Die Zeit um die Sommersonnenwende ist traditionell die Zeit, in der die Menschen ihre Heil- und Räucherkräuter sammelten. Auch ich habe mich aufgemacht, um ein paar frische Heilkräuter zu sammeln und Material für die Herstellung von Räucherbündeln zusammen zu tragen. Auf einer sonnenreichen Pferdekoppel fand ich ein Blütenmeer von Rainfarn, Johanniskraut, Schafgarbe und Königskerze. In meinem Kräuterbeet habe ich noch Chinesisches Moxa, Lavendel, Wacholder und Steppenbeifuß gesammelt. Anschließend habe ich die Heilkräuter zu bündeln gebunden und zum Trocknen aufgehangen. Aus den restlichen Pflanzenteilen habe ich Smudge Sticks gebunden. Diese lagern nun auch bis sie getrocknet sind. Bald können sie dann in Räucheritualen verräuchert werden.

Die Räucherbündel, die ich heute hergestellt habe, bestehen teilweise aus mehreren verschiedenen Pflanzen. Folgende Mischungen habe ich verwendet:

Johanniskraut, Schafgarbe, Königskerze & Lavendel

Steppenbeifuß und Wachholder

Außerdem habe ich noch Smudge Sticks aus purem Moxa sowie Bündel aus reinem Steppenbeifuß gemacht.

Von der Ernte bis zu den fertigen Smudg Sticks habe ich meinen Tag in einem Video festgehalten. In der aktuellen Episode meiner Videoserie „Being Barefoot“ gibt es die Impressionen nun zu sehen.

Wenn der Sommer seine Zeit beginnt und die Sonne mit ihrer stärksten Kraft auf die Erde strahlt, dann ist die Zeit der Pflanzenfülle. Tausende Blüten schmücken die grüne Natur und überalll wächst es. Eine Pflanze, die sich mit einer sehr eindrucksvollen Blütenpracht ist die Königskerze. An Wegesrändern inmmitten der Wälder aber auch auf Wiesen und an Straßenrändern sieht man die riesiegen Blütenstände mit den gelben Blüten.

Der Blütenstand einer Goßblütigen Königskerze Verbascum densiflorum

Die Großblütige Königskerze, welche zu den häufigsten einheimischen Königskerzen gehört, ist eine zweijährige Pflanzenart. Im ersten Jahr wächst sie als Blattrosette. Erst im 2ten Jahr bildet sie ihre eindrucksvollen Blütenstände. In ihrem ersten Wachstumsstadium kann die Königskerze leicht mit der Blattrosette von Fingerhut verwechselt werden. Unterscheiden kann man die beiden Pflanzen sehr gut anhand der Behaarund ihrer Blätter. Die Königskerze ist komplett beharrt, was ihr auch den Name Wollblume eingebracht hat. Die Blätter des Fingerhuts sind jedich nur an der Unterseite beharrt.

Die Königskerze wird schon seit der Antike als Heilkraut genutzt. So nannte Hippokrates diese Pflanze ein gutes Wundheilmittel. In der modernen Phytotherpaie wird die Pflanze als schleimlösendes Mitte bei Erkältungen und Husten genutzt. Diese Wirkung verdankt die Pflanze den in großen Mengen enthaltenen Saponinen. Die Kräuterkundige Hildegard von Bingen empfahl die Königskerze als Mittel gegen ein trauriges Herz. aber auch äußerlich wird die Pflanze genutzt. Hierbei hat sie eine Juckreiz lindernde Wirkung und eignet sich daher gut in Salben bei Neurodermitits oder anderen juckenden Hautleiden.

Andere Namen für die Königskerze sind auch Wetterkerze, Blitzkerze oder Donnerkerze. Diese Namen deuten auf einen Bezug zum Wetter hin. Früher wurde zum Beispiel anhand der gelben Blütenstände das Wetter vorhergesagt. Wenn sich die Spitze nach Westen neigt, so ist für den Tag Regen angesagt, wenn sie sich hingegen nach Osten biegt, so wird es ein Tag mit sehr viel Sonnenschein. Aber auch magische Wetterzauber wurden mit der Königskerze abgehalten. So räucherte man in vielen Gegenden Königskerzen, um ein nahendes Gewitter abzuwenden. Auch in den Kräuterbuschen (ein Art Smudge Stick), welche zur Sommersonnenwnde aus wichtigen Heil. und Zauberpflanzen gebunden wurde war die Königskerze ein wichtiger Begleiter. Die Blütenstände mit den noch nicht geöffneten Blüten können ebenfalls als Fackel verwendet werden. Hierzu wurden die kräftigen Stängel mit Pech bestrichen und dann angezündet. Diese mächtigen Lichter barchten der Königskerze ihren Namen.

Eine weitere Königskerzenart, die bei uns häufig vorkommt, ist die schwarze Königskerze. Diese ist deutlich kleiner als ihre große Verwandte, hat aber durch dunkle Farbakzente in den Blüten eine wunderschöne Blütenpracht.

