Der Gewöhnliche Wasserdost (Eupatorium cannabinum) ist unter vielen verschiedenen Namen bekannt. So vielseitig wie seine Namen sind auch seine Anwendungsgebiete. Wasserhanf ist eine seiner Bezeichnungen und geht auf die an Hanfblätter erinnernde Blattform zurück. Diesem Umstand verdankt die Pflanze auch ihren botanischen Artennamen cannabinum. Andere Namen lassen Rückschlüsse auf die Verwendung dieser Pflanze ziehen. Als Kunigundenkraut findet man die Pflanze vor allem in älteren Aufzeichnungen. Dieser Name geht auf die Heilige Kunigunde, die Frau des letzten römisch-deutschen Kaisers Heinrich II. zurück, die im Jahr 1200 durch Papst Innozenz III. heiliggesprochen wurde und als Schutzpatronin der kranken Kinder gilt. Der ihr geweihte Wasserdost war nämlich bereits im Mittelalter eine geschätzte Medizin zur Behandlung von Infektionskrankheiten aller Art. Ein weiterer Name der Pflanze ist Mannskraft, da der Wasserdost zudem traditionell zur Steigerung der Potenz und Libido des Mannes angewendet wurde. Heidnisch Wundkraut, eine weitere Bezeichnung, deutet zudem auf wundheilende Eigenschaften sowie eine Verwendung der Pflanze hin, die weit in vorchristliche Zeiten zurückreicht.

Wasserdost zur Blütezeit. Foto: Algirdas at the Lithuanian language Wikipedia, CC BY-SA 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/, via Wikimedia Commons

Die Römer verwendeten die Pflanze, um Ameisen fernzuhalten. Tatsächlich wird der Saft der Pflanze noch heute als wirksames Insekten-Repellent, vor allem in der Tiermedizin genutzt. Bei Pferden nutzt man ihn, um Fliegen und Bremsen abzuhalten, bei Hund, Katz und Kleintieren kann er vorbeugend gegen Flöhe und Zecken angewendet werden. Doch auch wir Menschen können uns mit dem frischen Pflanzensaft Mücken, Zecken und andere lästige Insekten fernhalten.

Die Hauptanwendung des Wasserdost ist jedoch seine immunstärkende Wirkung. In dieser Hinsicht ähnelt er dem Purpur-Sonnenhut (Echinacea purpurea), hat jedoch den Vorteil, dass er eine einheimische Pflanze ist und in großen Vorkommen wild wächst. Wegen dieser Wirkung wird der Wasserdost schon lange als wirksame Medizin bei verschiedensten Infektionskrankheiten angewendet. Verbreitet ist hierbei eine Zubereitung als Tee oder ein alkoholischer Auszug. Genutzt wird die komplette oberirdische Pflanze, also Stängel, Blätter und Blüten.

In vorchristlicher Zeit galt der Wasserdost ähnlich dem Holunder als Sitz der guten Hausgeister. Aus diesem Grund wurde er gerne rund um Haus und Hof angepflanzt. Noch heute findet daher man reiche Vorkommen dieser Pflanze in der Nähe menschlicher Siedlungen. Generell bevorzugt der Wasserdost, wie der Name schon vermuten lässt, feuchte Standorte und wächst gerne an Uferrändern, Bachläufen, in Auenwäldern und anderen Feuchtgebieten.

Die unscheinbaren Blütenstände des Wasserdost. Foto: olrett, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

Botanisch gehört der Wasserdost zur Familie der Korbblütler und bildet mit vielen ähnlichen Arten die Gattung Eupatorium (Wasserdost). Die Pflanze ist ausdauernd und erreicht Wuchshöhen von 50 cm bis 175 cm. Die aufrechten, oft rötlichen Stängel sind im unteren Teil unverzweigt. Die Laubblätter sitzen kurz gestielt am Stängel. Sie sind handförmig fiederteilig mit 3 bis 5 Fiedern, wobei die einzelnen Fiedern lanzettlich spitz geformt sind. Der Blattrand ist gezähnt. Die körbchenförmigen Teilblütenstände finden sich in schirmrispigen Gesamtblütenständen, haben eine weiße bis rosa Farbe und sind eher unscheinbar. Die Blüte im Spätsommer (Juli bis September) lockt neben Honigbienen vor allem Schmetterlinge und Schwebfliegen an. Zudem bildet der Wasserdost die Nahrungsgrundlage für verschiedene Schmetterlingsraupen.

