dass an Land lebende, fliegende Insekten recht wenig mit Fischen gemein haben, wissen selbst Menschen, die keinen Hochschulabschluss in Biologie haben. Bienen sind Insekten und Fische sind eben Fische. In der weit verzweigten Vielfalt des Lebens zwei Bereiche, die alles andere als eine nahe Verwandtschaft haben. Niemand würde auf die Idee kommen in diesem Fall zu behaupten, dass Bienen auch nur annähernd mit Fischen verwandt sind oder gar selbst Fische sind, oder?

Sind Bienen in Wirklichkeit aquatisch lebende Fische?

Nun, so absurd es auch klingen mag, aber ein kalifornisches Gericht hat nun genau das geurteilt: Bienen können nun rechtlich als Fische angesehen werden. Zumindest nach kalifornischem Recht. Wie es zu diesem sonderbaren Urteil kam und warum es sogar sinnvoll ist, bedarf etwas Erklärung.

In diesem speziellen Fall geht es tatsächlich gar nicht um Bienen, sondern um Hummeln. Warum dennoch in den Schlagzeilen überall von Bienen die Rede ist, erklärt sich folgendermaßen: Hummeln (englisch: bumble bees) und Bienen (englisch: bees) werden im englischsprachigen Raum häufig in einen Topf geworfen. Sowohl Hummeln als auch Bienen werden umgangssprachlich als bees (Bienen) bezeichnet. Für viele englischsprachige Menschen sind Hummeln eine Art von Bienen. Da es sich bei dem Gerichtsurteil jedoch um ein Grundsatzurteil handelt, betrifft die neue Rechtsprechung nicht nur Hummeln, sondern ebenso Bienen (und viele andere Tierarten). Es kann also ruhigen Gewissen in diesem Fall von Bienen geredet werden.

Das besagte Urteil, welches am 31. Mai 2022 veröffentlicht wurde, revidiert ein früheres Urteil, nach dem Hummeln nicht als geschützte Spezies im Sinne des California Endangered Species Act angesehen wurden. Hintergrund ist der, dass der Wortlaut dieser Verordnung lediglich den Schutz von „einheimischen Arten und Unterarten von Vögeln, Säugetieren, Fischen, Amphibien, Reptilien und Pflanzen“ vorsieht. Insekten und andere wirbellose Tiere (zu denen auch die Bienen und Hummeln zählen) finden sich nicht in dieser Auflistung und konnten somit zumindest bisher nicht in die Liste der nach dieser Verordnung geschützten Arten aufgenommen werden.

Das kalifornische Gericht urteilte jedoch nun, dass Hummeln unter die Definition des Begriffs „Fisch“ gemäß dieser Verordnung fallen und somit in die Liste der geschützten Spezies aufgenommen werden können. Das Gericht argumentiert wie folgt: Die Verordnung selbst definiert den Begriff „Fisch“ als

ein wilder Fisch, ein Weichtier, ein Krebstier, ein wirbelloses Tier, eine Amphibie oder ein Teil, ein Laich oder eine Eizelle eines dieser Tiere

Da Insekten (und somit auch unsere besagten Bienen und Hummeln) ebenfalls wirbellose Tiere sind, fallen Sie ganz klar unter diese in der Verordnung selbst beschriebenen Definition von Fisch, so das Gericht in seiner Begründung.

Mit dieser Entscheidung hob das kalifornische Gericht ein früheres Urteil vom Bezirksgericht in Sacramento aus dem Jahr 2020 auf, welches entschieden hatte, dass sich diese Definition in der Verordnung lediglich auf maritime Lebewesen beziehe. Wirbellose Tiere könnten somit nur dann als Fisch im Sinne dieser Verordnung angesehen werden, wenn sie im Wasser leben.

Hummel in einer Mohnblüte

Wenn auch die Entscheidung aus dem Jahr 2020 eindeutig von einem logischen Standpunkt mehr Sinn ergibt, so ist das indessen gefällte Urteil definitiv das ökologisch sinnvollere. Hintergrund für das ganze Rechtswirrwarr und das etwas sonderbare Urteil war eine Petition aus dem Jahr 2018, die forderte, dass 4 in Kalifornien vom Aussterben bedrohte Hummelarten in die Liste der geschützten Arten aufgenommen werden, um somit einen besonderen rechtlichen Schutz zu erlangen. Die damalige Entscheidung sorgte jedoch dafür, dass den lokalen Behörden die rechtliche Grundlage fehlte, um diesen besonderen Schutz durchzusetzen. Ihnen waren die Hände gebunden.