Schwarze Königskerze Verbascum nigrum

Klein und zart leuchten die blauen Blüten des Ehrenpreis in der Sonne. Die zarten Pflänzlein zieren den grünen Rasen und locken dabei zahlreiche Bestäuber an. Doch nicht nur die Insekten erfreuen sich an dem Kraut. Auch für uns kann der Ehrenpreis ein kostbarer Schatz sein. Die ganze Pflanze ist essbar. Die Blätter machen sich gut in einem Wildkräutersalat und die hell blauen Blüten ergeben eine essbare Deko auf den Tellern. Auch in der Heilkunde hat der Ehrenpreis einen wichtigen Platz eingenommen. Eine Tinktur aus den Blättern hilft als äußerliche Einreibung gegen Juckreiz. Besonders zu empfehlen bei Neurodermitis oder Schuppenflechte aber auch bei Insektenstichen bringt die Ehrenpreistunktur Linderung. Innerlich können die Blätter als Tee aufgebrüht eingenommen werden und helfen so bei Bronchtis, Husten und anderen Erkältungskrankheiten.

Auch der lilafarbene Lärchensporn lockt mit seinen Blüten bereits zahlreiche Bienen heran. Als wichtiger Pollenspender ist der Lärchensporn im Frühjahr eine gut angenommene Trachtpflanze für die Bienen. In der Wildkräuterküche verwendet man diese Pflanze jedoch nicht. Alle Pflanzenteile insbesondere die Wurzelknollen sind giftig. Vergiftungserscheinungen sind Übelkeit, Erbrechen, Krämpfe im Magen-Darm Bereich sowie Lähmungserscheinungen. In der modernen Medizin werden jedoch einzelene Alkaloide, die in der Wurzel vorkommen, als Medikament gegen Schlafstörungen, Unruhe und Nervosität verwendet.

Eine weitere Pflanze, die uns in dieser Jahreszeit entgegen strahlt, ist das Gänseblümchen. Die Blüten, die wie kleine Augen erscheinen, drehen sich immer zur Sonne. Namen wir Augenblume oder Daisy im Englischen (von „Days Eye“ / Auge des Tages), die diese Pflanze ebenfalls trägt, beruhen auf diesen Eigenschaften. Die Blätter und Blüten sind essbar. Besonders lecker sind die kleinen Blüten, wenn man sie in etwas Butter anbrät. Die Blätter machen sich gut als Salatbeigabe. Auch wenn Gänseblümchen als Gartenpflanzen sehr bekannt sind, so weiß aber kaum einer um die heilenden Eigenschaften, die in ihnen steckt. Die Blätter werden als Tee angewendet und haben eine leicht krampflösende Wirkung. Auch wirkt der Tee verdauungsanregend. Äußerlich kann eine Abkochung aus der Pflanze bei Problemen mit der Haut genutzt werden. Auch wirken die Blätter leicht blutstillend und entzündungshemmend.

Im zeitigen Frühjahr liegt in vielen Wäldern ein knoblauchartiger Duft in der Luft. Urpsrung ist ein kleine unscheinbare Pflanze, die zu Beginn des Frühlings riesige Teppiche am Waldboden bildet. Die zarten Pflänzlein locken viele hungrige Besucher in die Wälder, die diese Pflanzen als kulinarischen Frühlingsgenuss ernten. Die Rede ist hier von Bärlauch.

Bärlauch (Allium ursinium) gehört in eine Familie mit Lauch, Zwiebeln & Knoblauch. Daher rührt auch das unverwechselbare Knoblaucharoma der frischen Blätter. Aufgrund seiner aromtischen Würze ist Bärlauch ein beliebtes saisonales Wildgemüse. Regionale alte Namen wie Hexenzwiebel oder Hundsknoblauch weisen darauf hin, dass man den Bärlauch einstmals zu einem billigen und unliebsamen Ersatz für echten Knoblauch degradierte, der nur von der armen Bevölkerung oder Hexen genutzt wurde. Da dies aber mehr kulturelle als geschmackliche Gründe hat, muss sich der Bärlauch keinesfalls hinter seinen viel genutzten Verwandten aus Kulturanbau verstecken. Aus frischem Bärlauch lassen sich viele leckere Gerichte zaubern und die nur im Frühling verfügbaren Blätter machen dieses Wildgemüße zu einem saisonalen Genuss, der den Beginn des Frühjahres verheißt.

frischer Bund aus Bärlauchblättern

Bärlauch enthält vor Allem die für Lauchgewächse typischen Schwefelverbindungen, die für den cahrakteristischen Duft und Geschmack verantwortlich sind. Es handelt sich hierbei um Allicin und Alliin. Weiterhin ist Bärlauch reichhaltig an Vitamin C, Kalzium & Eisen. Auch Lectine, welches spezielle Pflanzenproteine sind, kommen in den Blätter in großen Mengen vor. Zudem enthalten die Pflanzen geringe Spuren an verschiedenen Pflanzenhormonen (Prostaglandine A, B & F). Es handelt sich bei Bärlauch somit um ein nahrhaftes und gesundes Wildgemüße, welches insbesondere nach dem kargen Winter ein stärkender Kraftspender ist.

Im Süden von Deutschland kommt Bärlauch häufiger vor als im hohen Norden. Bärlauch wächst dabei besonders gerne in Auenwäldern und an Flussufern. Der wilde Lauch gedeiht auf feuchten, nährstoffreichen Böden und wächst häufig in Verbindung mit Buschwindröschen. Er kommt in Mischwäldern mit Ahorn, Eschen und Eichen oft vor. Aber auch in Buchenwäldern ist er manchaml zu finden. Mittlerweile ist der Bärlauch jedoch stark in seiner Ausbreitung eingeschränkt. In manchen Bundesländern steht er bereits auf der Liste, der vom Ausssterben bedrohten Arten. Anderswo ist er stark gefährdet oder bedroht.