Der Wasserdost enthält große Mengen an ätherischem Öl, welche der Pflanze einen aromatischen Duft verleihen. Zudem finden sich die als wirksame Inhaltsstoffe Euparin und Eupatorin sowie Gerbstoffe und Saponine

Keine Lust zu lesen? Schau dir den passenden Videobeitrag auf YouTube an!

Im Spätsommer kann man in manchmal ein mysteriöses Naturschauspiel am Flugloch der Bienen beobachten: die Geisterbienen. Diese sonderbaren Bienen fallen durch ihre ungewöhnliche Farbe auf. Statt des regulär schwarzen Chitinpanzers und der braun, orangefarbenen Borsten leuchten diese Bienen in einem weißlichen Glanz. Diese Färbung kann unterschiedlich intensiv ausfallen. Manche Bienen haben lediglich einen weißen Tupfer auf dem Rückenpanzer, andere sind fast gänzlich in weißes Puder gehüllt.

Geisterbiene mit weißem Tupfer auf dem Rückenpanzer. Foto: Fabian Kalis

Ansonsten lassen sich diese Geisterbienen jedoch nicht anmerken, dass irgendetwas besonders an ihnen ist. Auch die anderen Bienen scheinen sich durch die mysteriösen Erscheinungen nicht stören zu lassen. Alle Bienen, ob weiß gefärbt oder nicht, gehen ihrem alltäglichen Flugbetrieb nach.

Auf den ersten Blick muten diese Bienen krank an. Man könnten meinen, hier treibt ein Pilzbefall sein Unwesen. Der weiße Belag erweckt den Eindruck, die Bienen seien verschimmelt. Gerade Neuimker, die dieses Spektakel noch nicht kennen, können bei diesem Anblick in Panik geraten. Was hier passiert ist aber gar nicht schlimm, sondern ein ganz normales und unbedenkliches Naturschauspiel.

Wer ganz aufmerksam hinschaut, kann feststellen, dass die Bienen zunächst alle in regulärer Färbung ausfliegen. Erst nach ihrem Sammelflug kehren einige von ihnen in Geister verwandelt zurück. Häufig nimmt die weiße Färbung auch erst im Laufe des Tages immer mehr zu. Die Bienen werden also irgendwo auf ihren Sammelflügen langsam zu den Geisterbienen.

Weiß gepuderte Biene an einer Blüte des Indischen Springkrauts. Foto: Fabian Kalis

Ursache für diesen Zauber ist natürlich eine Pflanze, die die Bienen besuchen. Es ist eine ganz besondere Pflanze, die erst im späten Sommer erblüht und zu dieser sonst blütenkargen Jahreszeit den Bienen nochmal eine reichhaltige Tracht bietet. An den reichen Vorkommen dieser Pflanze können sich die Bienen nochmal richtig schön den Bauch vollschlagen und Vorräte für den Winter sammeln. Die Rede ist vom Indischen Springkraut (Impatiens glandulifera). Die rosa bis pink oder lilafarbenen Blüten dieser Pflanzen halten neben viel Nektar auch eine große Menge an Pollen bereit. Außerdem sind sie so groß, dass die Bienen komplett in ihnen verschwinden, wenn sie an den kostbaren Inhalt kommen wollen. Dies hat zur Folge, dass der komplette Bienenkörper mit dem schneeweißen Pollen der Pflanze eingepudert wird. Je mehr Blüten eine Biene besucht, umso intensiver wird sie mit dem glänzenden Pollen bepudert, bis sie irgendwann zu einer leuchtend weißen Geisterbiene verkleidet nach Hause fliegt.

Der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) ist in der traditionellen Pflanzenheilkunde als wirksame und bewährte Medizin unverzichtbar. Die aromatischen Blütenstände und der aus den reifen Beeren ausgekochte Saft sind zudem Teil traditioneller Speisen. Seit sich Hugo (Sekt mit Holunderblütensirup) als Kultgetränk etabliert hat, hat der Holunder als kulinarische Zutat selbst in die Popkultur Einzug gehalten. Kurzum: die Wege des Schwarzen Holunders und des Menschen kreuzen sich seit langer Zeit und sind auch heute noch miteinander verwoben.