Mit dem neuen Urteil aus Kalifornien können die bedrohten Hummelarten nun mit rechtlich solider Grundlage den benötigten Schutz bekommen. Weiterhin öffnet dieses Urteil auch die Möglichkeit, dass zukünftig weitere Arten von an Land lebenden wirbellosen Tieren bei Bedarf mit aufgenommen werden können. Denn nach diesem Urteil ist klar: Alle wirbellosen Tiere sind Fisch genug, um rechtlich als Fisch angesehen zu werden, auch wenn sie an Land leben und eigentlich Insekten sind.

Text: Fabian Kalis

Bilder: www.pixabay.com

Quellen: https://edition.cnn.com/2022/06/06/us/california-bees-fish-court-ruling-scn-trnd/index.html

https://www.reuters.com/legal/litigation/who-knew-bees-are-fish-2022-06-02/

Ihre Majestät die Bienenkönigin stellt vor: das königliche Rezept für gekochte Hornissen. Was man braucht: eine frische lebende Hornisse, 20 – 25 starke Arbeiterbienen und ein paar Minuten Zeit. Umhülle die Hornisse mit den Arbeiterbienen, stell die Flügel auf Vibration und gare die Hornissen so bei etwa 43 °C über mehrere Minuten.

Eine noch ungekochte Hornisse in ihrem Nest.

Bei dieser Anleitung handelt es sich keinesfalls um einen Spaß. Zugegeben, den Bienen geht es hierbei natürlich nicht um die Zubereitung einer leckeren Mahlzeit. Unsere Honigbienen sind aber tatsächlich in der Lage Hornissen zu kochen. Wie genau und warum sie das machen, ist eine spannende Geschichte.

Die Bienen verteidigen ihren Bienenstock sehr wachsam gegen allerlei Räuber und Feinde. Niemand der nicht zum Volk gehört, darf das Innere des Bienenstockes betreten. Egal ob Wespe, Maus, Dachs oder Bär: jeder, der es wagt, dem Flugloch zu nahezukommen oder gar den kostbaren Honig zu stehlen zu wollen wird von den wachsamen Wächterbienen mit schmerzhaften Stichen in die Flucht geschlagen. Bei den großen Säugetieren ist es der Schmerz, der die Tiere von der geplanten Räuberei abhalten soll. Kleine Insekten können durch das Bienengift sogar getötet werden. Ein Sonderfall sind aber die Hornissen. Bei ihnen funktioniert die bewährte Methode nicht. Sie kümmern sich nicht um erlangte Stiche und sind immun gegen das Bienengift. Sie führen ihren Angriff auf den Vorrat der Bienen unbeeindruckt fort.

Das Flugloch: Eingang zum Bienenstock, gut bewacht durch die Wächterbienen

Besonders im späten Sommer sind viele Hornissen auf der Suche nach ein paar süßen Leckerbissen. Der Duft nach Honig aus dem Flugloch lockt dabei so manche wagemutige Hornisse zu den Bienen. Tapfer und ohne Beachtung der Gefährlichkeit dieser Aktion wagt sich die honig-hungrige Hornisse vorbei an den stechenden Fluglochwachen ins Innere des Bienenvolkes. Den Hornissen macht das Bienengift nichts aus. Egal wie viele Stiche sie abbekommen, das Bienengift vermag es nicht, die großen Insekten vom Plündern des Honigvorrates abzuhalten. Eine ausweglose Situation für die Bienen? Keineswegs. Die schlauen Honigbienen haben extra für die Hornissen eine ganz spezielle Methode zur Verteidigung entwickelt.: Sie kochen die Hornissen.

Grundlage für diese sonderbare Aktion ist, dass Hornissen hitzeempfindlicher sind als die Bienen. Die Hornissen sterben bei Temperaturen über 42 °C. Bienen hingegen vertragen kurzzeitig Temperaturen bis 44 °C. Dieser winzige Unterschied in der Hitzeverträglichkeit ermöglicht es den Bienen, die Hornissen mit Hitze zu töten, ohne dabei selbst schaden zu nehmen. Dafür umschließen zahlreiche Bienen die Hornisse und beginnen mit ihren Flügeln zu vibrieren, um Hitze zu erzeugen. Das Knäuel aus Hornisse und Bienen wird so innerhalb weniger Minuten auf eine Temperatur von knapp über 42 °C erhitzt. Die arme Hornisse wird dabei also langsam zu Tode gegart. Die mutigen Arbeiterbienen hingegen überleben diesen kurzzeitigen Temperaturanstieg unbeschadet.