Auch in der Heilkunde konnte sich der zarte Bärlauch einen wichtigen Platz sichern. Wie alle Lauchgewächse wird der Bärlauch bei Lungenleiden, wie etwa Husten, Lungenentzündung oder Bronchtis angwendet. Grund für die Wirksamkeit ist der Stoff Allicin, der seine besondere Wirksamkeit dadurch erhält, dass er direkt in der Lunge wirkt. Der Sotff wird vom Darm aufgenommen, gelangt ins Blut und wird über die Lungen mit der Luft wieder ausgeatmet. So gelangt der wirksame Inhaltsstoff direkt an die kranken Atemwege. Dies ist übrigens auch der Grund dafür, dass wir nach dem Genuss von Lauchgewächsen den unliebsamen Knoblauchatem haben. Aber auch bei Leiden der Verdauungsorgane, zur Anregung des Stoffwechels, bei zu hohem Blutrdruck und Wurmbefall wurde der Bärlauch eingesetzt. Ebenfalls wirkt die Pflanze sich positiv auf den Cholesterinspiegel aus.

Achtung Verwechslungsgefahr: Beim Sammeln von Bärlauch sollte man darauf achten, dass man die richtigen Pflänzlein erwischt. Bärlauch kann nämlich mit den giftigen Blättern der Maiglöckchen verwechselt werden. Auf den Geruchstest sollte man sich dabei nicht verlassen. ein einsames Maiglöckchen, welches in mitten eines Bärlauchfeldes wächst, duftet nämlich ebenfalls ganz hervorragend nach Knoblauch… Verlässlicher ist das ein Blick auf die Blätter. Bärlauch kommt immer als einzlenes Blatt aus der Erde. Maiglöcken immer als Blätterpaar. Im späteren Frühjahr zeigen die unterschiedlichen weißlichen Blüten zudem eine eindeutige Abgrenzung. Maiglöckchen besitzen die typsichen glockenförmigen Hängeblüten, während Bärlauch die lauchtypischen Sternenblüten besitzt.

Giftige Maiglöckchen mit den typischen Blüten
Blüten von Bärlauch

Bärlauchpesto

leckeres Bärlauchpesto

Aus den frisch geernteten Bärlauchblättern lässt sich ein leckeres Pesto herstellen. Hierzu benötigt man:

500 g frische Bärlauchblätter

75 g Pinienkerne (alternativ auch gehackte Haselnüsse)

100 g Parmesan

250 ml Olivenöl

Etwas Salz & Pfeffer

Die Pinienkerne werden in der Pfanne kurz geröstet. Der Bärlauch wird klein gehackt. Der Parmesan wird gerieben. Anschließend alle Zutaten zussamen tun und gut durchmischen. Das fertige Pesto nun nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.

Bilder: www.Pixabay.com

…sind aus gutem Grunde rar. So lautet eine alte Volksweisheit über den mystischen Erlenbaum. Rotes Haar und Erlenloden wachsen nicht auf gutem Boden, ist ein weiterer Spruch, der im Zusammenhang mit den besonderen Eigenschaften dieses Baumes steht (als Erlenloden bezeichnet man eine Ansammlung von jungen Erlenbäumen). Doch was hat es damit auf sich?

Blätter und Zapfen an einer Erle

Die bei uns heimische Schwarzerle wächst auf sehr nassen Böden. In Mooren und Sümpfen, dort wo anderen Bäumen wegen des vielen Wassers die Wurzeln abfaulen würden, gedeiht sie prächtig. Orte, die für uns Menschen nur schwer und gefahrenreich zu betreten sind. Nicht selten haben sich früher Wanderer und Reisende in den moorigen Erlenbrüchen verirrt, sind stecken geblieben mit ihren Wagen & Pferden. Manchesmal wurden sie sogar gänzlich vom Morast verschluckt. Wer sich nicht mehr befreien konnte, sank immer tiefer und ertrank. Kein Wunder also, dass die Menschen diese Orte als etwas Unheimliches und Unbehagliches wahrgenommen haben. Die Erle als einziger dort wachsende Baum wurde zum Sinnbild dieser Gefahren. Bei den Germanen galt das Moor als ein Wohnort der Toten. So glaubte man, dass man in den Erlenbrüchen an der Schwelle zu dem Totnereich steht. Wer hier nicht aufpasste, konnte schnell selbst ohne Wiederkehr in das Jenseits entschwinden. Noch heute zeugen Redewendungen wie etwa das mecklenburgische „Hei is bie’n liewen Gott im Ellernbrauk“ („Er ist beim lieben Gott im Erlenbruch“) von diesen alten Volksglauben.

Doch nicht nur ihr gefährlicher und unheimlicher Standort brachte die Erlen zu ihrem schlechten Ruf. Eine ganz besondere Eigenschaft ihres Holzes macht diese Bäume zu etwas mystischem. Erlenholz „blutet“ beim Fällen. Das sonst helle Holz der Erlen verfärbt sich am Schnittende nach kurzer Zeit blutrot. Für die Menschen im Mittelalter ein eindeutiger Beweis für die bösen Mächte, die den Erlen innewohnen. In manchen Gegenden erzählt man sich, dass der Teufel seine Großmutter mit einem Knüppel aus Erlenholz erschlagen habe. Und das Blut dieser Tat ziert bis heute jeden Erlenbaum. So kommt es, das die Erlen beim Fällen bluten.