Blätter und Früchte des Roten Holunders. Foto: Douglas Goldman, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

Weitaus weniger bekannt ist jedoch der Rote Holunder (Sambucus racemosa), der kleine Bruder des Hollerbusches mit den leuchten roten Beeren. Grund hierfür ist zunächst einmal, dass der Rote Holunder im Gegensatz zu seinem dunklen Verwandten eher menschenscheu ist und abgelegene, schattige Waldplätze bevorzugt. Er ist kein Kulturbegleiter, der an Wegesrändern, Wiesen, Gärten und in Menschennähe gedeiht. Nein, den Roten Holunder, der auch als Hirsch-Holunder bezeichnet wird, findet nur, wer tief in die Wälder vordringt. Der Kulturanthropologe und Ethnobotaniker Dr. Wolf-Dieter Storl sagt über den Roten Holunder, dass er scheu wie die Hirsche selbst ist. Er ist zudem auch viel seltener als der große Bruder. Ein weiterer Grund, warum der Rote Holunder weder in der Heilkunde noch in der Küche verbreitet ist, ist der Irrglaube, dass seine Beeren stark giftig seien. Dies ist aber nicht ganz richtig, denn wer die Beeren richtig verarbeitet, kann aus ihnen leckere Nahrungs- und Heilmittel zubereiten. Lediglich im rohen Zustand haben die Beeren eine giftige Wirkung. Dies ist beim Schwarzen Holunder übrigens nicht viel anders.

Die Beeren des Roten Holunders enthalten im rohen Zustand Brechreiz und Durchfall auslösende Inhaltsstoffe. Aus diesem Grund wurden die Früchte früher auch als Brech- und Abführmittel verwendet. Beim Erhitzen werden diese Inhaltsstoffe jedoch zerstört, sodass ein eingekochter Saft der Beeren unbedenklich ist. In den Samen finden sich zudem schleimhautreizende Inhaltsstoffe. Diese sind hitzebeständig. Aus diesem Grund sollten die Samen vor der Verarbeitung der Beeren entfernt werden. So lassen sich die Früchte auch zu leckeren Fruchtgelees einkochen. Der Geschmack der roten Holunderbeeren ähnelt denen des Schwarzen Holunders. Die Blütenstände des Roten Holunders können übrigens auch zu leckerem Sirup verarbeitet werden.

Die jungen Blätter des Roten Holunders. Foto: Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

Die Früchte des Roten Holunders sind reich an Karotinoiden (Provitamin A), welche ihnen auch ihre rote Farbe verleihen. Zudem finden sich Vitamin C und ein fettes Öl, welches früher auch als Speiseöl Verwendung fand. Hierzu müssen jedoch zunächst durch Raffination die Schleimhaut reizenden Inhaltsstoffe entfernt werden.

Den Namen Hirsch-Holunder erhielt die Pflanze von Hieronymus Bock in seinem 1546 erschienenen Kräuterbuch, da er beobachtet hatte, wie Hirsche die Blätter des Strauches fressen.

In der Heilkunde kann der Rote Holunder genau wie der Schwarze Holunder angewendet werden. Die Blüten können als Tee aufgegossen oder als Sirup angesetzt werden. Sie haben, wie der ausgekochte Saft aus den Beeren, eine schweißtreibende, immunstärkende und keimtötende Wirkung.

In seiner Erscheinung ähnelt der Rote Holunder dem Schwarzen Holunder sehr. Blattform, Rinde und generelle Erscheinung sind nahezu identisch. Es gibt jedoch einige wichtige Unterscheidungsmerkmale. Zunächst ist der Rote Holunder deutlich kleiner. Dies gilt auch für seine Früchte. Der Rote Holunder erreicht in der Regel nur Wuchshöhen bis 1 Meter, selten bis 3 Meter. Darüber hinaus sind die Blätter von Sambucus racemosa zunächst rot bis bronzefarben und ergrünen erst später. Die rispigen Blütenstände wachsen eher kegelig-rundlich und nicht wie die des Schwarzen Holunders tellerförmig-flach. Die Fruchtstände stehen beim Roten Holunder aufrecht, beim Schwarzen Holunder hängen sie aufgrund des größeren Eigengewichtes nach unten. Außerdem finden sich beim Roten Holunder die Fruchtansätze bereits mit dem Blattaustrieb.

Text: Fabian Kalis

Oregano (Origanum vulgare) ist ein beliebtes Würzkraut, das viele zunächst mit Pizza und Pasta Gerichten assoziieren werden. Zurecht, denn das aromatische Kraut harmoniert wunderbar mit der Mediterranen Küche. Kein Wunder, Oregano stammt nämlich selbst auch aus dem warmen Klima des Mittelmeerraumes. Wegen seiner Vielseitigkeit und großer Beliebtheit als Gewürz, gehört die Oreganopflanze längst zu den Standards im Gewürzregal. Oregano ist auch unter den Namen Dost oder Wilder Majoran bekannt. Dies kann zu Verwechslungen mit dem echten Majoran (Origanum majorana) führen, der zur gleichen Gattung gehört und ähnlich aussieht.