Mit dieser Methode schaffen es die Bienen, die robusten Eindringlinge ganz ohne ihren Stachel zu besiegen. Gegessen werden die Hornissen dann aber nicht von den Bienen. Zum Heraustragen ist die tote Hornissen dann aber zu schwer für die kleinen Arbeiterinnen. Damit die leblose Hornisse nun nicht innerhalb des Bienenstockes verrottet und Keime und Krankheiten verbreitet, wird die getötete Hornisse von den Bienen mumifiziert. Ja genau, richtig gelesen. Die Bienen Mumifizieren die toten Hornissen. Tatsächlich haben die Bienen das Mumifizieren erfunden. Die Ägypter haben sich diese Technik von den Bienen abgeschaut und verfeinert. Die Bienen mumifizieren nicht nur Hornissen sondern jedes Tier was innerhalb des Bienenstocks ums leben kommt und zu schwer zum Heraustragen ist. Die leblosen Körper werden von den Bienen präpariert und mit Propolis einbalsamiert. Doch das ist eine Geschichte für einen anderen Tag.

Text: Fabian Kalis

Bilder: www.pixabay.com

Rauch ist seit jeher eines der wichtigsten Hilfsmittel bei der Arbeit mit Bienen. Schon in der Steinzeit nutzten die Menschen Rauch, um die wilden Honigbienen bei der Honigjagd vom Stechen abzuhalten. Und bis heute hat sich hieran nichts geändert. Was funktioniert und sich bewährt, das bleibt eben erhalten. Kein Wunder also, dass das Einräuchern der Bienen bei Imkern weltweit auch in moderner Zeit ein ganz alltägliches Tun ist. Je nach Kultur und lokalen Ressourcen unterscheiden sich die Hilfsmittel und Rauchmaterialien, die zur Raucherzeugung dienen natürlich ein wenig. Klar ist aber: überall nutzt man den Rauch, um die Arbeit mit den Bienen zu erleichtern.

Was genau glimmt und Rauch erzeugt ist abhängig davon, welche natürlichen Ressourcen den Imkern, Zeidlern und Honigjägern vor Ort zur Verfügung stehen. In Indien und Mazedonien nutzt man getrocknete Kuhfladen zur Raucherzeugung. In vielen Teilen Afrikas wird der getrocknete Dung anderer Tiere genutzt. In wieder anderen Teilen der Welt macht man große Feuer, auf die dann frisches, noch feuchtes Pflanzenmaterial gelegt wird, was eine enorme Rauchentwicklung in großer Umgebung rund um das Feuer zur Folge hat. Andere kennen bestimmte Kräuter, die eine besonders gute Rauchentwicklung beim Verglimmen zeigen. Und viele Kulturen schätzen den Wohlgeruch bestimmter Kräuter beim Verräuchern. Doch nicht nur Duft und Rauchentwicklung spielen eine Rolle. Auch weniger rationale Aspekte wie etwa Mythologie und Zauberei sind, wenn es um die Bienen geht, nicht zu vergessen.

Rauchschwaden bei einem Waldbrand

Doch warum räuchert man die Bienen eigentlich ein? Rational gesehen ist die Erklärung wie folgt: Der Rauch vermittelt den Bienen, die ja ursprünglich in hohlen Baumstämmen in den Wäldern lebten, dass der Wald brennt. Ein Waldbrand ist für so ein wildes Bienenvolk natürlich eine enorme Gefahr. Der komplette Bienenstock mit Brut, Waben und Honigvorrat kann durch das Feuer vernichtet werden. Die einzige Rettung für die Bienen ist hierbei die Flucht. Sobald die Bienen den Rauch wahrnehmen, bereiten sich alle Arbeiterbienen vor, den Bienenstock als Schwarm zu verlassen und ein neues zu Hause zu suchen. Dabei wollen sie natürlich so viel wie möglich von ihrem kostbaren Honigvorrat mitnehmen. Dafür eilen nun die Arbeiterbienen zu dem Honigvorrat in den Waben und nehmen so viel Honig wie möglich in ihre Honigmägen auf. Das hat zur Folge, dass die Arbeiterbienen beschäftigt sind und nicht umherfliegen oder angreifen und stechen, wenn man die Bienenstöcke öffnet. Die Bienen haben dann einfach wichtigeres zu tun.

