Die Weiße Lichtnelke (Silene latifolia) öffnet ihre leuchtend-weißen Blüten erst am späten Nachmittag. So verströmen die im späten Sommer blühenden Pflanzen ihren intensiven Duft, der verschiedene Nachtfalter anlockt, erst zu Tagesende bis in die sommerliche Abenddämmerung. Die zahlreichen Nachtschwärmer, die die Blüten als Nahrungsquelle aufsuchen, sind zugleich wichtige Beutetiere für Fledermäuse.

Die Weiße Lichtnelke ist eine meist zweijährig wachsende krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 cm bis 120 cm erreichen kann. Sie bildet dabei tief reichende, bis zu 60 cm lange Wurzeln. Die fünfzähligen Blüten sind leuchtend weiß, abends stark duftend, haben 1,5 cm bis 3 cm lange Kelchblätter sowie etwa 3 cm lange, weiße Kronblätter. Nach der Blüte bildet sich im Kelch eine eiförmige Kapselfrucht, die eine Vielzahl mohnähnlicher kleiner Samen enthält. Die Pflanze wächst häufig an Ruderalplätzen, Acker- und Wegesrändern. Die Blütezeit reicht von Juli bis spät in den September.

Der Stängel der zur Gattung der Leimkräuter (Silene spp.) gehörenden Lichtnelke ist an der Basis verzweigt und behaart. Die Laubblätter sind gegenständig angeordnet und können 3 cm bis 10 cm lang werden. Die Blätter sind eiförmig bis eiförmig-lanzettlich, spitz und behaart. Die grundständigen Blätter wachsen gestielt, die oberen Blätter sitzend.

Doch die Weiße Lichtnelke ist als Nachtblüher nicht nur eine wichtige Nahrungsquelle für langrüsselige Nachtschwärme und somit auch ein Magnet für Fledermäuse, sie ist zudem eine praktische Nutz- und Heilpflanze. Die vor allem in der langen Wurzel vorkommenden Saponine (Seifenstoffe) können sich auf unterschiedliche Weise nutzen lassen. Zu Extraktion der Wirkstoffe legt man die kleingeschnittene frische Wurzel in kaltes Wasser ein. Unter gelegentlichem Schütteln lässt man den Ansatz für etwa 12 Stunden ziehen. Ist der Extrakt fertig, merkt man, wie sich beim Schütteln reichlich Schaum im Wasser bildet. Den nun fertigen Extrakt kann man durch ein Sieb abgießen, um die Wurzelstücke von der Flüssigkeit zu trennen. Die seifige Flüssigkeit kann nun als Waschmittel für Körper, Geschirr & Kleidung genutzt werden. Der saponinhaltige Extrakt kann zudem als schleimlösende Medizin innerlich eingenommen werden. Die Saponine helfen festsitzenden Schleim in Hals, Bronchien und Nebenhöhlen zu lösen. Außerdem bilden sie einen Schutzfilm auf den Schleimhäuten, der eine entzündungshemmende, beruhigende und keimtötende Wirkung. Aus diesem Grund wird die Weiße Lichtnelke besonders zur Behandlung von verschleimten und entzündeten Nebenhöhlen angewendet.

Text: Fabian Kalis

Bildnachweis: Muséum de Toulouse, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons / Loz (L. B. Tettenborn), CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons

Am 21.09.2023 war der kalendarische Herbstanfang. Nach der kalendarischen Einteilung wird das Jahr in 4 gleichlange Jahreszeiten aufgeteilt, die alle an einem festen Datum beginnen und enden. Zu Grunde liegen dabei die Daten der Sommer- und Wintersonnenwende jeweils um den 21ten Juni bzw. Dezember. Der meteorologische Kalender macht es sich noch einfacher: zur Erleichterung statistischer Auswertungen werden jeder Jahreszeit jeweils 3 am Monatsanfang beginnende, komplette Monate zugeordnet. Der meteorologische Herbstanfang war daher bereits am 01. September.

Die Blüte der Herbstzeilose (Colchicum autumnale) erinnert an Krokusse.

Die Natur sieht es aber weit weniger eng mit den Jahreszeiten. Wann eine Jahreszeit beginnt und wann sie in die nächste übergeht, ist von Jahr zu Jahr unterschiedlich und lässt sich keinesfalls immer am gleichen Datum beobachten. Dennoch sind es typische Vorgänge und Veränderungen in der Natur, die jeweils Beginn und Ende einer Jahreszeit verkünden und sich jedes Jahr aufs neue beobachten lassen. In manchen Jahren sind diese Veränderungen besonders früh, in manchen Jahren besonders spät. Es ist aber zu beobachten, dass bestimmte Phänomene stets miteinander auftreten und typisch sind für eine bestimmte Jahreszeit. Diese Einteilung der Jahreszeiten nach typischen Ereignissen in der Natur findet sich im Phänologischen Kalender. Dieser Kalender teilt das Jahr nicht in 4 sondern in 10 verschiedene Jahreszeiten, denen jeweils ganz bestimmte Naturereignisse zugeordnet sind. Wann diese Jahreszeiten beginnen ist also nicht an ein bestimmtes Datum geknüpft, sondern abhängig von der Entwicklung der Natur. Nach dieser Einteilung beginnt das Jahr mit den Jahreszeiten Vorfrühling, Erstfrühling & Vollfrühling. Danach folgen Frühsommer, Hochsommer & Spätsommer, die dann in Frühherbst, Vollherbst und Spätherbst übergehen. Lediglich der Winter wird nicht weiter unterteilt.