Weitaus wenige bekannt ist aber, dass das aromatische Kraut auch voller Heilkräfte steckt. Wie viele mediterrane Kräuter ist auch der Oregano reich an ätherischen Ölen. Diese sind es auch, die der Pflanze ihre Heilkräfte verleihen. Im Oregano finden sich hauptsächlich Carvacrol und Thymol, welche bis zu 1 % der Gesamtmasse des Krautes ausmachen.

Traditionell nutzt man Tee aus Oreganoblättern zur Behandlung von Atemwegserkrankungen, da diese eine schleimlösende und entzündungshemmende Wirkung haben und die Bronchien und Atemwege öffnen. Aber auch bei Fieber, Durchfall, Erbrechen, Ohrenentzündungen und Hautleiden wird der Oregano genutzt.

Insbesondere das ätherische Öl der Pflanze besitzt starke antibakterielle, antivirale und antimykotische Eigenschaften. So wird es gerne als natürliches Antibiotikum gegen verschiedene Infektionskrankheiten genutzt. In der modernen Medizin wird zudem eine Anwendung zur Behandlung multiresistenter Keime untersucht. Wegen seiner Wirkung gegen Pilze ist das Oregano Öl zudem eine beliebte Medizin bei Candida, Fußpilz und anderen Pilzinfektionen. Für die Heilanwendung braucht es aber nicht immer das konzentrierte ätherische Öl zu sein. Auch im frisch aufgebrühten Tee finden sich genügend dieser Aromastoffe, um eine sanfte Wirkung zu entfalten. Da die ätherischen Öle jedoch flüchtig sind und sich beim Trocknen verlieren, ist es besser, die Pflanze im frischen Zustand zu nutzen. Kein Problem, denn Oregano lässt sich wunderbar auf der Fensterbank anbauen. Neben dem ätherischen Öl finden sich in der Pflanze Gerbstoffe, Bitterstoffe und Vitamin C.

Das ätherische Öl der Pflanze kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Es sollte aber nie unverdünnt zum Einsatz kommen, da es sonst eine hautreizende Wirkung haben kann. Für die äußerliche Anwendung sollte man ein paar Tropfen des ätherischen Öls in ein neutrales Trägeröl geben (hierzu eigenen sich alle Speiseöle) und gut vermischen. Das aromatische Ölgemisch kann nun äußerlich aufgetragen werden, etwa bei entzündlichen Hautleiden oder Pilzinfektionen. Wer es einfach mag, kann auch eine Handvoll frischer Oreganoblätter in das Öl einlegen und über ein paar Wochen ziehen lassen. Auch so lässt sich ein wirkungsvolles Öl herstellen. Dieses Oreganoöl kann auch als aromatische Zutat beim Kochen verwendet werden. Im Öl lösen sich die meisten ätherischen Öle. So hergestellte Extrakte sind somit weitaus wirkstoffhaltiger als Teeaufgüsse. Zur Behandlung schwerwiegender Symptome eignet sich daher die Anwendung eines Ölauszuges am besten.

Die genaue Namensherkunft der Oreganos ist ungewiss. Zwar lässt sich der Begriff zunächst auf das Italienische und weiter auf die lateinische Sprache zurückführen. Der Ursprung liegt aber im Altgriechischen »τὸ ὀρίγανο«, gilt aber auch dort als ein Fremdwort ungewisser Herkunft. Volksetymologisch wird die Bedeutung im Griechischen jedoch mit Berg, Gebirge oder Glanz, Frische in Verbindung gebracht.

Text: Fabian Kalis

Der Schnittlauch (Allium schoenoprasum) gehört zu den beliebtesten Küchenkräutern. Nicht nur im Rührei, sondern auch im Frischkäse, Quark oder anderen Speisen ist er mit seinem Laucharoma ein guter Begleiter. Das Zwiebelgewächs gedeiht problemlos im Blumentopf auf der Fensterbank und frische Pflanzen sind in dieser Form in vielen Supermärkten zu finden. Kein Wunder also, dass frischer Schnittlauch gerne in der Küche verwendet wird.