Und warum Schwärmen die Bienen dann nicht aus und sind weg? Der ganze Rauch würde dem Imker wenig nutzen, wenn er jedes Mal sein Volk verliert, wenn er hineinschaut. Die Bienen fliegen aber zum Glück trotz des Rauches erst einmal nicht aus. Sie bereiten sich zwar auf eine mögliche Flucht vor, das heimische Nest zurückzulassen erfordert aber eine weitaus größere Bedrohung als nur den Rauch. Erst wenn zu dem Rauch noch eine starke Hitzeentwicklung dazu kommt, verlassen die Bienen tatsächlich ihren Stock. Als Imker kann man also ohne Bedenken den Rauch verwenden. Sobald sich der Rauch nach einer Weile wieder gelegt hat, kehren die Bienen unbehelligt zu ihrer alltäglichen Arbeit zurück.

Doch nicht nur diese rationale Sichtwiese erklärt den Effekt des Rauches auf die Bienen. Viele Imker sind sich sicher, dass der Rauch die Bienen besänftigt und beruhigt, was aus oben genannter Sicht natürlich überhaupt nicht der Fall ist. Nach diesem Erklärungsmodell müssten die Bienen beim Einräuchern in Todesangst und enormen Stress sein. Dennoch wirken die Bienen beim Verräuchern der richtigen Kräuter ruhig, langsam, meditativ und strahlen eine friedvolle Harmonie aus. Es spielen also durchaus noch andere Aspekte eine wichtige Rolle.

Ein moderner Smoker (Foto: www.pixabay.com)

Moderne Imker in konventioneller Imkerei nutzen auch gerne mal Eierkartons oder alte Pappe und Zeitungen. Dem Rauchmaterial wird hier keine große Beachtung geschenkt. Man nimmt, was man findet und ist froh, gleichzeitig etwas Müll loszuwerden. Das mag natürlich gut rauchen, einen Wohlgeruch erzeugt dieses Material aber nicht. Und von der besänftigenden Wirkung mancher Kräuter ist bei der Nutzung solch eines Materials bei den Bienen auch nichts zu sehen.

In der nordeuropäischen Imkerei und früher auch in der Waldbienenzucht, der Zeidlerei, nutzte man traditionell eine Mischung aus Kräutern und anderen Pflanzenmaterialien, um Rauch zu erzeugen. Die Kräuter wurden dabei nicht nur aufgrund ihrer guten Glimm- und Raucheigenschaften ausgesucht, sondern beisitzen noch weitere Eigenschaften. Viele von ihnen erzeugen beim Verräuchern einen angenehmen Wohlgeruch und einigen sagt man eine magische Wirkung nach, die besonders geeignet ist, um das Wesen der Bienen zu besänftigen. So entstanden im Laufe der Zeit viele verschiedene Kräutermischungen, die von den Imkern und Zeidlern genutzt wurden. Einige dieser Rezepte wurden als wohlgehütete Familiengeheimnisse von Generation zu Generation weitergegeben und sind uns bis heute erhalten. Jeder Imker kannte eine ganz eigene Zaubermischung, die besonders magische Kräfte besaß.

Ich benutzte in meinem Smoker ebenfalls eine Kräutermischung aus besonderen Kräutern. Das Rezept dafür ist eine dieser altüberlieferten geheimen Zaubermischungen. Und Wohlgeruch und Wirkung dieser Kräutermischung sind so überzeugend gut, dass ich nichts anderes mehr in meine Imkerpfeife lasse. Das wichtigste Kraut in meiner Mischung ist der Rainfarn Tanacetum vulgare. Rainfarn ist ein in Nordeuropa häufiges Gewächs innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Er hat viele kleine gelbe Blütenköpfe, die aus unzähligen winzigen Einzelblüten bestehen und eine wichtige Nahrungsquelle für verschiedene Insekten, auch die Honigbiene, bilden. Die Blätter des Rainfarn erinnern an Farnblätter, was dem Rainfarn seinen Namen verleiht. Das Wort Rain deutet dabei auf den Wuchsort der Pflanze hin, die man häufig an Feldrainen wachsen sieht. Der Rainfarn war früher ein wichtiges Mittel in der Pflanzenheilkunde und wurde zur Behandlung von Darmparasiten bei Mensch und Tier eingesetzt. Auch war er eine wichtige Färberpflanze. Die Pflanze hat einen stark aromatischen Duft, der auch beim Verräuchern besonders entfaltet wird. Das macht dieses Kraut zu einem idealen Kandidaten für die Imkerpfeife.