Reife Früchte des Schwarzen Holunders (Sambucus nigra)

Nach dem phänologischen Kalender beginnt der Frühherbst mit der Reife der Holunderbeeren und der Rosskastanienfrüchte. Außerdem kündigt die Herbstzeitlosenblühte den Beginn des Herbstes an. Die Obsternte ist nun auf dem Höhepunkt angelangt. Sobald die Kartoffelernte beginnt und sich die allgemeine Laubverfärbung zeigt, geht der Frühherbst und den Vollherbst über. Wenn die Zeit des allgemeinen Laubabfalls und der Abschluss der Vegetationszeit gekommen ist, übernimmt der Spätherbst das Jahr.

Text: Fabian Kalis

Bildnachweis: www.pixabay.de

Dem süßen, wohlschmeckenden Saft ihrer Früchte, vor allem in der vergorenen Form als Wein, verdankt die Weinrebe ihre Verbreitung in alle Teile der Welt, in denen es warm genug ist, dass die Früchte reifen. Heutzutage verbinden wir die Weinrebe mit mediterranem Klima und sonnenbeschienenen Hängen der charakteristischen Weinberge. Ursprünglich ist die Weinrebe (Vitis vinifera) jedoch eine eher unscheinbare Kletterpflanze mit wenig süßen Früchten in den Auenwäldern Mitteleuropas gewesen. Ihre Wildform (Vitis vinifera ssp. sylvestris) findet sich heute nur noch selten in den einheimischen Wäldern. Erst durch Züchtungen des Menschen entwickelte sich die moderne, zur Weinherstellung nutzbare Form der Weinrebe (Vitis vinifera ssp. vinifera). Die Anfänge dieser Zucht reichen aber schon weit in der Geschichte der Menschheit zurück, was die Weinrebe zu einer der ältesten Kulturpflanzen macht.

Das die Weinrebe aber nicht nur mit dem berauschendem Saft ihrer Früchte punkten kann, sondern auch voller Heilkräfte steckt, ist wenig bekannt. Wegen ihrer Heilwirkungen wurde die Weinrebe daher zur Heilpflanze des Jahres 2023 gekürt. Die vielseitigen Anwendungen der Pflanze sind in der traditionellen Volksheilkunde vieler Kulturen schon lange in Gebrauch, moderne Forschungen konnten diese mittlerweile auch rational nachweisen. So spielen Zubereitungen aus der Weinrebe auch in der modernen Schulmedizin und in der Phytotherapie eine wichtige Rolle. Genutzt werden dabei vor allem die Blätter und die Samen.

Die Inhaltsstoffe der Blätter, insbesondere die der Roten Weinrebe (Vitis vinifera var. tinctoria), werden zur Behandlung von Ödemen (Wasseransammlungen im Körper) genutzt. Die Wirkung ist auch vorbeugend nutzbar, da die innerlich angewandten Weinrebenblätter dabei helfen, die Wände der Kapillare abzudichten und so den Flüssigkeitsaustritt ins umliegende Gewebe tu verhindern. Verantwortlich für diese Wirkungen sind unter anderem Flavonoide, Polyphenole und Proanthocyanidine. Darüber hinaus wirkt das Laub der Weinrebe entzündungshemmend und bindet freie Radikale im Blut. Ebenso hat es die Wirkung, die Verklumpung von Blutplättchen zu hemmen, was der Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) entgegenwirkt.

Aus diesen Gründen wird die Weinrebe in der modernen Phytotherapie innerlich hauptsächlich zur Behandlung chronischer Venenschwäche angewendet. Sie hilft dabei, die typischen Symptome wie Schwellungen, Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen sowie Juckreiz und Spannungsgefühle in den Waden zu lindern. Außerdem hilft sie gegen Wadenkrämpfe. Äußerlich werden die Weinblätter unter anderem zur Behandlung von Krampfadern, Besenreisern und Hämorrhoiden genutzt. Insbesondere bei letzterem Leiden hilft die entzündungshemmende Wirkung zudem gegen die typischen Symptome wie Juckreiz und Brennen.

Auch in den Samen der Weinrebe steckt eine starke Heilwirkung. Die Inhaltsstoffe und Anwendung überschneiden sich mit denen der Blätter. Aus den Samen, in denen sich zudem eine große Menge an Vitamin E findet, werden häufig Extrakte hergestellt. Verwendet werden diese innerlich ebenfalls zur Behandlung von chronischer Venenschwäche, aber auch äußerlich zur Wundheilung und bei Entzündungen. Die insbesondere in den Samen vermehrt vorkommenden Proanthocyanidine sind außerdem Gegenstand der Forschung zur Behandlung von Demenz und Krebserkrankungen.

Text: Fabian Kalis

Bilder: www.pixabay.com

Im späten Sommer zieren die gelben Knopfblüten des Rainfarn Straßen- und Wegesränder. Die stark duftende Pflanze mit den an Farn erinnernden Blättern ist vielen Bestäubern eine wichtige Nahrungsquelle im sonst eher kargen Blütenangebot des nahenden Herbstes. Von vielen heute als Unkraut verschmäht, war der Rainfarn in früheren Zeiten jedoch eine wichtige Heil- und Zauberpflanze. Auch als Färberpflanze wurde der Rainfarn verwendet.