Eine weitere Legende die sich um die Erlen rankt, ist die vom Erlenweib. Diese sagenhafte Gestalt, die auch Else oder Ilse genannt wurde, galt als Verkörperung der Erlen. Es heißt, dass Erlenweib wohnt tief in den Sümpfen und versucht Wanderer mit Hinterlist immer tiefer in das unwegsame Gelände (und somit letzendlich in den Tod) zu locken. Auch mit Hexenkraft wurde die Else in Verbindung gebracht. Da man rote Haare früher für ein Erkennungszeichen von Hexen hielt, hatte natürlich auch das Erlenweib rotes Haar. So erklärt sich auch die Verbindung von Erlen und roten Haaren in den alten Volksweisheiten.

Der Erlkönig aus der gleichnamigen Ballade von Goethe hat übrigens nichts mit dem düsteren Baum zu tun. Hierbei handelt es sich eigentlich um einen Übersetzungsfehler bei einer Übertragung einer alten dänischen Geschichte ins Deutsche (Herr Oluf – Johann Gottfried von Herder). Das im Original benutzte dänische Wort „Ellerkonge“, was eigentlich „Elfenkönig“ bedeutet, wurde im Deutschen als „Erlkönig“ bezeichnet. Goethe hat sich bei seinem Erlkönig lose von der Handlung dieser dänischen Geshichte inspirieren lassen und dabei den nun bereits geläufigen Begriff des Erlkönigs wiederverwendet.

Erlenzapfen im Winter

Doch die Erle hat nicht nur eine düstere Seite. Bereits im Mittelalter galt die Erle als ein wichtiger Färberbaum, da aus ihr verschiedene Farben zum Färben von Stoffen und Leder produziert werden konnten. Die Blüten ergaben Grün, die Zweige Braun und aus der Borke konnte ein schwarzer Farbstoff hergestellt werden. Die Erlenzapfen konnten genutzt werden, um aus Ihnen Tinte herzustellen. Mit der Rinde wurde Leder gegerbt.

Das Holz der Erle wurde aufgrund seiner sehr langen Haltbarkeit im Wasser und seiner Widerstandskraft gegen Fäulnis schon in der Jungsteinzeit für Pfahlbauten auf sumpfigen Böden genutzt. Auch in Venedig stützen viele Bauten auf ein Gerüst von Erlenstämmen im Wasser. Das Erlenholz eignet sich also überall dort, wor Holz dauerhaft oder langanhaltend großen Wassermengen standhalten muss. Aufgrund der schwiergen Bewirtschaftung von Erlenbrüchen, spielt Erlenholz in der Forstwirtschaft jedoch nur eine unbedeutende Rolle.

Auch in der Heilkunde hat sich die Erle mittlerweile einen Platz gesichert. Galt der Baum im Mittelalter noch als böses Hexenwerk und daher ohne irgendeinen medizinischen Nutzen (Hildegard von Bingen bezeichnete die Erle als Sinnbild der Nutzlosigkeit, wenn es um Heilkräfte ging.), weiß man heute, dass insbesondere der Rinde heilende Eigenschaften innewohnen. Aus ihr werden Tees und Abkochungen zubereitet, die aufgrund ihres hohen Gehalts an Gerbstoffen vor Allem bei Hautkrankheiten eingesetzt werden. Aber auch bei Aphten und anderen Erkrankungen der Mundschleimhaut kommt eine Abkochung aus Erlenrinde zum Einsatz.

Die Erlenzapfen haben zudem eine große Bedeutung in der Aquaristik. Dort gibt man die kleinen schwarzen Zapfen mit ins Aquarium, um die keimdichte im Wasser zu verringern, gegen Pilzbefall vorzubeugen und den pH-Wert des Wassers in einem leicht sauren Mileu zu halten. Auch dienen die Zapfen als Dekoration und manchen Aquarienbewohnern als Nahrung.

Erlenkätzchen

Die Erle gehört wie die Birken und auch der Haselstrauch zu den Birkengewächsen. Allen gemein ist, dass sie im bereits im sehr zeitigen Frühjahr ihre langen Blütenkätzchen in den Wind hängen noch bevor die ersten Laubblätter austreiben. So gehören die Erlen zu den ersten Bäumen, an denen wir im Frühjahr die wiedererwachende Pflanzekraft erahnen können. In altem Volksglauben galten Hasel, Birke und Erle als drei Schwestern. In jedem Gewächs verkörperte sich ein Aspekt der Weiblichen Urkräfte. Die Hasel ist dabei das Sinnbild für die jungfräuliche, kindliche Frische, Die Birke ist die nährende Mutter und die Erle steht für die alte weise Greisin.

Text: Fabian Kalis

Bilder: www.pixabay.com

Noch ist es Winter. Zumindest nach der kalendarischen und meteorologischen Jahreszeiteinteilung. Sonnige Tage mit Temperaturen im zweistelligen Bereich, singende Vögel und sprießende Pflanzen lassen jedoch schon jetzt den nahenden Frühling erahnen. Bei einem kurzen Waldspaziergang ist mir einiges an frischem Grün und erwachender Pflanzenkraft begegnet.