Zeichnung vom Rainfarn aus einem alten Kräuterbuch

Darüber hinaus sagt man dem Rainfarn eine magische Wirkung zu. Generell soll er beim Verräuchern geladene Stimmungen harmonieren und Unheil, Streit und Böses fernhalten. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem passenden Kraut für die Smokermischung, denn welcher Imker möchte nicht in Harmonie mit seinen Bienen sein und frei von unheilvollen Stichen und Bienenangriffen?

Rainfarn (Foto: Vanessa Michels)

Ein weiteres Kraut in meiner Imkerpfeife ist der Gemeine Beifuß Artemisia vulgaris. Auch diese Pflanze hat einen stark aromatischen Duft. Beifuß ist eine uralte Schamanenpflanze. Bereits die Neandertaler nutzen das magische Kraut zu Rituellen Zwecken. Noch heute findet sich nahezu in jeder Kultur ein Hinweis auf die Verwendung von Beifuß als Räucher- und Ritualpflanze. Der Beifuß soll dabei ebenfalls eine schützende Wirkung haben und negative Energien, böse Geister und Dämonen vertreiben und einen heiligen, geschützten Raum schaffen. Ebenfalls soll er den Geist für Botschaften aus anderen Welten öffnen. Für die Imker und Zeidler, die in meditativer Stimmung in die verborgene Welt im Inneren des Bienenstocks eindringen, ist der Beifuß eine gute Hilfe, um mit dem Geist der Bienen in Kontakt zu treten und ihren Botschaften zu lauschen. Nur wer als Imker oder Zeidler vermag den Bienen zuzuhören, der kann auch unbeschadet den Honig ernten.

Die weiteren Zutaten für meine Räuchermischung bleiben aber nach alter Tradition ein wohlgehütetes Geheimnis.

Zeichnung vom Beifuß aus einem alten Kräuterbuch

Es wird hier schnell klar, dass das Rauchmaterial in der Imkerpfeife weitaus mehr als der reinen Raucherzeugung dient. Wie so vieles hatte zumindest früher alles eine tiefgründige Bedeutung. Die Honigernte und die Arbeit mit den Bienen galt schon immer als eine besondere Aufgabe, die mit Ritualen und Zauberei begleitet wurde. Doch wie bei so vielem wurden diese Bedeutungen im Laufe der Zeit vergessen und die Handlung auf rein rationale und praktische Belange reduziert. Das wird den Bienen meiner Meinung nach aber in keiner Weise gerecht. Für mich ist es wichtig, den Bienen mit diesem ursprünglichen Respekt in einer nicht alltäglichen Rituellen Weise zu begegnen. Daher setzte ich mich für die Bewahrung der alten Imkertraditionen ein. Und damit meine ich nicht nur das Sammeln und Dokumentieren für die Nachwelt, sondern aktiv gelebte Imkertradition, die ich bei meiner Arbeit mit den Bienen fortführe.

Viele moderne Imker gleichen bei ihrem Besuch bei den Bienen eher einem Astronauten bei der Mondlandung mit ihren Ganzkörperschutzanzügen. Ich trage, wenn ich meine Bienenvölker besuche nicht ein einziges Stück an Schutzkleidung. Barfuß, kurze Hose und T-Shirt, mein Alltagsoutfit ist völlig ausreichend. Dabei bekomme ich nur ganz selten mal einen Stich ab. Für mich ist das ein ganz klares Zeichen, dass diese alten Rituale funktionieren. Ich begegne den Bienen mit Respekt, Hochachtung und meditativer Ruhe, ich nutze die alten Imkerzauber und Rituale und habe es gelernt zuzuhören. Das alles schafft eine Harmonie zwischen Mensch und Biene. Und meine magische Kräutermischung in der Imkerpfeife vermag es ebenfalls eine zauberhafte Wirkung auf die Bienen zu haben.

Nachdem es den bisherigen Mai nahezu jeden Tag geregnet hatte, hatte ich die Hoffnung auf einen Bienenschwarm im Schwarmmonat Mai eigentlich schon gänzlich aufgegeben. Die wenigen regenfreien Sonnenstunden im Mai reichten den Bienen lediglich für ihr täglich Brot. Genug Nektar für einen Honigüberschuss für die Frühjahreshonigernte oder eine starke Volksentwicklung konnte aufgrund des vielen Regens leider nicht gesammelt werden. Eine für den Mai typische Schwarmstimmung konnte ich bei meinen Bienen bei meinen bisherigen Durchsichten noch nicht erkennen.