Der Rainfarn (Tanacetum vulgare), der auch als Wurmkraut bezeichnet wird, wurde früher als ein Mittel gegen Darmparasiten bei Mensch und Tier eingesetzt. Hierzu wurden die frischen oder getrockneten Blütenköpfe innerlich eingenommen. Bei der Dosierung muss man jedoch vorsichtig sein, da die innerliche Verwendung großer Mengen Rainfarns eine negative Wirkung haben kann. Da der Wirkstoffgehalt im Rainfarn wie bei allen Naturprodukten schwanken kann, ist eine genaue Mengenangabe stets individuell zu evaluieren. Grund für diese antiparasitäre Wirkung sind die im Kraut reichlich enthaltenen Bitterstoffe. Besonders Thujone, die auch für das typisch bittere Aroma von Wermut, Beifuß und Absinth verantwortlich sind, finden sich im ätherischen Öl des Rainfarn. Darüber hinaus sind es vornehmlich Campher und Borneol, die diesem Kraut seinen unverwechselbaren Duft verleihen. Es finden sich aber auch Cumarine und in geringen Mengen eine Vielzahl weiterer Duftstoffe. Rainfarn, insbesondere das extrahierte ätherische Öl, hat zudem eine stark insektizide Wirkung. Aus diesem Grund wurde Rainfarn früher genutzt, um Ungeziefer und Schädlinge aus Kleiderschränken und Vorratskammern fernzuhalten. Waschungen mit Abkochungen oder Ölen aus Rainfarn wurden zur Behandlung und Vorbeugung bei Flöhen und Kopfläusen verwendet. Das Kraut wurde zudem neben Äckern angepflanzt, um Kartoffelkäfer und andere Insekten von den Feldern zu vertreiben. Aus diesem Grund findet sich das Kraut noch heute häufig wildwachsend am Rand von Ackerflächen.

Äußerlich wurden Breiumschläge aus dem frischen Kraut zur Behandlung von Prellungen, Quetschungen, Verstauchungen, Krampfadern und Rheuma verwendet. Hildegard von Bingen empfahl eine Suppe aus Rainfarnblättern bei Verdauungsbeschwerden. Moderne Studien konnten zudem eine antivirale Wirkung von Extrakten aus der Pflanze nachweisen. Diese Wirkung führt man auf die Inhaltsstoffe Isochlorogensäure und Axillarin zurück.

In der Imkerei ist der getrocknete Rainfarn ein beliebtes Kraut für die Imkerpfeife. Die lang glühenden Pflanzenteile erzeugen einen lieblich, aromatisch duftenden Rauch, mit denen die Bienen eingeräuchert werden. Mehr hierzu findet sich in meinen Artikel Starker Tobak für die Imkerpfeife. Als Färberpflanze wurde der Rainfarn zudem genutzt, um Stoffe und Garne dunkelgelb zu färben. Hierzu müssen die Blütenköpfe jedoch noch mit Alaun gebeizt werden. Man braucht ca. 400 g Blütenköpfe, um 100 g Stoff oder Garn zu färben.

Der Rainfarn war auch eine wichtige Zauberpflanze. Bündel des getrockneten Krautes wurden in Haus und Ställen aufgehängt und sollten vor Blitzschlag und anderem Unheil schützen. Verräuchert wurde die aromatische Pflanze, um aufziehende Unwetter abzuwehren. Volkstümliche Bezeichnungen wie Donnerkaut, Blitzkraut und Gewitterkraut deuten noch heute auf diese Verwendung hin. Doch nicht nur Wetterzauber ließen sich mit dem Rainfarn durchführen. Auch gegen »Unwetter« spiritueller Natur sollte das Kraut helfen. So wurde es rituell verwendet, um negative Energien zu beseitigen, vor bösen Geistern zu schützen und aufgeladene Stimmungen zu harmonisieren.

Text: Fabian Kalis

Bilder: www.pixabay.com

Die bis in den Herbst hinein blau blühende Wegwarte, deren Blatt- und Blütenform an Löwenzahn erinnert, ist eine ausdauernde, krautige Pflanze. Das zart anmutende Kräutlein ist dabei sehr robust und gedeiht auf verdichtetem, trocknen und salzhaltigen Böden. Aus diesem Grund findet man sie häufig an Straßen und Wegesrändern. Die Blütezeit reicht von Juli bis spät in den Oktober, sodass die Wegwarte ein gern gesehenes Nahrungsangebot im sonst eher blütenkargen Herbst bietet. Wichtige Bestäuber sind verschiedene Bienenarten sowie Schwebfliegen. Ihre Blüten öffnet sie aber nur in den Morgenstunden von ungefähr 6:00 Uhr bis 11:00 Uhr. Die Blüten öffnen sich nur für einen einzelnen Tag. Die Wegwarte erreicht Wuchshöhen von etwa 30 cm bis 140 cm und bildet aufrechte, kantige Stängel.