Weniger bekannt ist dabei, dass der Schnittlauch auch eine wundervolle Bienenweide ist. Die glockenförmigen Blüten, die von Mai bis August in ihrer violetten Pracht erscheinen sind eine reichhaltige Nahrungsquelle für Honigbienen, Wildbienen und andere Insekten. Die lange Blütezeit und ein großes Angebot an Nektar und Pollen sind ein Segen für die Bestäuber. Diese Eigenschaft in Verbindung mit der einfachen Kultivierung des ausdauernden Zwiebelgewächses machen dieses Küchenkraut zu einem idealen Kandidaten für eine essbare Bienenweide, die selbst auf Balkonen und Fensterbänken ihren Platz findet. Der Schnittlauch ist so eine Pflanze, die nicht nur uns Menschen, sondern gleichermaßen auch den Insekten schmeckt.

Schnittlauch mit Blüten. Foto: Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

Das der Schnittlauch zudem auch voller Heilkräfte steckt, macht ihn zu einem echten Allround-Talent in der Pflanzenwelt: Küchenkraut, Bienenweide und Heilpflanze alles in einem. Vor allem der hohe Gehalt an Vitamin C sowie die enthaltenen Senföl-Glykoside, welche für den typisch scharfen Geschmack der Laucharten verantwortlich sind, verleihen dem Schnittlauch seine wohltuenden und heilenden Eigenschaften. Senföl-Glykoside haben eine keimtötende Wirkung und werden zur Behandlung von Infektionskrankheiten der Atemwege genutzt. Zudem wirkt der Schnittlauch verdauungsfördernd und ist ein gutes Hausmittel gegen Blähungen. Auch gegen Entzündungen des Magen-Darm-Traktes soll er helfen.

Darüber hinaus ist die Pflanze reich an vielerlei anderen Vitaminen und Nährstoffen. So finden sich im Schnittlauch nennenswerte Mengen an Vitaminen und Nährstoffen. Besonders für verschiedene B-Vitamine ist der Schnittlauch ein gute Quelle. Er enthält Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B3 (Niacin), Vitamin B6 und Folsäure sowie Vitamin E, Vitamin A, Vitamin und K. Größere Mengen an Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen und Phosphor finden sich ebenso. Damit ist der Schnittlauch ein richtiges Superfood.

Die Pflanze ist übrigens ein richtiger Überlebenskünstler. Eigentlich keine typisches Gewächs Mitteleuropas, findet sich der Schnittlauch vorwiegend in der arktisch-alpinen Flora. Also dort, wo es kalt ist. Sein Hauptverbreitungsgebiet ist der Norden Russlands und Skandinaviens. Die Pflanze liebt feuchte Böden und findet sich an Flussufern und Feuchtwiesen. Aber auch im Gebirge auf dem Regen ausgesetzten Felsen gedeiht die robuste Art. Der Schnittlauch gehört zu den wenigen Pflanzenarten, die auch während der letzten Eiszeit in Nordeuropa flächendeckend verbreitet waren. In Asien findet sich die Pflanze selbst im Himalaya, wo sie in Höhen bis 4760 Meter zu finden ist.

Text: Fabian Kalis

Der Gilbweiderich (Lysimachia spp.), der auch Gelbweiderich oder Felberich genannt wird, ist eine ausdauernde, krautige Pflanze mit einem gelb blühenden, ährenförmigen Blütenstand. Verbreitet ist in Deutschland der Gewöhnliche Gilbweiderich (Lysimachia vulgaris). Diese Art wächst vor gerne an feuchten Stellen wie Sümpfen, Auen, Mooren oder Feuchtwiesen, häufig in Verbindung mit Mädesüß. Die aufrechte Pflanze erreicht Wuchshöhen von 40 cm- 150 cm, mit einem stumpfkantigen, behaarten Stängel, der sich nach oben hin häufig verzweigt. Die Laubblätter sind gegenständig und quirlig am Stängel angeordnet. Die Blütezeit reicht von Juni bis August und lockt viele Bestäuber an. Dabei wartet der Gilbweiderich jedoch nicht mit Nektar sondern einem duftenden Öl in den Blüten auf. Die meisten Bestäuber nutzten die Blüten daher lediglich als Pollenquelle. Die Schenkelbiene (Macropis europaea), eine Wildbienenart, hat sich jedoch auf die ölhaltigen Blüten des Gilbweiderichs spezialisiert. Diese Bestäuber sammeln das Öl der Blüten mit speziellen Saugpolstern an ihren Beinen, wo es mit dem Pollen zu einem Klumpen vermischt wird, der als Nährpaste für die Larven dient. Auch pollenfressende Schwebfliegen zählen zu den häufigen Besuchern dieser Blüten.