Blütenkätzchen an der Hasel

Der blühende Haselstrauch ist einer der ersten Frühlingsboten in der Natur. Noch lange bevor er seine ersten Blätter austreibt hängen die gelben Kätzchen an den dünnen Ästen. Manchmal kann man diese frühe Blütenpracht gar schon im Dezember bemerken. Die gelben Hängeblüten sind reich an Pollen und ein willkommener Nahrungsspender für die ersten Bienen, die sich nach dem kalten Winter hinauswagen. Auch für uns Menschen können die Haselkätzchen eine nahrhafte Proteinquelle sein. Kurz in Butter angebraten ergeben die lang herunterhängenden Blüten eine gesunde und leckere Überraschung. Auch Heilkräfte verbegen sich in ihnen. Als Tee aufgebrüht werden Haselkätzchen in der traditionellen Volksheilkunde schon lange als Mittel gegen grippale Infekte und Erkältungskrankheiten eingesetzt. Als Pollenallergiker sollte man den Genuss von Haselkätzchen natürlich lieber meiden.

Schlehen im Winter

An einem kahlen Schlehdorn leuchten die blauen Schlehen im braunen Geäst. Die Beeren verbleiben bis zum Frühjahr an den Sträuchern und können den ganzen Winter hindurch geerntet werden. Für die Schlehen ist dies genau die richtige Zeit, denn sie brauchen den Frost, damit sie bekömmlich werden. Im Herbst noch verderben Bitterstoffe den süßen Genuss. Erst durch Eiseskälte schwinden die Bitterstoffe und die Früchte werden zu einem energiereichen Wintergenuss. Die Schlehe lehrt uns also Geduld zu haben und belohnt dies dann in der kargen Winterzeit mit zuckersüßen Leckereien.

Rote Taubnessel

Auch ein paar rote Taubnesseln gehören zu den Pionieren nach dem Winter. Ihr saftiges Grün wird schon von ersten purpurnen Blüten gesäumt. Sowohl die frischen Blätter als auch die Blüten sind essbar und geben eine saftige Ergänzung in einem leckeren Salat. Zart und Vitaminreich helfen sie den Körper nach dem langen Winter mit neuer Lebenkraft zu stärken. In der Volksheilkunde wurde die Taubnessel ebenfalls eingesetzt. Hier gab man sie als Tee bei verschiedensten Frauenleiden.

Triebspitzen an einer Föhre

Ein häufiger Baum in unseren norddeutschen Wäldern ist die gemeine Waldföhre. Als immergrüner Nadelbaum beglückt sie uns auch im Winter mit ihrem grünen Nadelkleid und ist so ein mutmachender Hoffnungsschimmer auf das Wiedererwachen der Natur im Frühling. Den alten Kulturen galt sie somit als Symbol für die ewig währenden Kreisläufe des Lebens. Die langen Nadeln eignen sich getrocknet und zerkleinert als aromatisches Räucherwerk. doch auch als Teeaufguss werden sie gerne genutzt. Der Tee hat einen harzig, frischen Geschmack und wird bei Erkältungskrankheiten getrunken.

Harz an einer Fichte

An vielen Fichten kann man schon von Weitem einen weißlichen Überzug erkennen. Hierbei handelt es sich um den Ausfluss von Fichtenharz am Stamm. Dies findet man an den Fichten häufiger als an anderen Nadelbäumen, da diese nicht nur bei Verletzungen der Rinde das Harz ausscheiden sondern es scheinbar regelrecht „ausschwitzen“. Das Harz trocknet am Stamm und bildet mit der Zeit große Harzbrocken, die geerntet werden können. Wie das geht und was man mit dem Harz anstellen kann findest du in dem Blogartikel Baumharze zum Räuchern aus heimischen Wäldern.

Zum Ende des Sommers verkünden die reifenden Holunderbeeren den nahenden Herbst. Im Phänologischen Kalender, der das Jahr in 10 Jahreszeiten teilt, die jeweils mit bestimmten Naturereignissen beginnen, ist die Reife der schwarzen Holunderbeeren der Beginn des Frühherbstes, der ersten der drei herbstlichen Jahreszeiten. Schon lange haben die Menschen die nahrhaften und gesunden Beeren gesammelt und verarbeitet und sich so die positiven Eigenschaften der Holunderbeeren zu Nutze gemacht. In der Volksmedizin spielte der Holunder, insbesondere die Blüten und die Beeren, schon immer eine große Rolle. Doch nicht nur die Heilkräfte machen den Hollerstrauch zu einem lohnenden Schatz auch kulinarisch bieten die Holunderbeeren viele leckere Möglichkeiten.

Egal ob man die Holunderbeeren nun heilkundlich oder kulinarisch anwenden möchte, wichtig zu wissen ist, dass die Beeren im rohen Zustand leicht giftig sind. Sie enthalten den Wirkstoff Sambunigrin, der in größeren Mengen aufgenommen zu Durchfall und Erbrechen führen kann. Am höchsten ist der Gehalt in den noch nicht ausgereiften Früchten, aber auch die schwarzen reifen Beeren entahlten geringe Mengen an Sambunigrin. Dieser Stoff wird jedoch beim Erhitzen zerstört. Aus diesem Grund werden die Holunderbeeren in der Regel ausgekocht. Der so entstehende Saft, der in manchen Gegenden auch Fliederbeersaft genannt wird (nicht zu verwechseln mit dem echten Flieder!), ist dann Grundalge für die weiteren Anwendungen und Rezepte. Der Saft hat einen recht herben Geschmack und wird daher in der Regel mit Honig, Sirup oder Zucker gesüßt. Wenn der Saft im heißen Zustand in geignete Gefäße abgefüllt wird, ist er verschlossen viele Monate haltbar. So kann die kostbare Medizin bis in den Winter hinein gelagert werden.