Uns Menschen ist die Wegwarte vor allem in ihren Zuchtformen bekannt: Als Chicorée, Radicchio, Zuckerhut oder Puntarelle finden Kultursorten der wilden Wegwarte Einzug in unsere Küchen. Doch auch die Wildform der Gemeinen Wegwarte (Cichorium intybus) kann als Wildgemüse von uns gegessen werden. Die im Laufe des Jahres immer bitterer werdenden Blätter der Wegwarte sind ein beliebtes Blattgemüse und können roh als Salat gegessen werden oder ähnlich wie Spinat als gegartes Gemüse verwendet werden. Die tief reichende Pfahlwurzel kann gewaschen und geschält als Wurzelgemüse genutzt werden. Um die in der Wurzel enthaltenen Bitterstoffe zu entfernen, legt man diese vor der Zubereitung für einige Stunden in Wasser ein. Eine weitere Verwendung der bitterstoffreichen Wurzel ist die Zubereitung des Zichorienkaffee aus der getrockneten, kleingemahlenen und gerösteten Wurzel. Die hellblauen Blüten können als essbare Salatdeko genossen werden.

Weitaus weniger bekannt ist, dass die Wegwarte auch eine Vielzahl an Heilkräften besitzt. Schon im Mittelalter wurde sie unter dem Namen solsequium erwähnt. Paracelsus schätzte sie als schweißtreibende Arznei, Sebastian Kneipp empfahl sie bei Erkrankungen von Magen, Darm und Leber. In der traditionellen Volksheilkunde gilt die Wegwarte als ein Mittel zur Heilung und Stimulierung von Leber, Galle und Milz. Äußerlich findet sie Verwendung bei Hautkrankheiten wie Ekzemen und Entzündungen. In der rationalen Phytotherapie wird sie aufgrund ihrer verdauungssaftanregenden Eigenschaften genutzt. Verantwortlich für diese Wirkung sind Guajanolide, die der Wegwarte auch ihren bitteren Geschmack verleihen. Neuere Studien konnten bei der Pflanze auch eine sedative, stressmindernde und psychorelaxierende Wirkung nachweisen. Aufgrund ihrer zahlreichen Heilanwendungen wurde die Gemeine Wegwarte zur Heilpflanze des Jahres 2020 gekürt.

Darüber hinaus galt die Wegwarte früher als eine mächtige Zauberpflanze, die vor allem in Liebeszaubern Anwendung fand. Eine unter das Kopfkissen einer Jungfrau gelegte Wegwarte sollte den zukünftigen Liebhaber im Traum erscheinen lassen. Eine am Peterstag mit einem Hirschgeweih ausgegrabene Wegwartenwurzel konnte andere Menschen betören, verführen & aphrodisieren, wenn man sie mit dieser berührte, so der Aberglaube. Andere Zauber und Rituale mit dieser Pflanze sollten Krieger im Kampf unbesiegbar machen. Einer alten Sage nach sind die Blüten der Wegwarte die blauen Äuglein eines jungen Burgfräuleins, welches seit ewigen Zeiten vergebens am Wegesrand auf die Rückkehr ihres im Krieg gefallenen Geliebten wartet.

Text: Fabian Kalis

Bilder: www.pixabay.com

Jeder frischgebackene Wildkräuterfreund kennt das: Man entdeckt eine unbekannte Pflanze am Wegesrand, die man gerne genauer kennenlernen möchte. Ausgestattet mit einem hübsch bebilderten Bestimmungsbuch, soll nun die Pflanze einen Namen bekommen. Doch auch nachdem man das ganze Buch zum 5ten mal komplett durchgeblättert hat, lässt sich die besagte Pflanze immer noch nicht finden. Ist sie zu selten? Zu ungewöhnlich? Ist das Kräuterbuch ungeeignet? Entmutigt und ohne Erkenntnisse zieht man weiter. Gelernt hat man leider nichts. Vielleicht muss es doch noch mal ein teureres und besseres Bestimmungsbuch sein. Doch irgendwann, nach immer mehr erfolglosen Bestimmungsversuchen und Frust über schöne, aber ungeeignete Bestimmungsbücher, beginnt der Spaß am neuen Hobby zu schwinden.

Besonders wenn sich später herausstellt, dass die besagte Pflanze doch in dem Büchlein gelistet war, man es aber nicht vermochte, sie anhand des Bildes zu erkennen und zu bestimmen, beginnt man an den eigenen Fähigkeiten zu zweifeln. Schuld an diesem Umstand sind aber weder die Bücher, noch der Pflanzenfreund. Vielmehr lassen sich die meisten Pflanzen einfach sehr schlecht anhand einzelner Bilder bestimmen. Und genau das ist das Problem in vielen Bestimmungsbüchern. Die vorgestellten Pflanzenarten werden mit einem einzelnen Foto versehen und das zu bestimmende Exemplar direkt vor einem, sieht irgendwie immer ganz anders aus.

Warum aber gibt es diese Vielfalt in der Pflanzengestalt? Als Beispiel soll hier einmal die Stechpalme dienen, deren Blätter eine unglaubliche Formenvielfalt aufweisen. Bekannt ist diese auch als Ilex bezeichnete Baumart für ihre stacheligen, immergrünen Blätter. Zusammen mit den roten Früchten sind sie eine beliebte Winter- und Weihnachtsdekoration. Die Merkmale sind eigentlich unverkennbar.

Stechpalme mit der typisch stacheligen Blattform

Schaut man sich die Zweige der Stechpalme genauer an, stellt man aber schnell fest, dass gar nicht alle Blätter Stacheln aufweisen. Nein, ganz im Gegenteil, ein Großteil der Blätter am Baum, hat einen runden, glatten Blattrand. Findet man also einen Zweig, an dem nur solche unstacheligen Blätter sitzen und man verlässt sich auf das typische Aussehen mit stacheliger Blattform, wie die Stechpalme typischerweise dargestellt wird, ist es naheliegend, dass man daran zweifelt, dass es sich um die gleich Pflanze handeln kann. Und doch stammen beide Blattformen von der gleichen Art.