Doch dann wurde es plötzlich doch noch schön, die beiden letzten Tag im Mai segnete uns das Wetter mit den fast schon vergessenen typischen heißen Sonnentagen. Das weckte nicht nur bei mir wieder die frühlingshafte Lebensfreude. Auch bei den Bienen blieb dieser Wetterwandel nicht unbemerkt. Von einem Tag auf den anderen zeigte sich auch bei den Bienen nun doch das erhoffte Frühlingstreiben des Schwarmmonats Mai. Der bisher nur zaghafte Flugverkehr wandelte sich förmlich über Nacht in ein wildes Treiben aus tausenden Bienen.

Und dann gab es doch tatsächlich auch noch einen Bienenschwarm im Mai. Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet. Als ich am vorletzten Maitag mit meinen Kindern an einem meiner Bienenstände vorbeifuhr, sagte meine Tochter plötzlich: da hängt ein Bienenschwarm im Baum. Und in der Tat: in ungefähr 4 – 5 Metern Höhe hing eine dichte schwarze Traube aus Bienen an einem alten Holunder. Der erste Schwarm in diesem Jahr. Was für eine Überraschung. Und welch ein Glück, dass meine Tochter einen so aufmerksamen Blick hatte. Ich selbst hätten den Schwarm an diesem Tag wohl einfach übersehen.

Der Schwarm sollte dann natürlich kurzentschlossen eingefangen werden. Das Ganze war natürlich völlig unvorbereitet und ohne das passende Equipment dabei zu haben. Etwas unter Zeitdruck (eigentlich wollte ich meine Kinder bloß absetzen und musste schnell weiter zu einem Termin) wurden dann eine Leiter und ein Plastikeimer organisiert. Schnell stellte sich aber heraus, dass ich mit der Leiter nicht nahe genug an den Ast heranreichen würde, an dem der Bienenschwarm sich niedergelassen hatte. Also habe ich den Eimer an einem langen Stock befestigt, um von oben auf der Leiter bis unter den Schwarm reichen zu können. Mit einem zweiten Stock wollte ich so kräftig am Ast rütteln, in der Hoffnung, dass der Schwarm dann in den Eimer fällt und ich ihn unkompliziert vom Baum bekomme. Soweit der Plan. Zeitdruck, unpassende Ausrüstung und keine Zeit daran zu denken, was dabei schiefgehen könnte, sind nie eine gute Voraussetzung für ein gelungenes Vorhaben, wohl aber für eine abenteuerliche Geschichte… Aber lest selbst:

Ein Bienenschwarm im Holunder

So stand ich also barfüßig (wie immer), in sommerliche Kleidung und mit im Winde wehenden langen Haaren in ca. 3 Metern Höhe auf einer nassen Leiter, die an einen wackeligen alten Holunder lehnte und hielt mit einer Hand den Stock mit dem Eimer in die Höhe während ich mit der anderen Hand und dem sich dort befindenden Stock versuchte dem Ast mit den Bienen einen kräftigen Ruck zu geben. Soweit war auch alles gut. Der Bienenschwarm löste sich nach meinem Rütteln wie gewünscht vom  Ast. Die Hälfte der Bienenmasse landete sogar in dem dafür vorgesehenen Eimer. Die andere Hälfte aber verfehlte ihr Ziel. Statt in den Eimer regnete nun eine Traube aus verärgerten Bienen auf mich nieder. Sofort verfingen sich unzählige Bienen in meinen Haaren und meinem Bart. Auch wenn Bienen generell sehr friedlich Tiere sind und insbesondere Schwarmbienen vom Stechen nicht viel halten, so sehen Bienen, die sich im Wirrwarr aus Haaren verfangen, nachdem sie unsanft von ihrem sicheren Verbleib im Baum geholt wurden, die ganze Sache deutlich unentspannter. Während ich in diesem Zustand, dazu umkreist von einer Wolke wilder Bienen, in der einen Hand noch den Eimer mit den restlichen Bienen, langsam die Leiter runter kletterte, sammelte ich unzählige Stiche am Kopf. In stoisch imkerlicher Ruhe und Gelassenheit, stellte ich dann den Eimer zur Seite, begann die Bienen aus meinen Haaren zu entfernen und überblickte prüfend das Geschehen. War ich wenigstens erfolgreich? Hatte sich das schmerzhafte Abenteuer gelohnt?