Fliederbeersaft wirkt schweißtreibend, antibakteriell, antiviral, antimykotisch, antibiotisch, immunstärkend und aufbauend. Daher wird er in der Volksheilkunde gerne bei Erkältungskrankheiten, grippalen Infekten oder der echten Grippe angewandt. Aber auch bei Masern und anderen Viruserkrankungen galt der Holunderbeersaft als wirksames Heilmittel. Durch seine schweißtreibende Wirkung unterstützt der Holunder die körpereigenen Abwehrkräfte und hilft die Krankheiten auszuschwitzen. So eignet sich der Saft auch zur Unterstüzung bei Schiwtzbädern und Schwitzkuren. Besonders in der kalten Jahreszeit war der Holunderbeersaft ein geschätztes Mittel, das die Krankheiten des kalten Winters mit wohliger Wärme behandelt. Der rohe, unheritzte Saft von frisch ausgepressten Beeren gilt äußerlich angewendet zudem als Heilmittel bei Neuralgien, Gürtelrose und Herpes.

Auch in der Küche lässt sich der Fliederbeersat verwenden. Der Saft ist reich an Provitamin A und verschiedenen B Vitaminen. Er enthält duchscnittlich etwa 48 kcal, 2,5 g Eiweis und 0,5 g Fett pro 100g. Ein Rezept, welches besonders in Norddeutschland und Dänemark ein lange Traditzion hat ist die Holunderbeersuppe. Für diese Suppe kocht man den gesüßten Fliederbeersaft und würzt ihn mit Gewürznelke und Zimt. Gerne werden auch noch ein wenig geriebener Apfel und kleine Birnenstückchen mit hinein gegeben. Diese Suppe wird mit etwas Mehl angedickt. Dazu werden Mehlklöße oder Grießklöße serviert. Fliederbeersuppe mit Klößen ist ein wärmendes Gericht, welches besonders an kalten Wintertagen ein wahrhafter Genuss ist. Der Fliederbeersaft kann außerdem zu fruchtigen Brotaufstrichen verarbeitet werden. Entweder als Zugabe etwa mit Erdbeere oder Himbeere, aber auch einzeln als pure Holundermarmelade.

Text: Fabian Kalis

Bilder: www.pixabay.com

 

Die Linde, ein Baum mit herzförmigen Blättern, ist häufig in Parkanlagen und auf alten Höfen und Dorfplätzen anzutreffen. Majestetisch ragt sie weit in den Himmel und die vielen jungen Triebe rund um den Stamm zeugen von einer starken Vitalität. Linden können bis zu 1000 Jahre alt und bis zu 40 Meter hoch werden. Früher gab es in vielen Dörfern im Zentrum die sogenannte Dorflinde. Dies war ein Platz für Versammlungen, Verhandlungen, Hochzeiten und Dorffeste. Die zarten Blätter sind essbar und ergeben vor allem im Frühjahr ein leckeres und mildes Wildgemüse. Sie können sowohl als Salat als auch wie Spinat zubereitet werden. Im Sommer zur Zeit der Blüte ertönt aus den Linden ein unüberhörbares Summen. Bienen, Hummeln und andere Insekten tummeln sich zu tausenden im reichhaltigen Nektarangebot der Linden. Die Linden sind in dieser Hinsicht glech doppelt atraktiv: nicht nur die Lindenblüten spenden eine süße Mahlzeit für die Insekten. Gleichzeitig mit der Lindenblüte erreicht auch die Population an Läusen, welche sich von den Pflanzensäften der Linde ernähren und den süßen Honigtau ausscheiden ihren Höhepunkt. Dieser Honigtau wird von den zuckerliebenden Insekten gleichermaßen gern gesammelt. Der Honigtau sorgt aber vor allem bei Autobesitzern zuweilen für Frust und Ärger. Wer sein Auto im Sommer unter einer Linde parkt, der hat schnell eine klebrige Schicht auf seinem Auto, an der Blütenstaub, Sand und Dreck kleben bleiben. Für die Bienen und Hongliebhaber ist der Honigtau jedoch ein Segen. Der bekannte Lindenhonig ist nämlich zumeist das Produkt sowohl aus dem Blütennektar als auch dem Honigtau. Lindenhonig hat eine dunkle, braune Färbung und ein würziges & intensives Aroma, das eine leichte Minznote hat.

In der traditionellen Pflanzenheilkunde werden vor allem die Lindenblüten genutzt. Die getrockneten Blüten werden als Tee zubereitet und bei Erkältungskrankheiten, Fieber und Schmerzen angewendet. Auch dem Lindenhonig werden diese Wirkungen zugeschrieben. Blüten und Honig haben zudem auch eine beruhigende Wirkung. In der anthroposophischen Medizin verkörpert der Lindenhonig in sich die strahlende Sonnenenergie des Sommers mit seinen summenden und lebendigen Linden. Die wärmende und lebensfrohe Energie des Sommers, die im Lindenhonig gebunden ist, vertreibt so die feuchten und kalten krankmachenden Einflüsse in Körper und Geist.