Stechpalme mit überwiegend unstacheligen Blättern

Wie kommt es aber zu dieser Vielfalt in der Ausgestaltung der Blätter? Dabei handelt es sich nämlich nicht um individuelle Ausgestaltungen im Rahmen verschiedener Baumexemplare. Nein, an ein und demselben Baum finden sich die unterschiedlichsten Blattformen. Von ganz stachelig über leicht piksige Blätter bis hin zu komplett glatten, unstacheligen Exemplaren.

Die Stechpalmen haben grundsätzlich erstmal unstachelige Blätter. Jedes Blatt, was neu am Baum wächst, ist glatt und hat keine Stacheln. Doch gerade als immergrüner Baum, ist die Stechpalme ein beliebtes Futter bei allerlei Wildtieren. Besonders im kargen Winter, wenn frisches Grün rar ist. Rehe und andere Tiere knabbern die wehrlosen Blätter ab und freuen sich über den nahrhaften Snack. Der Baum jedoch lässt sich das nicht lange gefallen. Sind die Blätter einmal abgefressen, bilden die neu wachsenden Blätter einen piksigen Rand, um zukünftige Fraßfeinde abzuwehren. Je öfter ein Blatt an einer Stelle abgefressen wird, umso stacheliger wird der Rand. So kommt es, dass es auch am gleichen Baum, am gleichen Ast so unterschiedliche Blattgestaltungen bei der Stechpalme gibt. Nimmt man den Baum genauer unter die Lupe, stellt man fest: die stachligsten Blätter finden sich in Bodennähe, zur Baumkrone hin überwiegen die unstacheligen Blätter. Logisch, denn abgefressen werden natürlich nur die Blätter, an die Reh und Co auch ankommen.

Warum aber bildet die Pflanze nicht von Vornherein die stacheligen Blätter, um Fraßfeinde gänzlich abzuwehren? Ist es eine willentliche Hingabe, dem hungrigen Tier entgegen? Handelt es sich um gelebte Harmonie zwischen Tier und Baum im Sinne einer edlen Naturromantik? Nein, die Wahrheit ist viel pragmatischer: Die stacheligen Blätter haben eine deutlich verminderte Fähigkeit zur Photosynthese. Das Bilden des Fraßschutzes ist also ein Kompromiss, bei dem zum Schutz vor Verbiss auf ein Teil der Zuckerproduktion verzichtet wird.

Dies soll nur ein Beispiel sein, in was für einer Vielfalt sich einzelne Pflanzenarten zeigen können. Und eine Ermutigung, nicht zu verzweifeln, wenn die Pflanzen auf den Fotos in Bestimmungsbüchern immer ganz anders aussehen als in Echt. Es gibt natürlich noch viele andere Gründe und Phänomene, die die Ausgestaltung und den Wuchs einzelner Pflanzenarten beeinflussen, aber das ist eine Geschichte für ein anderes Mal. Und ein kleiner Tipp zum Schluss: Professionelle Bestimmungsbücher kommen komplett ohne Bilder aus. Die Bestimmung erfolgt hier anhand expliziter Merkmale, die in Textform abgeglichen werden können.

Räuchern gehört zu den ältesten Ritualen der Menschheit.  Beim Räuchern werden duftende Räucherstoffe auf einer glühenden Räucherkohle verräuchert. Dabei entsteht ein stark aromatischer Dampf, der sowohl olfaktorisch als auch pharmakologisch wirksam sein kann. Der Begriff Räuchern ist etwas irreführend, da beim richtigen Räuchern kein Rauch im eigentlichen Sinne entsteht. Die Räucherstoffe werden nicht verbrannt, sondern vaporisiert. Die in den Räucherstoffen enthaltenen Duft- & Wirkstoffe werden durch die Hitze der Räucherkohle verdampft. Es entsteht so ein stark duftender Nebel / Dampf, der im Gegensatz zu Rauch nicht schädlich für die Lunge ist. Je nach verwendetem Räucherstoff kann dieser Duftnebel sogar positive Wirkungen auf unser Atemsystem haben und dabei helfen, Atemwegserkrankungen zu lindern.

Bei intensiven Räucherungen in geschlossenen Räumen kann zuweilen schon mal ein dichter weißer Nebel entstehen, der den kompletten Raum füllt. Man braucht jedoch keine Angst zu haben, dass man hierbei ersticken oder sonst wie zu Schaden kommen könnte. Auch im dichtesten Räuchernebel bekommt man genügend Luft und atmet keine schädlichen Verbrennungsprodukte ein.

Ein so intensives Räucherritual ist eine eindrucksvolle Erfahrung. Es muss jedoch nicht immer auf eine so extreme Form zurückgegriffen werden. Je nach gewünschtem Effekt des Räucherrituals und eigenen Weltanschauungen reichen auch kurze und subtile Räucherungen aus.

Räuchern wirkt zum einen spirituell auf energetischer Ebene, zum anderen lösen die olfaktorischen Reize Assoziationsprozesse in unserer Psyche aus und nicht zuletzt haben einige Räucherstoffe auch eine pharmakologische Wirkung, die durch eingeatmete Wirkstoffe ausgelöst wird.