Gewöhnlicher Gilbweiderich. Foto: Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

Heute findet der Gilbweiderich wegen seiner eindrucksvollen Blütenpracht überwiegend als Zierpflanze Verwendung. Seine Anwendung als Heilpflanze ist in Vergessenheit geraten. Völlig zu Unrecht, denn die duftende Sumpfpflanze steckt voller Heilkräfte. In früheren Zeiten nutzte man das blühende Kraut zur Behandlung von vielerlei Leiden.

Die Blätter sind reich an Vitamin C und wurden bei Skorbut empfohlen. Durch ihren saftig, sauren Geschmack sind sie zudem ein beliebter Wildsalat. Der ausgepresste Pflanzensaft kann zudem als saures Dressing verwendet werden. Die meisten Heilkräfte stecken jedoch in den duftenden Blüten, die viel ätherisches Öl enthalten. Der Gilbweiderich wurde als ein fiebersenkendes und schleimlösendes Mittel bei Erkältungskrankheiten eingesetzt. Auch gegen Durchfall, entzündliche Darmerkrankungen und Magen-Darm-Infekten wurde er eingesetzt. Verantwortlich für diese Wirkungen sind in der Pflanze reichlich enthalten Glykoside (Salarin), Saponine und Gerbstoffe.

Gewöhnlicher Gilbweiderich. Foto: Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

Auch äußerlich wurde der Gilbweiderich angewandt: zur Behandlung von Geschwüren, schlecht heilenden Wunden, bei Entzündungen der Haut und als Mittel zum Blutstillen. Hierbei wirken vor allem wieder die Gerbstoffe aber auch Kieselsäure, die eine stärkende Wirkung auf Haut und Bindegewebe hat, spielt eine wichtige Rolle. Die Saponine haben zudem eine antimykotische Wirkung, so dass die Pflanze auch zur Behandlung von Pilzerkrankungen genutzt wurde.

Nicht näher verwandt ist der Gilbweiderich übrigens mit dem rot blühenden Blutweiderich. Auch wenn diese Pflanzen sich auf den ersten Blick ähnlich sehen, beruht ihre Gemeinsamkeit vor allem in ihrer Namensherkunft: Weiderich bezieht sich auf die weidenartige Blattform dieser Pflanzen.

Text: Fabian Kalis

Der Wald-Gamander (Teucrium scorodonia) ist ein Lippenblütler mit unscheinbaren blass grün-gelben Blüten Blütenständen. Er wächst vor allem in Westdeutschland und bevorzugt lichte Wälder und Wegesränder an nicht zu trockenen Stellen. Die gegenständig angeordneten Laubblätter der Pflanze erinnern an Salbeiblätter, weshalb die Pflanze auch Salbei-Gamander oder Salbeiblättriger Gamander genannt wird. Aufgrund ihrer Blätter mit gesägten Blattrand ist auf den ersten Blick auch eine Verwechslung mit Brennnesseln vor allem aber mit den ebenfalls zu den Lippenblütlern gehörenden Taubnesseln (Lamium spp.) und der Schwarznessel (Ballota nigra) denkbar. Der Wald-Gamander erreicht Wuchshöhen von 30 cm – 60 cm und bildet als ausdauernde, krautige Pflanze unterirdische Ausläufer. Die Blütezeit reicht von Juli bis September und lockt, typisch für Lippenblütler, vor allem Bienen- und Hummelarten an. Aber auch Schmetterlinge und Schwebfliegen lassen sich an den BLüten beobachten.

Blätter des Wald-Gamander. Foto: Agnieszka Kwiecień, Nova, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

In der modernen Pflanzenheilkunde spielt der Wald-Gamander aufgrund fehlender Studien zur Wirksamkeit und unspezifischer Wirkstoffe keine Rolle mehr. In der traditionellen Volksheilkunde war der Gamander jedoch eine geschätzte Heilpflanze. Besonders zur Behandlung der Schwindsucht (Tuberkulose) fand die Pflanze früher Verwendung. Dies ist vor allem der tonisierenden Wirkung der Pflanze zu verdanken. Als fiebersenkendes Mittel und zum Anregen der Verdauung wurde der Gamander ebenfalls innerlich angewendet. Äußerlich machte man sich die antiseptische und wundheilende Wirkung des Krautes zu Nutze. Als Inhaltsstoffe findet man Gerbstoffe und ätherische Öle.