Der Linde verdanken wir auch einige Wörter in der deutschen Sprache. Der Ausdruck „Schmerzen lindern“, geht zum Beispiel auf die schmerzstillende Wirkung der Lindenblüten zurück. Lind als Adjektiv hat die Bedeutung „weich, sanft, behutsam, schonend, mild“. Verwendet wird es heute vor allem in der Redewendung „gelinde gesagt“ um unangenehme Tatsachen schonend auszudrücken. Auch bei der Beschreibung von Strafen und Gerichtsurteilen nutzen wir zuweilen noch die Ausdrücke „eine lindes Urteil“ oder eine „gelinde Strafe“. Dies geht auf die Tatsache zurück, dass in früheren Zeiten Gerichtsversammlungen, etwa bei den Germanen im Form des Thing, auf dem Dorfplatz unter dem Dorfbaum abgehalten wurden. Urteile, die im Schatten einer Linde gefällt wurden, galten dabei als besonders mild, denn die Ausstrahlung der lebensfrohen und lichten Linden, so glaubte man, bewegte die Menschen zu einer warmherzigeren Entscheidung. Früher wurde „lind“ auch gerne genutzt um bei Speisen das Gegenteil von „scharf“ oder „deftig“ auszudrücken.

Nach der Blüte wachsen recht schnell die kleinen Lindennüsschen an den Bäumen. Kaum bekannt ist, dass sich aus diesen ein sehr leckeres Speiseöl herstellen lässt. Man benötigt etwa 6 Kg der Lindennüsschen für einen Liter Öl. auch können die kleinen Nüsschen in Essig und Öl eingelegt und dann ähnlich wie Kapern genutzt werden.

Die Linde galt vor allem den nordeuropäischen Völkern als Wohnort von Naturgeistern. Noch heute gibt es in Skandinavien viele alte Geschichten rund um Fenn und Elfen, die in den Linden ihr Zuhause haben. Seit frühen Zeiten gilt die Linde auch als Baum der Liebe und Fruchtbarkeit. So verwundert es nicht, dass Hochzeiten gerne unter dem Dach aus herzförmigen Blättern gefeiert wurden. Auch galt die Linde als Baum, der vor Unwetter, Krankheit, Dämonen und schlechten Energien schützt.

Die Linde kann auch beim Räuchern verwendet werden. Genutzt werden hier zumeist die Lindenblüten, die hier ihren charakteristischen aromatischen, süßlichen Duft verströmen. Aber auch das Holz der Bäume sowie die Blätter können geräuchert werden. Die Wirkung ist dabei beruhigend. Aber auch als Mittel für Schutz wurde die Linde gerne gräuchert.

Text: Fabian Kalis

Bilder: www.pixabay.com

Mit der derzeit anhaltenden Hitzewelle scheint der Frühling dieses Jahr schnell vom Sommer abgelöst worden zu sein. Und in der Tat: der Holunder strahlt bereits mit seinen weißen Blütenständen in Gärten, Wäldern & Wiesen. Im Phänologischem Jahreskalender ist die Holunderblüte ein Zeichen für den Beginn des Frühsommers. Es gibt also keinen Zweifel: die sommerliche Jahreszeit hat begonnen.

Jetzt ist auch die beste Zeit, um die Holunderblüten zu ernten. Die üppigen Blütenstände mit ihren zahlreichen zierlichen weißen Blüten lassen sich vielseitig einsetzen. Es lohnt sich daher, nun einen Vorrat anzulegen, damit man das ganze Jahr über die wohltuenden Eigenschaften der Holundeblüten nutzen kann. Mit einer Schere können die Dolden leicht am Stiel abgeschnitten werden,. So lassen sich die Dolden im Stück abernten. Am besten sammelt man die abgeschnittenen Blüstenstände in einem luftdurchlässigem Beutel z.B. aus Leinen oder Jute. Für die Anwendung als Tee trocknet man die Blüten. Dies lässt sich ganz einfach direkt in den Beuteln erledigen. Einfach die nicht zu voll gefüllten Beutel in die Sonne hängen, etwa an einer Wäscheleine. So wird die Ernte schonend getrocknet. Sobald die Blüten trocken genug sind, können sie am besten lichtgeschützt in großen Vorratsgläsern aufbewahrt werden. Ein Tee aus Holunderblüten ist immunstärkend, schweißtreibend und unterstützt den Körper bei fiebrigen Erkrankungen wie grippalen Infekten, Erkältungen und Grippe. Die Blüten wirken zudem antibakteriell und antiviral.

Eine weitere Verwendung, für die man allerdings nur die frischen Blütenstände verwendet, ist das Backen von traditionellen Holunderküchlein. Hierzu taucht man die frischen Blütenstände im Stück in einen süßen Teig und brät die Holunderküchlein anschließend in einer Friteuse oder Pfanne in heißem Öl aus. Die dicken Stiele sollten jedoch vor dem Genuss abeschnitten werden, da diese Sambunigrin enthalten, einen Stoff, der bei vielen Menschen in größerer Menge zu Beschwerden wie Übelkeit und Durchfall führen kann. Am besten schneidet man die Stiele ab sobald die erste Seite der Küchlein durchgebraten ist. So kann man sie anschließend ohne Probleme wenden und von der anderen Seite garen. Für diese Zubereitung sollten die Holunderblüten möglichst an einem sonnigen Tag geerntet werden, an dem es bereits für mehrere Tage trocken und möglichst windstill war. Für den Geschmack der Küchlein sind nämlich vor allem die Pollen des Holunders verantwortlich, von denen  man so möglichst viel in den Blüten hat. Auf ein Abspülen oder zu starkes Abschütteln der Blüten sollte man aus diesem Grund ebenfalls verzichten.