Die Geschichte des Räucherns ist eng mit der Geschichte der Nutzung des Feuers durch den Menschen verbunden. Unsere frühen Vorfahren haben sicherlich schnell mitbekommen, dass unterschiedliche Hölzer einen unterschiedlichen Duft verströmen, wenn sie ins Feuer gelegt werden.  Und mit den unterschiedlichen Aromen wurde auch die Stimmung und Atmosphäre und um das Lagerfeuer eine andere. Manches Brennmaterial sorgte für eine ruhige und sanfte Stimmung in der Gruppe, andere hingegen wirkten belebend und anregend, es ist leicht nachzuvollziehen, dass dieser Prozess schon bald bewusst ausgeführt wurde und durch weiteres Experimentieren immer weiter verfeinert wurde. Es entwickelte sich das richtige und bewusste Räuchern von Räucherstoffen auf glühenden Kohlen.

Auch heute noch nutzen wir diese archaische Technik für unsere modernden Räucherungen. Noch bis vor wenigen Generationen, als vornehmlich Holzöfen die Stuben heizten, konnte man die glühende Holzstückchen einfach aus dem heimischen Herd entnehmen. Oder kleine Kohle Stückchen zum Aufheizen ins Feuer legen.  Mittlerweile gibt es zum Räuchern moderne, selbstzündende Räucherkohlen. Diese praktischen kleinen Kohletabletten brauchen nicht erst in einem heißen Feuer zum Glühen gebracht werden. Sie sind mit Salpeter getränkt und lassen sich mit einem Streichholz oder Feuerzeug entzünden. Der Salpeter in den Kohlen verbrennt schnell und heiß und bringt die Räucherkohle innerhalb von weniger Minuten auf Temperatur.

Willst Du noch tiefer in die Welt des Räucherns eintauchen, wohlige Räucherdüfte kennenlernen & authentische Räucherrituale am eigenen Leib erfahren? Dann besuche meine Seminar Räucherrituale zur Lebensbelgeitung.

Die zarten weißen Blüten des Schneeglöckchens, welche sich tapfer durch die schmelzende Schneedecke wagen, verkünden das Ende des Winters. Mit ihrem Erscheinen beginnt das unaufhaltsame Frühlingserwachen in der Natur. Sie sind ein Symbol des neu beginnenden Lebens und ihr Anblick erweckt Frühlingsgefühle und Lebensgeister in uns. Als hell blühende Frühlingsboten erfreuen sie aber nicht nur uns Menschen. Bienen und anderen Insekten dienen die kleinen Blüten als wichtige Pollenquelle nach dem langen kargen Winter.

Viele der etwa 20 verschiedenen Schneeglöckchen Arten innerhalb der Gattung Galanthus sind seit Jahrhunderten beliebte Zierpflanzen. In Mitteleuropa ist jedoch nur das Kleine Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) heimisch. Der Gattungsname Galanthus kommt aus dem Griechischen und setzt sich zusammen aus »gála« für Milch und »ánthos« für Blüte, bedeutet also Milchblüte und bezieht sich auf die weißen Blüten der Pflanzen. Milchblume ist übrigens auch ein volkstümlicher deutscher Name des Schneeglöckchens. Das Kleine Schneeglöckchen ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 7 cm bis 15 cm erreicht. Die Pflanzen wachsen häufig in Gruppen und bilden zum Überwintern kleine, bis zu 2 cm große Zwiebeln aus. Die 2 bis 3 Blätter sind bläulich grün, erreichen eine Länge von 5 cm bis 15 cm und sitzen grundständig an der Pflanze. Jede Pflanze bildet nur eine einzelne 1,5 cm bis 2 cm große Blüte, die nickend am Blütenstandschaft sitzt. Nach der Blüte bildet die Pflanze eine einzelne fleischige Kapselfrucht, die viele Samen enthält.

Alle Schneeglöckchen Arten gelten als leicht giftig. Verantwortlich hierfür ist das Alkaloid Amaryllidaceen, welches typisch ist für Pflanzen dieser Familie. Vergiftungserscheinungen sind Übelkeit, Bauchweh, Erbrechen, Durchfall und ein vermehrter Speichelfluss. In besonders hohen Dosierungen können gelegentlich auch Schweißausbrüche, Kreislaufstörungen und Benommenheit auftreten. Dieser Wirkstoff findet sich vermehrt in den Zwiebeln. Vergiftungen mit oberirdischen Pflanzenteilen sind unwahrscheinlich. Darüber hinaus finden sich die Wirkstoffe Galantamin, Tazettin und Lycorin in den Pflanzen. Auch diese haben ihre höchste Konzentration in den Zwiebeln.