Ein Blick in den Eimer zeigte ein wenig erfolgreiches Bild. Die Bienen saßen nicht als Traube zusammen, sondern verteilten sich überall an den Wänden und schienen wieder in Aufbruchstimmung. Ein Blick zurück an den Holunder zeigte, dass die wilde Wolke aus Bienen sich langsam wieder an ihrem Platz hoch oben im Baum sammelte. Das bedeutete, dass die Königin nicht mit im Eimer gelandet war und der Schwarmfang somit erfolglos.

Da ich aber einen leeren Bienenkasten in unmittelbarer Nähe stehen hatte, beschloss ich, die eingefangen Bienen dennoch einzusiedeln. Ich hatte die Hoffnung, dass diese Bienen die neue Bienenbehausung als würdiges Zuhause akzeptieren würden und den verbliebenen Bienen am Baum Bescheid geben würden. Hat ein Bienenschwarm einmal ein geeignetes neues Heim gefunden, so zieht er von ganz allein dorthin ein. Also entleerte ich den Eimer voll Bienen in den leeren Bienenkasten und hoffte auf ein gutes Gelingen.

Dann musste ich aber erstmal los zu meinem Termin. Zerstochen, mit noch ein paar toten Bienen im Haar kam ich dann mit nur 15 Minuten Verspätung fast noch pünktlich zu meinem Termin. Passenderweise ging es hierbei auch um Bienen, sodass ich gleich von meinem davor erlebten Abenteuer erzählen konnte. Als ich nach verrichteter Arbeit wieder zum Bienenstand zurückkam, war die Traube im Holunder verschwunden. Ein Blick auf den zuvor mit Bienen bestückten Bienenkasten zeigte Bienen, die im Flugloch ein und ausflogen und sich neu zu orientieren schienen. Auf den ersten Blick, sah es so aus, als hätte mein Plan doch noch funktioniert. Da ich das vermeintlich neue Bienenvolk aber nicht weiter stören wollte, habe ich auf eine weitere Durchsicht verzichtet. Es wird sich in den nächsten Tagen zeigen, ob die Einsiedlung des Schwarms auf diese Art in diesem Fall wirklich erfolgreich war. Was für ein gelungener Abschluss für den ungewöhnlichen Wonnemonat Mai in diesem Jahr.

Wonnemonat Mai, Zeit der Sonnentage, Sommerlaune und Freiluftaktivitäten. In diesem Jahr aber machte das Wetter den Wonnemonat eher zu einem Wannenmonat… Regen, Kälte, Wind und noch mehr Regen prägten die Erscheinung des normalerweise warmen und strahlenden Frühlingsmonates. Die wenigen Tage, an denen es in diesem Jahr in diesem Monat mal einmal nicht geregnet hat, kann man an einer Hand abzählen. Und man braucht dabei noch nicht einmal den Daumen…  Nach der tristen Winterzeit, einem ohnehin verregnetem Frühling und all dem Wahnsinn unserer Zeit, habe bestimmt nicht nur ich mich auf den Mai gefreut. Endlich wieder Sonne tanken, draußen sein und die Natur genießen. Leider sah die Natur das in diesem Jahr anders. Das nagt am Gemüt. Und nicht nur bei uns Menschen. Auch bei den Bienen ist der Missmut über diese Wetterlage deutlich zu merken.

Für die Bienen sind Mai und Juni normalerweise der Höhepunkt in ihrer Jahresentwicklung. Die Anzahl der Arbeiterbienen, der gebauten Waben und die Größe des Brutnestes erreichen ihr Höchstmaß zur Sommersonnenwende. Bereits im Mai platzen die Völker förmlich aus allen Nähten. Frühlingsblüten blühen in einem bunten Meer aus tausend Farben und überall finden die fleißigen Insekten Nektar und Pollen. Jetzt ist auch die Zeit der Bienenschwärme. Die Völker teilen sich und bilden neue Kolonien. Es ist die Zeit der puren Lebensfreude sowohl für die Bienen als auch den Imker.

Doch in diesem Jahr konnten die Bienen kaum am reichen Tisch der Natur teilhaben. Die unzähligen Blüten des Frühlings, wie etwa Apfelblüte, Löwenzahn und Raps, blieben an vielen Tagen aufgrund des starken Regens unbesucht. Als Imker merkt man, dass auch die Bienen über diese Lage nicht sehr wohlgestimmt waren. Stichlustig und murrend begegneten die sonst friedlichen Damen jedem, der es zu dicht ans Flugloch wagte.

Doch was machen die Bienen eigentlich genau, wenn es regnet? Warum können Sie nicht auch bei Regen ausfliegen und die Blüten bestäuben? Was passiert eigentlich mit einer Biene, die während es Ausfluges vom Regen überrascht wird?