Blüten des Wald-Gamander. Foto: Agnieszka Kwiecień, Nova, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

Der Name Gamander stammt vom altgriechischen chamaídrys, was Boden-Eiche bedeutet und sich auf die eichenähnlichen Blätter des verwandten Echten Gamanders (Teucrium chamaedrys) bezieht, der der Gattung ihren Namen gegeben hat.

Text: Fabian Kalis

Die beiden nah verwandten Arten Wald-Ziest (Stachys sylvatica) und Sumpf-Ziest (Stachys palustris) zieren einheimische Wälder und Sumpfgebiete an warmen Sommertagen mit ihren lilafarbenen Lippenblüten. Diese farbenfrohe Blütenpracht wird gerne von Bienen und anderen Bestäubern besucht. Die beiden sich stark ähnelnden Arten wachsen als ausdauernde krautige Pflanzen, die Wuchshöhen zwischen 30 cm und 100 cm erreichen können. Ihre Blüten, die beim Wald-Ziest in der Regel deutlich dunkler ausfallen, haben einen intensiven fliederartigen Duft. Die restlichen Pflanzenteile haben dagegen einen dezent unangenehmen Duft. Beide Pflanzenarten lassen sich gut an ihrem aufrechten, vierkantigen, beharrten Stängel und den und den ährigen Blütenständen erkennen. Die ebenfalls beharrten, gezähnten Blätter sind beim Wald-Ziest kürzer und herzförmig, beim Sumpf-Ziest hingegen länglich, lanzettlich, welches auch ein einfaches Unterscheidungsmerkmal der beiden Arten ausmacht.

Wald-Ziest (Stachys sylvatica). Foto: Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

Alle Pflanzenteile beider Arten sind essbar. Insbesondere die frischen, aromatischen Blätter finden kleingehackt ihren Weg in Kräutermischungen, Salatsaucen, Quark und Frischkäse. Auch der im Frühjahr austreibende Stängel kann geschält als leckeres Pfannengemüse gegessen werden. Die Blüten eignen sich als essbare Deko auf Salaten und anderen Gerichten. Doch die kulinarisch wichtigsten Pflanzenteile finden sich unter der Erde. Ähnlich wie beim verwandten Knollen-Ziest (Stachys affinis), dessen große kartoffelähnliche Knollen in Asian schon lange als Gemüse genutzt werden, bilden auch unsere einheimischen Ziest-Arten essbare Wurzeln. Möchte man dieses einheimische Wurzelgemüse ernten, eignet sich besonders der Sumpf-Ziest, da dieser ebenfalls unterirdische Ausläufer mit weißlichen, stärkehaltigen Knollen bildet, die der Pflanze als Überwinterungsorgan dienen. Diese Wurzelteile können im Herbst, nachdem das oberirdische Kraut abgestorben ist, ausgegraben und wie Kartoffeln zubereitet werden.

Sumpf-Ziest (Stachys palustris). Bild aus „Deutschlands Flora in Abbildungen“ von Johann Georg Sturm (Illustration: Jacob Sturm), 1796, Public domain, via Wikimedia Commons

In der traditionellen Pflanzenheilkunde gehörten Wald-Ziest und Sumpf-Ziest wegen ihrer krampflösenden Eigenschaften zu wichtigen Helfern. Der Wald-Ziest hat zudem eine leicht sedative Wirkung und kann helfen, die Menstruation zu regulieren. Der Sumpf-Ziest hingegen wird noch wegen seiner harntreibenden Wirkung genutzt. Für die krampflösende, sedierende und menstruationsregulierende Heilanwendung nutzt man in der Regel die blühenden Blütenstände, da diese reich an ätherischem Öl sind. Die harntreibende Wirkung hingegen findet sich mehr bei Verwendung der Blätter. In beiden Fällen kann sowohl das frische als auch das getrocknete Kraut als Tee aufgegossen werden.

… und der Beginn von etwas Neuem.

Nach 10 Jahren Naturabenteuern im Norden Deutschlands ist Naturerlebnis Kalis nun zu neuen Horizonten aufgebrochen und agiert fortan im Bergischen Land in den wunderschönen Naturlandschaften im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Mit der gut besuchten Jubiläums-Kräuterwanderung in Wahrsow im frühen Mai 2024 endete das Veranstaltungsangebot im Norden mit einem würdigen Abschluss.

Begonnen mit einer ersten Kräuterwanderung im Mai 2014 waren es 10 aufregende Jahre, in denen sich das Angebot von sporadisch stattfindenden Kräuterwanderungen zu einem abgerundeten Vollprogramm entwickelte. Ich danke allen Teilnehmern, Kunden und Sympathisanten, die diese Entwicklung möglich machten und freue mich nun auf weitere Abenteuer und Menschen in der neuen Heimat. Unzählige neue Naturgebiete, Ökosysteme und Pflanzen warten darauf entdeckt zu werden.