Kaum einer weiß jedoch, dass in dem Schneeglöckchen auch starke Heilkräfte verborgen liegen, denn in der traditionellen Pflanzenheilkunde hierzulande ist die Pflanze unbekannt. Hinweise auf seine Anwendung findet man jedoch im Kaukasus. Dort werden die Zwiebeln des Woronow-Schneeglöckchens (Galanthus woronowii) traditionell zur Behandlung von Kinderlähmung eingesetzt. Ältere Menschen essen zudem die Zwiebeln, um Alterserscheinungen vorzubeugen. Es soll gegen Gedächtnisschwäche und Altersermüdungen helfen. In der modernen rationalen Phytotherapie nutzt man den Wirkstoff Galantamin, welcher aus den Pflanzen extrahiert werden kann. Dieser Wirkstoff wird als Antidementivum zur Behandlung von Demenz und Alzheimer angewendet. Studien konnten dabei eine signifikante Verbesserung der Gedächtnisleistung bei Patienten mit leichter bis mittelschwerer Alzheimer-Demenz belegen. Mittlerweile wird der Wirkstoff synthetisch hergestellt und pharmazeutisch vermarktet. Darüber hinaus haben die Zwiebeln des Schneeglöckchens eins mensturationsfördernde Wirkung.

Wie einige andere Pflanzen auch, besitzen die Schneeglöckchen die Fähigkeit der Thermogenese. Das bedeutet, dass die Pflanzen durch Stoffwechselprozesse in der Zwiebel ihre Temperatur gegenüber der Umgebungstemperatur signifikant erhöhen können. Dadurch können die Pflanzen die Schneedecke in der unmittelbaren Umgebung zum Schmelzen bringen und so früher mit dem Austrieb der oberirdischen Pflanzenteile beginnen.

Text: Fabian Kalis

Bildnachweis: www.pixabay.com

Die meisten Kräuter ziehen sich in der kalten Winterzeit ins schützende Erdreich zurück. Einjährige Pflanzen überwintern als Samenkorn, mehrjährige Kräuter ziehen sich ins Wurzelreich zurück und lassen ihre oberirdischen Teile absterben. Nur wenige Pflanzen überdauern die kalte Jahreszeit mit grünendem Kraut, das den winterlichen Temperaturen strotzt. Die Winterzeit ist daher eher keine Jahreszeit, die man mit Kräutersammeln verbindet.

Besonders an milden und sonnigen Wintertagen, die gerade im diesjährigen Winter ungewöhnlich zahlreich sind, kann man aber dennoch einige dieser widerstandsfähigen Kräuter in der Natur entdecken und sammeln. Und das lohnt sich: in ihnen stecken auch jetzt geballte Heilkräfte und zahlreiche Vitamine und Nährstoffe, die unser Körper gerade jetzt besonders gut gebrauchen kann. In diesem Artikel stelle ich Dir zwei Kräuter vor, die Du auch im Winter sammeln kannst.

Das Gänseblümchen

Gänseblümchen wachsen das ganze Jahr über.

Das Gänseblümchen ist eine der bekanntesten Wildpflanzen. Erstaunlicherweise ist seine Heilwirkung dafür umso unbekannter. Und das völlig zu Unrecht, denn in den Blüten des Gänseblümchens stecken kräftige Wirkstoffe. In der Pflanzenheilkunde wird das Gänseblümchen wegen der ähnlichen Anwendungsgebiete manchmal auch als »Kleine Schwester der Arnika« bezeichnet. Der Saft aus den Blüten hat eine entzündungshemmende und wundheilende Wirkung. So lassen sich mit ihm Insektenstiche, Blutergüsse, Quetschungen, Prellungen und kleinere Wunden behandeln. Weiterhin nutzt man den Presssaft des Gänseblümchens zur Behandlung von Lippenherpes. Innerlich angewandt hilft ein Tee aus den Blüten festsitzenden Schleim zu lösen. Die Blätter der Pflanze enthalten eine große Menge an Vitamin C, welches unser Immunsystem braucht, um richtig zu funktionieren. Das Gänseblümchen bildet auch im Winter stets frisches Grün. Sogar Blüten lassen sich vereinzelt an wärmeren Wintertagen finden. Es ist damit nicht nur eine ganzjährig zu findende pflanzliche Wundmedizin, sondern auch ein wunderbarer Helfer gegen winterliche Erkältungskrankheiten.

Der Löwenzahn

Löwenzahnblüten im Schnee

Der Löwenzahn ist ein wahres Superfood, wenn es um Vitamine und Mineralstoffe geht. Seine Blätter enthalten eine große Menge an pflanzlichen Proteinen, Eisen, Magnesium, Kalzium und Kalium. Darüber hinaus finden sich in ihm die Vitamine A, C und E. Da der Löwenzahn das ganze Jahr über frisches Grün austreibt, kann man sich auch im Winter an den jungen Blättern bedienen. Sie eignen sich wunderbar als Wildsalat oder Zugabe zu nährstoffreichen Smoothies. Auch in der Heilkunde kann man die winterlichen Löwenzahnblätter verwenden. Die in dem Pflanzensaft enthaltenen Bitterstoffe regen die Gallensaftproduktion an. Dies unterstützt die Verdauung fettreicher Speisen, fördert den Appetit und kann gegen Völlegefühl und einen aufgeblähten Magen-Darm-Bereich helfen. Weiterhin kann man den Löwenzahn auch bei Beschwerden dieser beiden Organe anwenden. Traditionell nutzt man den Löwenzahn zur Behandlung von Leberentzündungen und Gallensteinen. Darüber hinaus stärkt Löwenzahn das komplette Verdauungssystem: Leber, Galle, Milz, Bauchspeicheldrüse, Magen und Darm werden profitieren von der regelmäßigen Einnahme der Bitterstoffe aus dem Löwenzahn. Zudem fördert er die Nierenfunktion und wirkt somit entwässernd und harntreibend. Dies kann bei Nierenbeschwerden und Entzündungen der Nieren und der ableitenden Harnwege hilfreich sein. Außerdem hat Löwenzahn eine entgiftende Wirkung, da er den Stoffwechsel in er Leber anregen und unterstützen kann.