Auf die letzte dieser Fragen gibt es eine verblüffende Antwort: Bienen können nicht nass werden, wenn es regnet. Wenn die Regentropfen vom Himmel herabregnen, nehmen sie ordentlich an Fahrt auf. Die schweren Wassertropfen rasen in Richtung Erdboden. Dabei verdrängen Sie die Luft, die sich unter ihnen befindet. Es entsteht eine Druckwelle. Diese Druckwelle mag zwar für uns Menschen unbedeutend und minimal erscheinen. Für die leichten Bienen sieht die Welt aber ganz anders aus. Die Druckwelle, die ein herabfallender Wassertropfen unter sich vorweg schiebt, reicht aus, um eine fliegende Biene zu verdrängen. Wenn sich also ein Wassertropfen einer fliegenden Biene nähert, wird diese von der Druckwelle davongeschleudert, bevor der Wassertropfen sie berühren kann. Eine fliegende Biene kann also im Regen nicht nass werden. Ist das nicht verblüffend? Da die Bienen in einem Regenschauer aber von unzähligen Regentropfen umgeben sind, werden sie von Druckwelle zu Druckwelle umhergeschleudert. Ein koordinierter Flug ist dabei nicht möglich. Die Bienen verbrauchen eine große Menge an Energie, um ihre Flugbahn unter diesen Bedingungen halbwegs aufrecht halten zu können. Daher suchen sich fliegende Bienen, die vom Regenschauer überrascht werden meistens einen festen Platz zum Ausharren, bis das Wetter wieder besser wird.

Doch bei den nicht fliegenden Bienen, bei denen, die auf einer Blüte, auf einem Blatt oder dem Erdboden sitzen, funktioniert der natürliche Regenschutz leider nicht mehr. Diese Bienen haben einen festen Halt und bekommen die ganze Kraft des Wassertropfens zu spüren. Die unglücklichen Exemplare, die einen Regentropfen direkt abbekommen, werden in Hülle und Fülle im kalten Nass gebadet. In diesem Zustand sind sie erst einmal flugunfähig. Sie müssen warten, bis die Sonne sie wieder vollständig getrocknet hat, bevor Sie ihren Weiterflug starten können.

Dennoch ist leichter Regen nichts, was die Bienen vom Ausfliegen abhalten würde. Tatsächlich kann man sie zumindest bei nur leichtem Regen immer noch bei ihren Sammelflügen beobachten. Die Bienen am Flugloch fliegen ungeachtet des nassen Wetters ein und aus. Die Bienen können also auch bei leichtem Regen weiterhin ausfliegen und ihre Sammelflüge vollenden. Der Flugverkehr ist aber deutlich vermindert. Das liegt dann aber eher an den Blüten selbst. Die allermeisten Blüten mögen nämlich auch keinen Regen und schließen sich bei stärkerem oder lang anhaltendem Regen wieder, um den kostbaren Pollen zu schützen. Und wenn es keine geöffneten Blüten gibt, dann gibt es auch nichts zu sammeln. Daher fliegen die Bienen bei starkem Regen gar nicht mehr aus. In solchen Zeiten sitzen die Arbeiterbienen untätig im Inneren des Bienenvolkes und warten voller Ungeduld auf trockenere Zeiten. Dabei kann es schonmal richtig eng werden im Bienenkasten. Und die Arbeiterinnen, die im Innendienst weiterhin ihre Arbeit verrichten, haben durch die nun sehr engen Verhältnisse erschwerte Arbeitsbedingungen im Bienenvolk, während die Sammelbienen nur faul herumhängen. Kein Wunder das da Missmut entsteht und die Bienen gereizter sind als normal.

Aus diesem Grund sollte man bei Regenwetter besonders achtsam sein und nicht zu dicht ans Flugloch der Bienen gehen. Als Imker sollte man es zudem vermeiden, bei so einem Wetter in die Bienenkästen und Bienenkörbe zu schauen. Nicht nur, weil die Bienen einem dann schon ganz klar zeigen werden, dass dies der falsche Zeitpunkt ist. Auch wir würden es sicherlich nicht lustig finden, wenn man uns das Dach vom Haus nimmt und den Regen in unsere Stuben lässt.

Hummel im Regen auf einer Rainfarnblüte

Text: Fabian Kalis

Bildnachweis: Roman Grac from pixabay.com, Steve Buissinne from pixabay.com, Krzystof Niewolny from pixabay.com