Ein einfaches Rezept für einen passenen Bierteig benötigt folgende Zutaten:

200g Mehl

250ml dunkles  Bier

2 Eier

50g Zucker

geschmacksneutrales Fett oder Öl für die Pfanne oder die Friteuse

 

Diese Menge reicht für ca. 10 Blütendolden

Der Zucker kann im Teig auch weggelassen werden. So können die fertigen Küchlein dann nach Belieben mit etwas Ahornsirup oder Puderzucker gesüßt werden.

 

Text: Fabian Kalis

Bild: www.pixabay.com

Endlich ist es soweit: Die Sonne lacht, der Himmel blaut, die Vöglein singen und die Temperaturen erreichen häufig schon sommerliche Höchstwerte. Nachdem der Winter uns in diesem Jahr einmal deutlich gezeigt hat, dass er sich nicht so leicht vom Frühling ablösen lässt und wir bis Mitte April noch mit Schnee und Minusgraden zu kämpfen hatten, scheint der Frühling sich nun mit seiner ganzen Kraft zu zeigen. In einem Rekordtempo hat die Natur die verpassten Wochen aufgeholt und alles grünt und blüht. Genauso plötzlich wurde es auch heiß und sonnig. So sehr man sich auch über diese strahlende Kraft freuen mag, für viele ist gerade so ein plötzliches Erwachen der Frühlingssonne eine echte Herrausforderung  für die noch empfindliche blasse Winterhaut. Schnell kommt es dann zu Sonnenbrand und Überhitzungsgefühlen. Ein Glück, dass uns die Natur auch hierfür die passenden Helfer bereit stellt. Natürlich gibt es Sonnencreme in allen möglichen Variationen in den Drogeriemärkten zu kaufen und die meisten von ihnen bieten nachweislich einen guten Sonnenschutz. Doch wer weiß schon, was eigentlich alles in diesen Cremes an Inhaltsstoffen zu finden ist? Allergien und Unverträglichkeiten sind keine Seltenheit. Da macht es Sinn, sich seine eigenen Helfer gegen die Sonne anzufertigen. Da weiß man, was man hat.

Zunächst möchte ich einige Pflanzen vorstellen, die vorbeugend genutzt werden können, um die Haut vor der Sonne zu schützen. Pflanzliche Sonnencreme quasi. In der Regel nutzt man in diesem Fall Pflanzenöle, um sich die Haut damit eunzureiben. Das bietet den positiven Nebeneffekt eines natürlichen Hautpflegemittels. Besonders gut eignet sich Sesamöl, welches bis zu 30 % der UV-Strahlen abblockt. Es gilt als das wirksamste natürliche Sonnenschutzmittel. Aber auch Kokosöl, welches immerhin vor bis zu 20 % der UV-Strahlen  schützt, ist ein beliebtes und bewährtes Mittel. Kokosöl velreiht der Haut außerdem einen angenehmen Koskosduft und wird gerne als natürliches Mittel gegen Zecken angewandt. Man schlägt also mit Kokosöl gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Ein drittes Öl, dass Anwendung findet ist Hanföl. Hanföl ist aufgrund seiner reichhaltigen Inhalsstoffe besnders gut für die Haut. Die genauen Wirkmechanismen, die dem Hanföl seine Sonnenschutzwirkung verleihen, sind aber bis heute noch nciht ganz geklärt. Es heißt aber, dass Hanföl im Gegensatz zu anderen Sonnenblockern nicht die Bildung von Vitamin D behindert. Alle diese Öle lassen sich durch den Zusatz von duftenden Kräutern wie Beispielsweise Lavendel oder ein paar Tröpfchen ätherischen Öls noch verfeinen. So kann man ganz leicht einen Sonnenschutz mit dem eigenen Liebelingsduft kreieren.

Neben den äußerlich angewandten Ölen, kann man sich auch innerlich über die Ernährung auf die sonnenreiche Zeit vorbereiten. Verschiedene Nahrungsmittel können hierbei den hauteigenen UV-Schutz signifikant erhöhen. Wichtig sind hierbei Nahrungsmittel die viel Vitamin C und E sowie  Fettsäuren und Carotinoide enthalteb. Besonders hervorzuheben sind in diesem Fall Tomaten, die bei regelmäßigem Verzehr den hauteigenen UV-Schutz nachweislich um bis zu 33 % verbessern.

 

Doch auch wenn der Sonnenschutz nicht ganz ausreichend war und man sich nun doch einen Sonnenbrand eingefangen hat, ist es nicht zu spät für pflanzliche Helfer. Es gibt verschiedene Pflanzen, die bei einem Sonnenbrand lindernde Eigenschaften haben. Das Gel der Aloe Vera bietet neben seinen feuchtigskeitspendenen Eigenschaften auch eine angenehm kühlende Linderung bei Sonnenbrand. Ein weiteres gutes Heilmittel ist das sogenannte Rotöl. Hierbei handelt es sich um ein Öl, welches hergestellt wird, indem die Blüten von Johanniskraut in einem Pflanzenöl mazeriert werden. Dass Öl nimmt hierbei eine rötliche Färbung ein. Dieses Öl kühlt und beruhigt die verbrannte Haut und sorgt für ein schnelles Abklingen der Verbrennungserscheinungen. Es ist übrigens nicht nur bei Sonnenbrand sondern bei allen leichten Verbrennungen eine echte Hilfe.

Text: Fabian Kalis

Bilder: www.pixabay.com