Wer weiß, vielleicht verschlägt es ja den ein oder anderen Stammkunden auch an fernere Veranstaltungsorte. Wiedersehen macht Freude.

In Dankbarkeit für vergangene und Vorfreude auf neue Abenteuer

Fabian

Much, Mai 2024

Die Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata) ist eine zwei- bis mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Kreuzblütengewächse. Die nierenförmigen bis herzförmigen Blätter der Pflanze verströmen beim Zerreiben einen starken Knoblauchduft. Das zarte Kraut wächst bereits im zeitigen Frühjahr und kann bis spät in den Herbst hinein gefunden werden. Von April bis Juli erblüht die Knoblauchsrauke mit einem traubigen Blütenstand, der aus vielen kleinen weißen Einzelblüten besteht. Die Blüten bieten einer Vielzahl an Insekten eine wichtige Nektarquelle. Neben Bienen, Fliegen, Schwebfliegen und allerlei Käfern finden sich verschiedene Tagfalter an den Blüten ein. So sind zum Beispiel der Aurorafalter (Anthocharis cardamines) und der Waldbrettspiel (Pararge aegeria) besonders auf die Blüten der Knoblauchsrauke als Nahrungsquelle angewiesen. Dem stark gefährdetem Raukenspinner (Lithostege farinata) dient das Kraut als Futterpflanze. Nach der Blüte entwickeln sich dünne, etwa 3 cm bis 7 cm lange Schoten, die zunächst grün sind. Nach der Reife verfärben sie sich hellbraun. In ihnen finden sich pro Schote 6 bis 8 schwarze Samen.

Die Blätter der Knoblauchsrauke haben nicht nur einen starken Knoblauchduft, sie schmecken auch intensiv danach. Aus diesem Grund werden die Blätter gerne als aromatisches Wildkraut gegessen. Sie machen zum Beispiel als würzige Salatbeigabe eine gute Figur. Kleingehackt schmeckt die Knoblauchsrauke in Quark und Frischkäse. Auch zum Würzen kann man die gehackten Blätter verwenden. Das knoblauchartige Aroma der Pflanze beruht auf dem enthaltenen Senfölglykosid Sinigrin. Dieser Inhaltsstoff ist stark flüchtig und hitzeempfindlich. Daher entfaltet die Pflanze nur frisch ihr typisches Aroma. Beim Kochen oder bei längerer Lagerung verfliegt das Knoblaucharoma. Möchte man die Blätter also als Gewürz verwenden, dürfen diese erst nach dem Kochen hinzugegeben werden.

Knoblauchsrauke mit blühenden Blütenständen. Foto: Katja Schulz from Washington, D. C., USA, CC BY 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by/2.0, via Wikimedia Commons

Auch die Samen der Pflanze kann man zum Würzen nutzen. Sie haben einen pfeffrig, scharfen Geschmack. Sie können kleingemahlen als Pfefferersatz verwendet werden. Außerdem lassen sich die Samenkörner wie Senfsamen zur Herstellung von Tafelsenf nutzen.

Die Knoblauchsrauke wurde im Mittelalter vor allem von der ärmeren Bevölkerung als Würzpflanze genutzt, da diese sich die teuren exotischen Gewürze nicht leisten konnten. Doch auch schon lange Zeit vorher war die Knoblauchsrauke eine beliebte Würzpflanze der nordeuropäischen Menschen. Phytoliten, die bei archäologischen Ausgrabungen an Scherben von Tontöpfen gefunden wurden, zeigen, dass die Knoblauchsrauke schon vor 6000 Jahren durch den Menschen genutzt wurde. Sie ist damit das älteste bekannte einheimische Gewürz.

Neben den kulinarischen Verwendungen wird die Knoblauchsrauke auch in der traditionellen Pflanzenheilkunde verwendet. Aufgrund der enthaltenen Senfölglykoside wirkt das Kraut antiseptisch und wird innerlich und äußerlich zur Bekämpfung von bakteriellen und viralen Infektionen eingesetzt. Darüber hinaus hat die Pflanze eine schleimlösende Wirkung. Dies macht sie zu einer beliebten Heilpflanze bei Erkrankungen der Atemwege. Auch eine harntreibende Wirkung wird der Pflanze zugeschrieben.

Text: Fabian Kalis