In der Winterzeit sind es die immergrünen Pflanzen, die uns besonders in Auge fallen. Als ein grüner Kontrast zur sonst leblos erscheinenden kahlen und kargen Natur verkörpern sie die ewig währende Lebenskraft. Wegen dieser Symbolik werden diese Pflanzen schon seit langer Zeit zum Schmücken der winterlichen Stuben genutzt. Tannenbaum, Adventskranz, Mistelzweig und Stechpalmen gehören ebenso zum Winter, wie Schneemänner & Weihnachtsmann.

Großes Immergrün

Doch nicht alle immergrüne Pflanzen erleben dabei die gleiche Würdigung. Einige von Ihnen führen buchstäblich ein Schattendasein. Zu diesen gehören auch einige Arten der Gattung Immergrün (Vinca). Anders als der Name vermuten lässt, handelt es sich aber nicht bei allen Arten innerhalb dieser Gattung um immergrüne Pflanzen. Das Krautige Immergrün (Vinca herbacea) zum Beispiel, verliert im Winter seine Blätter und grünt nur im Sommer. Am häufigsten sind in Deutschland aber die beiden Arten Kleines Immergrün (Vinca minor) und Großes Immergrün (Vinca major) zu finden. Diese beiden Vertreter der Gattung sind tatsächlich immergrüne Pflanzen, die häufig an schattigen Plätzen wachsen. Botanisch handelt es sich bei beiden Arten um Halbsträucher. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in der Größe von Wuchs, Blättern & Blüten, sind sich aber ansonsten sehr ähnlich. Die lilafarbenen fünfzähligen Blüten werden beim Kleinen Immergrün 2–3 cm groß, beim Großen Immergrün hingegen bis zu 5 cm. Vinca minor besitzt bis zu 4 cm lange, lanzettliche bis elliptische Laubblätter, und erreicht Wuchshöhen von 10 bis maximal 20 Zentimetern. Die Blätter von Vinca major hingegen sind eher eiförmig und können bis zu 9 cm lang werden. Die Zweige des Großen Immergrün werden bis zu 1 Meter lang, sind aber niederliegend und kriechend. Lediglich die Blütensprosse, welche eine Höhe von bis zu 30 Zentimetern erreichen können, wachsen aufrecht. Beide Arten wachsen als kriechende Bodendecker und verbreiten sich vegetativ über wurzelbildende Knoten an den Sprossachsen. An geeigneten Standorten können sie so regelrechte Teppiche bilden.

Die generative Vermehrung erfolgt hauptsächlich über Verbreitung der Samen durch Ameisen. Die großen Trichterblumen bieten Bienen, Schmetterlingen und Wollschwebern eine beliebte Nektar- und Pollenquelle, können aber auch durch Selbstbestäubung befruchtet werden.  Die Blütezeit erstreckt sich dabei von März bis spät in den Herbst hinein. Dies macht das Immergrün zu einer wichtigen Nahrungspflanze für seine Bestäuber.

Illustration des Kleinen Immergrün

Im Bereich der Pflanzenheilkunde & Folklore findet vor allem das Kleine Immergrün Erwähnung. Wenn auch die ganze Pflanze heute aufgrund des hohen Gehalts an potenziell gesundheitsschädlichen Alkaloiden & anderen Inhaltsstoffen als giftig eingestuft wird, so war es lange Zeit ein beliebtes Naturheilmittel. Traditionell wurde das Kraut zur Linderung von Erschöpfungszuständen, zur Regulation von zu starken oder unregelmäßigen Menstruationsblutungen, zur Behandlung von Weißfluss, aber auch von nächtlichen Hustenanfällen, Gedächtnisschwäche und Konzentrationsproblemen angewandt. In der modernen Pflanzenheilkunde wurde es vor allem wegen der empirisch nachgewiesen Wirkung zur Behandlung von Durchbltungsstörungen angewendet.

Das Kleine Immergrün enthält insgesamt über 40 verschiedene Alkaloide. Die Hauptwirkstoffe sind aber Vincarnin und Eburnamenin. Bis 1986 war das Kleine Immergrün noch als Arzneidroge zugelassen. Da die Anwendung des Krautes in modernen Versuchen zu Blutschäden führte, ist die medizinische Verwendung seither nicht mehr zugelassen. Diese unerwünschte Nebenwirkung ist aber nicht auf einen der Hauptwirkstoffe der Pflanze zurückzuführen, sondern liegt in einem der Belgleitstoffe begründet. Der Hauptwirkstoff Vincarnin wird daher noch heute als Reinstoff in der Medizin als ein Mittel gegen zerebrale Durchblutungsstörungen eingesetzt.

Folkloristisch werden die langen Zweige des Kleinen Immergrüns zum Binden von Kränzen verwendet. Diese Kränze werden für Hochzeits- und Totenfeiern verwendet. Im Alpenraum hängt man sich geweihte Immergrünkränze an die Fenster, um sich gegen Blitzeinschlag zu schützen.

Text: Fabian Kalis

Bildnachweis:

Großes Immergün, Vinca major von Frank Vincentz, unverändert, via Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0

Kleines Immergrün, aus Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, Gera, Germany